1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 27. März 2006.

  1. zapper05

    zapper05 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    http://satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=7723&mode=thread&order=0&thold=0

    :confused: Wenn es denn so kommen sollte,wie es jetzt aussieht,könnte Arena ja eine neue Anleihe aufnehmen und erst mal 1 Million Reciever vorfinanzieren und sie den Fans für 1€ zur Verfügung stellen.
    So ist das halt,wenn man sich einen Exoten als Verschlüsselung aussucht.Denn das ist Cw mit seinen wenigen Geräten allemal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2006
  2. Meba

    Meba Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Also ich weis ja nicht, angeblich wird man ja im Kabel auch neue Receiver brauchen, oder? Heute hab ich aber die Smartcard von ISH bekommen, hab ja nur Arena abonniert, von daher würde es ja keinen Sinn machen wenn die davon ausgehen das man bis August neue Receiver braucht jetzt schon die Smartcard zu schicken?!

    Ist übrigens Kabel...
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    QMeba
    Hast du die Privaten Sender freigeschaltet???
    Denn die Dame sagte mir es würde automatisch freigeschaltet.Ich bekomme sie Anfang Mai.
     
  4. thomasf

    thomasf Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Also ich frage mich wirklich ob das mit rechten Dingen zugeht.
    Ich kann mir aus meiner persönlichen Sichtweise absolut nicht erklären wieso Premiere das Recht hat die Empfangsmöglichkeiten der Receiver so zu manipulieren, das mal eben der Empfang der Konkurenz blockiert werden darf. Diese "geeignet für Premiere" Zertifizierung hat doch eigentlich nur den Sinn das die Sache mit dem Jugendschutz auch 100% so gewährleistet ist, wie es die Landesmedienanstalt vorschriebt. Sagte man mir zumindest bei der Premiere Hotline als ich mal nachgefragt habe warum zum Teufel ich denn nicht den Receiver meiner Wahl nutzen kann.
    Der Privat gekaufte Receiver geht doch Premiere garnix an, auch wenn dieser eben geeignet für Premiere ist, heißt das doch noch lange nicht das Premiere die Technik des Gerätes via Softupdate beliebig ändern kann??
    Habe ich da was falsch verstanden? Oder kann hier Premiere wirklich so etwas tun?

    Thomas
     
  5. Mic2904

    Mic2904 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ Box
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Es geht nicht um den Receiver selber, glaub ich, sondern eher um das Paket mit der Software. Du kannst die SW nicht umgehen bei den P-Receivern und musst die SW von Premiere umgehen. Und das ist nicht zulaessig. So hab ich es verstanden.

    Klar gehoert der Receiver dir, aber versuch mal die SW zu aendern, das kannst Du wiederum nur mit Premiere. :winken:
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Jugendschutz hört sich halt besser an als "wie wollen die Kontrolle behalten".
    Ich glaube Premiere hat sich richtig auf diese Auflage gefeut. So hat man immer eine positiv klingende Begründung für die Zertifiziereng. :)

    BTW: Jugendschutz lässt sich auch in einem CI Modul integrieren. Dann klappt das auch mit jedem Receiver.

    Doch. Genau das steckt hinter der "geeignet für Premiere" Zertifizierung. Dafür ist sie da.
    Z.b. kann man AFAIK bei den zertifizierten ein Softwareupdate (mit dem evtl. neue Kontrollmethoden kommen) auch garnicht ablehnen.
    Genauso wie Premiere die Belegung der Senderliste bestimmen kann.

    Ist halt ein Vorteil wenn man bei allen Kunden Receiver stehen hat die man selber voll unter Kontrolle hat. Und da wundert es nicht wenn Premiere diesen Vorteil auch nutzt so gut es geht.

    Das ist aber schon lange bekannt und hat bissher niemanden gestört.

    cu
    usul
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Also hier geht ja einiges durcheinander :eek:

    Das hast Du völlig falsch verstanden !
    Sowas passiert leider bei einer verkürzten und vereinfachten Berichterstattung. Premiere hat natürlich nicht das Recht DBoxen und "geeignet für Premiere" Receiver so zu manipulieren, dass der Empfang der Konkurrenzprogramme blockiert wird. Der Empfang ist auf jeden Fall möglich. Es geht lediglich darum, ob die Konkurrenz das Recht hat, das Verschlüsselungssystem, welches bei diesen Receivern integriert ist zu nutzen. Das hat mit Manipulation überhaupt nichts zu tun.
    Premiere besitzt nunmal die alleinigen Rechte an Betacrypt und kann somit entscheiden, wer Betacrypt nutzen darf und wer nicht. Und weil die DBoxen und viele "geeignet für Premiere" Receiver nur das Verschlüsselungssystem Betacrypt integriert haben und sich mangels CI-Schacht kein anderes Verschlüsselungssystem nachrüsten läßt, stellt dies für Arena ein Problem dar, wenn sie kein Betacrypt nutzen dürfen.
    Bei neueren "geeignet für Premiere" Receivern ist anstatt Betacrypt eine Nagravision Variante integriert. Dafür besitzt Nagravision primär die Rechte und dort sieht die Geschichte schon ganz anders aus.

    Warum sollte Premiere für ein Verschlüsselungssystem, an welchem sie die Rechte haben, eine Lizenz an die Konkurrenz vergeben ohne eine Gegenleistung, die Premiere wirklich nützt (z.B. eine Buli-Sublizenz), vergeben ? Das würde kein Unternehmer machen !

