1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 27. März 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ok - dann rechnen wir jetzt aber bitte bei Kabelanschluss, wenn mehrere Anschlüsse in verschiedenen Zimmern genutzt werden, aber nur in einem Arena, bitte die Kabelgebühr auch durch die Anzahl der Anschlüsse !
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Das sehe ich aber ganz anders.
    Ich kann doch nicht meine "Strukturkosten" einfach mal durch 4 teilen weil ich nur ein PayTV-Abo habe? :eek:
    Btw. würde selbst dann meine persönliche Rechnung das aufgeführte 4-Teilnehmer-Beispiel locker toppen. Ich habe eine recht teure Kathrein-only Anlage. Das waren mehrere Tausend DM, ohne Receiver. ;)
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ich habe ja extra weder bei Kabel noch bei Sat Extrembeispiele verwendet. Die sind einfach zu angreifbar. Ich wollte auch über Beispiele im normalen Bereich zeigen, dass es keine allgemeingültige Gesamtkostenrechnung gibt. Diese Kosten differieren zu stark und man wird sich nie einig, was dazu gehört und was nicht. Diese Faktoren und diese Diskussion zeigt ganz deutlich, dass man so nicht sinnvol vergleichen kann.

    Das einzige was man vergleichen kann sind die Kosten, die man an den Programmanbieter zahlen muss um sein Abo für die Vertragszeit freigeschaltet zu bekommen. Und das ist bei Arena bei Sat um mindestens 5 EUR höher als bei dem bisher bekannten Kabelangebot für ish/iesy. Ob das durch die Mehrkosten, die für Arena bei Satkunden hat, gerechtfertigt ist, darüber kann man streiten.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ja, da gebe ich Dir recht. Ist schon klar mit den "Extrembeispielen".
    Meine Anlage habe ich so oder so, egal ob Premiere oder Arena oder EasyTV oder gar kein PayTV.
    Kabelgebühr fällt ja auch an, egal ob PayTV dazukommt.

    Die ganze Preisdiskussion ist sowieso für nix.
    Will ich BuLi sehen muß ich Arena abonieren, mit allen Vor- und Nachteilen. Wenn ich keine BuLi sehen will lasse ich es eben bleiben.
    Preisvergleiche mit Premiere sind absolut müßig, es gibt ab nächster Saison kein BuLi bei Premiere mehr. Also könnte Premiere 1 Euro kosten, trotzdem bleiben (bei SAT) 20 Euro für die BuLi. ;)
     
  5. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Auch Kabel-Reciever und die Verteileranlage bekommen keinen kostenlosen Strom.
    Außerdem solle sauch Leute geben, die noch keinen Kabel-Reciever haben und den erst kaufen müssen.

    Nun und wenn die Anschaffungskosten miteinberechnest, musst du auch die Kosten der Kabellegung berücksichtigen, die manche ncoh nach 15 Jahren mit der Miete abführen!
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Deswegen hat er den ja auch nicht mit eingerechnet und extra geschrieben, welchen Verbrauch er eingerechnet hat. Einfach mal im ersten Satz des Zitates nachlesen.

    Natürlich ist es trotzdem ein recht hoch gegriffenes Beispiel. Auf der vorherigen Seite stehen noch weitere etwas normalere Rechenbeispiele, die ebenso verdeutlichen, dass ein Gesamtkostenvergleich nicht immer zugunsten Satempfang ausschlagen muss und auch wenig Sinn macht, da die Gesamtkosten zu stark differieren und man wird sich nie einig, was dazu gehört und was nicht. Diese Faktoren und diese Diskussion zeigt ganz deutlich, dass man so nicht sinnvoll vergleichen kann.

    Das einzige was man vergleichen kann sind die Kosten, die man an den Programmanbieter zahlen muss um sein Abo für die Vertragszeit freigeschaltet zu bekommen. Und das ist bei Arena bei Sat um mindestens 5 EUR höher als bei dem bisher bekannten Kabelangebot für ish/iesy. Ob das durch die Mehrkosten, die für Arena bei Satkunden hat, gerechtfertigt ist, darüber kann man streiten.
     
  7. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    <Doppelposting>
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  8. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Meinetwegen gern. Nur dann wird es wirklich kompliziert, Kabelinfrastruktur zahlst du immer voll, auch bei nur einem Anschluss, Satinfrastruktur wird mit der zunehmenden Anzahl der Anschlüsse immer teuerer, gleichzeitig braucht arena aber eigentlich nur einen Anschluss.

