1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 27. März 2006.

  1. Lion47

    Lion47 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite


    Nicht zu vergessen, dass man die 19,90 € für 12 Monate zahlt, aber die Bundesliga nur ca. 8 Monate spielt!!!
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Zugansgebühr zu Bundesliga gibt es für Kabel-Kunden nicht.
     
  3. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Das klingt nach einem NE4 Betreiber. Was zahlst du bei dem monatlich? Bestimmt mehr als 14.50 EUR, oder?

    Ach, Astra schaltet nicht den Sender auf einen Reservetransponder um, sollte wirklich mal einer ausfallen?
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Einen Sat-Transponder bräuchten sie so oder so als Signalzuführung für die Kabelnetzkopfstellen.
    Denn eine Zuführung per Glasfaser ist bei weitem nicht bei allen Kabelnetzen möglich. Ein Großteil der KabelDeutschland Kabelnetze muss z.B. derzeit noch über Kopfstellen versorgt werden. Von kleineren Netzen mal ganz zu schweigen. Also kein Argument...

    Das ist als grundsätzliche Aussage falsch. Für den Einzelhausbesitzer mit eigener Anlage mag das stimmen, wenn man die Gesamtkosten betrachtet. Aber Satnutzer die genauso monatliche Gebühren an den Betreuer der Gemeinschaftsanlage im Mehrfamilienhaus zahlen, gilt das z.B. ggf. schon wieder nicht. Vor allem wenn man mit einrechnet, dass bei Mehrfamilienhäusern durch weitergegebene Rabatte die Kabelgebühren günstiger sind.
    Aber es geht hier nicht um irgendwelche Gesamtkosten sondern um den Preis eines Programmanbieters für ein Programm. Und der ist bei Arena für Kabel günstiger als bei Sat und das finde ich nicht gerechtfertigt !

    Arena vermischt Geschäftsfelder !
    Die Mehrkosten, die sie für Sat haben, (nämlich für Freischaltsystem, Vertrieb, Smartcard-Management) haben sie bei Kabelempfang nur deshalb nicht, weil sie diese Teile von is/iesy mitnutzen können. Das heißt aber, dass sie hier aus den Ressourcen der Kabelnetzbetreiber schöpfen, die mit dem Programmanbieter Arena eigentlich nichts zu tun haben. Hier vermischt Arena die Bereiche Programmanbieter und Kabelnetzbetreiber. Arena hat die Bundesliga aber als Programmanbieter erworben und sollte entsprechend auch so handeln. D.h. die Kosten für für Freischaltsystem, Vertrieb, Smartcard-Management gehören auch für Kabelkunden zur Kalkulation und dürften nicht plötzlich erlassen werden, nur weil man zufällig auch Kabelnetzbetreibern nahesteht, die das für einen kostenfrei übernehmen. Als Programmanbieter sollte man eine Mischkalkulation vornehmen, die das Programm ungeachtet der anderen Vorraussetzungen zu einem Preis anbietet.

    Das die Gesamtkostenrechnung für Kabel- und Sateempfang überhaupt nicht einheitlich ist, habe ich schon oben aufgeführt, und ist auch kein Argument. Die Bereitstellung ist Sache des Programmanbieters. Der Kunde sollte nur für das Programm zahlen. Ob er für den Empfang des Signales mehr oder weniger zahlt, läßt sich einfach nicht einheitlich festlegen.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    4,50 EUR im Monat.

    Es sind aber Leistungen aus Mietvertrag. Dieser Mietvertrag wurde zwischen ARENA und ASTRA geschlossen. SAT-Kunden haben überhaupt kein Anrecht auf die Leistungen aus diesem Mietvertrag. Obwohl Sie diese Gebühr zahlen müssen.
     
  6. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Natürlich vermischt Arena Geschäftsfelder. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass auch Kabelkunden für Freischaltsystem, Vertrieb, Smartcard-Management, Infrastruktur usw. bezahlen. Nur ist das da eben in den 14.50 EUR Grundgebühr enthalten. Wenn man es mal genau nimmt, ist Kabel eigentlich viel unfairer, weil die 14.50 EUR alle bezahlen, auch die, die ausschließlich analog schauen.
     
  7. Siddie

    Siddie Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Haben sich die Leute die Premiere aboniert haben / hatten auch beschwert, dass Premiere mit Kabel angeblich teurer ist?? Weil sie ja den Kabelanschluss mitbezahlen. Und hier wird auf einmal die Kabelanschlussgebühr mit der 5 Euro Strafgebühr von Arena verglichen.

    Nein, da gab es auch Einheitspreise für Kabel und für Sat, warum bekommt das Arena nicht hin?? So eine ***** Sattelitenstrafgebühr von 5 Euro, was soll denn das??



    Siddie
     
  8. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Natürlich hast Anspruch auf Leistungen aus diesem Mietvertrag. Nur das arena dabei als "Zwischenhändler" auftritt. Oder bezahlst du weiter an arena, wenn das Sat-Signal ausfällt?
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Das ist falsch. Die Grundgebühr zahlst Du für die Einspeisung - also nur für die Signalanlieferung. Nicht für Freischaltsystem, Vertrieb, Smartcard-Management. Diese Kosten zahlst Du erst, wenn Du ein Pay-TV Abos abschließt.
    Und hier schöpft Arena aus den Ressourcen der Pay-TV Sparte der Kabelnetzbetreiber ish/iesy, die über die Kabelgrundgebühr nicht abgedeckt sind. Bei Satkunden wollen sie dafür aber plötzlich Geld, weil sie es hier ja nicht so günstig kriegen, weil sie Astra nicht so nahe stehen wie ish/iesy.
     
  10. armin-jr

    armin-jr Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Sorry Sat Frank, aber das ist nicht korrekt! Sat-Empfänger müssen die Satanlage, die Verteilung und Verkabelung selbst im Voraus bezahlen. Oder, wie hier beschrieben, bei einer Gemscheinschaftsanlage auch eine monatliche Gebühr zahlen.

    Du darfst bei Deiner Berechnung nicht die Gebühren/Kosten für die technische Infrastruktur berücksichtigen!

    Und jetzt darfst Du Dich wieder meiner Aufstellung widmen :)

    Gruß
    Armin
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006