    Die Zertifizierung hat mit dem Verschlüsselungssystem aber gar nichts zu tun. Sollte Arena kein Betacrypt nutzen dürfen, wären davon z.B. Kabelnutzer mit einem beliebigen Kabel-CI-Receiver mit Alphacrypt genauso betroffen, weil dies kein Nagravision kann und im Kabel Cryptoworks nicht zum Einsatz kommen wird (aller Vorraussicht nach zumindest nicht bei ish/iesy, KabelDeutschland, Kabel-BW). Es halt also nichts mit irgendwelchen Zertifizierungen und Softwaren sondern lediglich mit dem Verschlüsselungssystem zu tun.


    Aber Dir ist schon bewußt, dass der Jugendschutz tatsächlich eine gesetzliche Auflage ist, die nicht nur Premiere, sondern alle Sender betrifft, die entsprechende Inhalte (FSK16/18) vor 22/23 Uhr bringen wollen ?
    Siehe Rundfunkstaatsvertrag I Abschnitt, §3, Absatz (5) für Jugendschutzabfrage Regelung.
    Der Jugendschutz ließe sich alternativ ja noch über ein CI-Modul abdecken. Aber Premiere hat Verträge mit Hollywood, welche den Macrovision Kopierschutz für PayPerView Ausstrahlungen vorsehen. Und Macrovision läßt sich in einen Receiver nicht über ein CI-Modul sondern nur über eine Zertifizierung von Receivern realisieren. Sicherlich könnte Premiere andere Verträge abschließen, aber die wären deutlich teurer und würden somit auch die Abos verteuern.
    Warum setzen wohl im Kabel auch KabelDeutschland, ish/iesy, Kabel-BW auf bestimmte "geeignet für Premiere" Receiver ? Aus genau denselben Gründen. Nur sind sie Nutznießer davon, dass jemand Ihnen die Zertifizierung von Geräten schon abgenommen hat.
    Nebenbei stellt die Zertifizierung noch Features sicher, die den Kundenservice erleichtern. Nämlich z.B., dass bei Umbelegung von Programmen dies zumeist automatisch erfolgt ohne einen Suchlauf machen zu müssen (DCM) oder bei den neueren "geeignet für Premiere" Receivern einheitliche Fehlermeldungen (so dass Kundebetreuer nicht für jedes Gerät andere im Kopf haben muss).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2006
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Habe ich was anderes behauptet?

    Selbstverständlich. Genau das sagte ich.

    Wenn man fragt warum man zertifizierte Receiver braucht bakommt man "Jugendschutz" als Antwort und nicht die wahren Gründe wie Makrovision, Senderlistenkontrolle usw.

    Z.B. die reibungslose Nutzung des Sport Portals? ;-)

    Das ist aber kein Premiere Ding.

    Also ALLES Dinge die gut für Premiere sind.
    Aber nach aussen hin wird das als Service für den Kunden verkauft (Inklusive der Info das die Zertifizierung ja wegen DEM JUGENDSCHUTZ notwendig ist). Damit habe ich halt ein Problem.

    cu
    usul
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Bei Dir klang es so als wäre es eine Ausrede für die Zertifizierung, die mit einem wahren Grund nichts zu tun hat.
    Es ist aber mit ein Grund, weil es eine Möglichkeit ist, diese Auflage umzusetzen.


    Am Telefon vielleicht, weil es dem unbedarften Kunden am leichtesten zu verklickern ist. Per Mail habe ich einst eine ausführliche Erklärung bekommen.

    Und eine wirkliche Senderlistenkontrolle findet nicht statt. Es wird lediglich gewährleistet, dass die Premiere-Programme an einer Stelle zusammen liegen, damit der Kundenservice mit dem Kunden nicht ewig suchen muss. Aber Favoriten oder die ersten 100 Programmplätze lassen sich immer völlig frei belegen. Sie sind aber nicht zwangsläufig auf den ersten Programmplätzen. Und dieses Zusammenlegen macht z.B. KabelDeutschland auch. Bei KabelDeutschland Vorführgerät Pace DC 220 KKD hat KabelDeutschland die Premiere Programme sogar auf die Programmplätze ab 900 verlegen lassen...


    Heutzutage nicht. Die meisten nicht "geeignet für Premeire" Receiver unterstützen diese Funktion trotzdem nicht. Die Zertifizierung stellt diese Funktion jedoch sicher.
    Und übrigens: Eingeführt wurde diese Funktion erstmal bei DBoxen von BetaResearch. Insofern ist es schon ein Premiere/DF1 Ding.


    Wobei das DCM, zusammenliegende Programme und die einheitlichen Fehlermeldungen nicht nur aber auch gut für den Kunden sind. Damit wird ihm nämlich im Zweifelsfall schneller geholfen. Ob das alles unbedingt sein muss, kann man sicherlich in Frage stellen. Aber diese Zertifizierung hat nichts mit Kontrolle in der Hinsicht, dass man irgendwelche Konkurrent aussperren will zu tun.
    Premiere zertfiziert ja auch Geräte mit CI-Schacht. Und darüber lassen sich beliebige Verschlüsselungssysteme und Programme beliebiger Anbieter entschlüsseln. Das würde Premiere kaum tun, wenn sie die absolute Kontrolle haben wollten, so wie es in Deinem Posting klang...
     
  10. notma

    notma Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Moin Moin,

    ich hatte mal eine Humax d 2 Box 5900 C die hatte doch einen CI-Schacht mit einem Modul müßte man doch andere Sender empfangen?:confused: