1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 27. März 2006.

  1. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Die Situation ist doch aber auch ganz anders. Das kann man doch nicht einfach so ignorieren. Premiere nutzt Astra als Zuführung zum Kabel, d.h. sowohl der Sat- als auch der Kabelzuschauer ist vom Satellitentransponder abhängig, damit er Bild bekommt. ish und iesy verwenden aber nunmal keine Sat-Zuführung für ihr eigenes tividi-Digitalpaket, warum soll der Kabelzuschauer also bitte für den Sattransponder mitbezahlen, wenn er diesen gar nicht benötigt? Das wäre doch unfair, oder nicht?
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Den Sattransponder braucht Arena aber so oder so. Hatte ich schon geschrieben - haste wohl überlesen. Denn die meisten Kabelnetze funktionieren noch über Kabelkopfstellen und nicht über Glasfaser. Selbst bei ish/iesy ist der Umbau noch nicht komplett abgeschlossen. Und alle anderen Kabelnetzbetreiber sind noch weiter zurück. Die Kosten für den Sattransponder sind kein Argument !
    Den bräuchte Arena auch für Kabelempfang.
     
  3. Siddie

    Siddie Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite


    Okay, das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wieso sendet Premiere Kabel über Satellit??

    Ich gehe da mal von einem Laien aus, der hatte bei Premiere Kabel und musste dafür monatlichen Grundgebühr bezahlen und das hat er bei Arena auch und muss monatliche Grundgebühr bezahlen. Und die muss er auch zahlen, wenn er nichts von beidem nimmt.
    Und dann gehe ich vom Laien als Satellit Seher aus, der muss auf einmal 5 Euro mehr als die Kabel Kucker zahlen, obwohl er bei Premiere genauso viel wie die Kabel Kucker zahlen muss.


    So klingt das für mich (ich schreibe extra für mich) logisch. Muss man erst die ganzen technischen Details studieren damit man weiß warum man ungerecht behandelt wurde (aus meiner Sicht)??


    Siddie
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Man hat nur Anspruch auf die Leistungen seitens ARENA, die 100% nicht an Kunden im vollen Umfang weitergegeben werden. Wenn ASTRA Transponder ausfällt, wird bestimmt ein Teil der Miete zurückerstattet. Kunde bekommt nur ab einem bestimmten Zeitpunkt was zurückerstattet. In meisten Fällen kriegt der Kunde nichts.
     
  5. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ok so, und nun zahlst du bei arena über Sat 5 EUR für die "Einspeisung" auf Sat - also für die Signalanlieferung. Wo ist dann da jetzt bitte der Unterschied?

    Tut mir leid, aber das ist eine Behauptung von dir. Oder bist du der Buchhalter von ish/iesy und weißt genau, welche Einnahmen aus welcher Gebühr zum Betrieb von welcher Resource genutzt wird? Meinst du ernsthaft, Freischaltsystem, Vertrieb, Hotline, Smartcard-Management lassen sich mit einer einmaligen Freischaltgebühr von 14.50 EUR (oder so bei KD) finanzieren? Insbesondere die Hotline verursacht laufende Kosten und zumindest bei KD zahlst du keine laufende Monatsgebühr zum Betrieb deiner Smartcard, sondern nur eine einmalige Freischaltgebühr.
     
  6. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite


    Soso, bei Premiere hast du ( oder auch nicht ) über 30 € bezahlt im Monat. Da spielten die wohl mit Verlängerung oder was ?


    Gruss aus Neustadt
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Als es nur Analog-Fernsehen gab, hat ja auch diese Gebühr kassiert. Es gab keine Freischaltungen und auch keine PayTV Infrastruktur.

    Ausserdem bekommen Kabelkunden zusätzlich Frühbucherrabatt+Receiver fast kostenlos. SAT-Kunde kriegt keine Frühbucherrabatt+5 EUR pro Monat Zusatzgebühr+ Receiver für 90 EUR. Man sieht doch direkt, dass man SAT-Kunden abzocken möchte.
     
  8. Qua'Ken Te

    Qua'Ken Te Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Premiere hat aber noch andere Spiele angeboten als nur die der Bundesligen. ;)
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ganz einfach - Arena ist nicht der Ausstrahler- sondern Astra. Astra hätte das Recht Gebühren für die Signallieferung zu verlangen. Ein Programmanbieter hat dies nicht. Der sollte nur Geld für das Programm verlangen.

    Ein Programmanbieter zahlt an Signalanbieter für die Bereitstellung und sollte dann einen einheitlichen Preis für das Programm anbieten, weil er überhaupt nicht weiß, wer wieviel für seinen Signalempfang bezahlt.

    Deshalb sind die Gesamtkostenvergleiche hier auch völlig unsinnig. Der eine zahlt für die Einspeisung 14,50 Kabelgebühr. Der nächste durch Mehrfamilienhausrabatt nur 6,30 (kenne ich auch). Der eine zahlt bei Satempfang nur die Kosten seiner eigenen Anlage einmalig. Der andere zahlt im Mehrfamilienhaus für eine aufwändige Astra+Hotbird Gemeinschaftsanlage monatlich 15,60 (auch das kenne ich). Das es unter der Betrachtung der Gesamtkosten für den gerechtfertig wäre, bei Sat 5 EUR mehr zu verlangen kann grundsätzlich mangels Einheitlichkeit überhaupt nicht gesagt werden.

    Deswegen sollte ein Programmanbieter unabhängig von der Kosten für die Signallieferung einen Preis für das Programm verlangen.


    Stimmt - weiß ich nicht. Aber es wäre eine bodenlose Frechheit, wenn ein Kabelnutzer, der kein Pay-TV nutzt, plötzlich für Leistungen zahlt, die nur bei Pay-TV nötig sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  10. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Sorry, nein, als Sat Seher bezahlt er weniger. Du kannst die Kabelnutzungsgebühr nicht einfach unter den Tisch werfen. Im Gegenteil, ein Premiere-Kunde zahlt über Kabel mehr, und das ist auch fair so, denn er benutzt sowohl die Satellit-Infrastruktur als auch die Kabel-Infrastruktur. Genau das ist bei arena jetzt eben nicht mehr so, da zahlen Kabelnutzer nur die Kabel-Infrastruktur und Satnutzer nur die Sat-Infrastruktur. Und genau daraus gibt sich die aktuelle Preisstruktur, die - abgesehen vom fehlenden Frühbucherrabatt auf Sat - absolut fair ist.

    Das wird übrigens mehr und mehr so werden, einfach weil es mitterweile viel mehr Möglichkeiten gibt, Signale zu Kabelkopfstationen hinzuführen als noch vor 10 Jahren. Damals ging das nur über Sat.

    Ja, ich finde schon. Bevor man lauthals losbrüllt von wegen "UNFAIR", damit "beurteilst" du das Vorgehen anderer, sollte man sich über die Hintergründe informieren. Wer urteilt ohne die Hintergründe überhaupt berücksichtigen zu wollen, der betreibt meines Erachtens nichts anderes als "übelste Stammtischpolemik".