    Irgendwie hat das auch nichts mehr mit dem urspünglichen Thema zu tun. Tatsache ist, dass wir zwei ernstzunehmende PayTV-Plattformen haben, eine steht dem Satanbieter nahe (APS), die zweite den Kabelanbietern (tividi/KD Home, ich fasse die mal zusammen, da sie sich ja keine direkte Konkurrenz machen, sondern jeweils in ihren eigenen Gebieten das Monopol haben und die Konditionen von KD Home ja auch noch nicht bekannt sind)

    APS-Signale (und damit Premiere) gehen

    Sender -> Satbetreiber -> Empfänger
    oder
    Sender -> Satbetreiber -> Kabelbetreiber -> Empfänger

    Und, oh wunder, Premiere ist für Sat Kunden billiger, weil sie noch keine, ab 2007 geringere, Satgrundgebühr als Kabelgrundgebühr haben und ihr Signal ja auch nicht durchs Kabel muss.

    Arena/tividi geht

    Sender -> Kabelbetreiber -> Empfänger
    Sender -> Kabelbetreiber -> Satbetreiber -> Empfänger

    Und, oh wunder, Kabelkunden zahlen für Kabelplattform-Sender weniger, weil ihr Signal nicht über Sat muss. Ganz normal eigentlich bei der Konstellation und exakt die gleiche Situation wie bei Premiere/APS, nur mit vertauschten Rollen. Und dass bei dem einen Satsignalzuführungsgebühr auf der Rechnung steht, beim anderen Kabelgrundgebühr. Sonst gibt es keinen Unterschied. Ausser dass die Satsignalzuführungsgebühr < Kabelgrundgebühr ist, aber gut, dafür gibt es ja auch nur eine eingeschränkte Anzahl tividi-Kanäle auf Sat.

    Jedenfalls beim einen von "Frechheit" und "Abzocker" zu reden und beim anderen nicht, ist grober Unfug.
     
  9. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Man kann die Kosten immer feiner auf Splitten, aber einen Vergleich wird man nicht zustande bekommen. Ich hallte aber einen gleichen Preis für Satellit und Kabel trotz allem für gerechtfertigt.
    Natürlich gibt es Kabelkunden die noch keinen Receiver haben, in diesem Vergleich bin ich von Premiere Bestahnskunden ausgegangen die einen Nagra Receiver schon haben.
    Man könnte auch noch die Unterschiedlichen Internetgebühren einrechnen wenn man arena online bucht?
    Ich glaube langsam auch das diese Vergleicherrei nichts bring. Man kann nur vergleichen was unten raus kommt... 14,90/19,90 wenn ich davon aus gehe das niemand den Frühbucherrabat wahrnimmt.

    cu Oli
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Um nicht zu sagen das wir offensichtlich mit der Gesamtkostenvergleichsrechnung wirklich nicht weiter kommen, weil sie halt wie schon mehrfach gesagt nicht zu vereinheitlichen ist und viel zu diskutabel ist, was dazu gehört und was nicht. Das Mehrteilnehmeranlagen-Beispiel im Mehrfamilienhaus, war ja auch nur ein Beispiel (siehe hier).

    Du vergißt dabei aber eines. Premiere kommen Kunden mit Kabelempfang bislang und derzeit teurer als Kunden mit Satempfang, weil sie für die Einspeisung extra zahlen müssen (guck Dir mal die Bilanzen auf info.premiere.de an) und Satausstrahlung als Zuführung für Kabelnetze (noch sind die mit Kopfstellen in der Mehrheit) dort ebenfalls Faktor sind. Fordert aber Premiere von Kabelkunden für das Programm eine Bereitstellungsgebühr ? Nein !

    Aber nach Deiner Argumentation wäre das ja durchaus gerechtfertigt...


    Ich sehe es halt so, dass ein Programmanbieter die Kosten der Signalversorgung bei sich und beim Kunden als gegeben betrachten sollte und die Preise für alle Kunden aus seinen Gesamtkosten ermittelt. So macht es offenbar Premiere und so sollte es auch Arena machen. Ich verlange nicht, dass sie die 5 EUR einfach fallen lassen, sondern sie den Preis einheitlich austarieren. die Kosten der Kunden für die Signalanlieferung sind wie hier an Beispielen belegt, viel zu unterschiedlich, als daraus eine Rechtfertigung zu beziehen. Ein monatlicher Preis für die Freischaltung des Programmangebotes ist für die meisten viel einsichtiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006