1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 27. März 2006.

  1. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Danke ;) Also wer's ganz knapp hat, kriegt im Baumarkt eine Anlage für 49 EUR. Die FTA-Gurke, die dann dabei ist, kann man sogar noch wieder verkaufen, wenn man sich das 89 EUR arena-Teil sowieso holen muss. Ok, das ist natürlich jetzt das andere "Extrem". Aber ich kenne genug Leute, bei denen eine solche "Anlage" schon länger als 5 Jahre steht und funktioniert immer noch.

    Übrigens hab ich das mal nachgeschaut. Der Kabel-Receiver kostet ja auch 49 EUR und ist nicht umsonst, wie hier immer wieder behauptet wird. Umsonst gibt es erst, wenn man auch kostenpflichtig tividi dazubucht. Der zweite Punkt, wo hier im Forum die Kostenrechnung ständig zugunsten von Kabel manipuliert wird. Und das auch nur, wer sich gleich 24 Monate bindet. Bei 12 Monate in allen Paketen 99 EUR, genau wie bei Sat auch. Und bei den Zweifeln an der Qualität von arena bucht hier doch sowieso keiner gleich für 24 Monate oder? Ach ja, ich habe vergessen, nur weil man ständig rum meckert, die Qualität bei arena würde ja so schlecht werden, heißt wahrscheinlich wieder nicht, dass man auch entsprechend handelt, wenn's dann ans eigene Geld geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  2. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Meine Anlage war weit teurer als 500€ ich wollte nur einen Vergleichbaren Wert finden, denn die 14,50€ Grundgebühr zahlt ja auch fast keiner. Eine Baumarktanlage würde ich nicht über 5 Jahre Abschreiben wollen, eher über 3 Monate. Die ISH wird ihre Kabel und Kopfstationen ja auch nicht im Baumarkt beziehen sondern auch von Kathrein :D o.ä.
    Eine 500€ Anlage würde ich auch über 15 Jahre Abschreiben nur in den letzten 20 Jahren musste ich öfter meine Anlage umbauen weil, Umstellung Kopernikus->Astra, Astra immer wieder das Frequenzband erweitert hat (Thema 1D, dann Universal high Band), auf Grund der Digitalisierung bzw. der Erweiterung (Mehrteilnehmer). Aufgepasst mein Kabelfernsehen liegt auch in jedem Zimmer, nur gerechtfertigt das man das auch von der zu vergleichenden Sat-Anlage erwarten kann.
    Diesbezüglich, meine erste Sat-Anlage hat mit Montage anno 1990 nur 4000DM gekostet... gab’s damals nicht sogar noch eine Grundgebühr die man an die Post zahlen musste (zur Stützung des Postkabelausbaues)?

    OK, nehmen wir den Receiver kauf ganz raus... 99€/49€ hebt isch auf. Aber man sollte nicht vergessen ein Kabelbestandskunde verwendet seinen alten Receiver weiter, ein Sat-bestandskunde (Premiere) kauft sich in jedem Fall einen neuen, nicht nur die Neukunden.


    cu Oli
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ja,
    - dass Du bei KDG das Angebot für 9,90 noch gar nicht bekommst
    - dass es sich hierbei nur um ein kurzfristiges Werbeangebot handelt
    - dass die Preise lt. AGB von denen sehr flexibel gehandhabt werden
    - die Preisgestaltung bei SAT sehr hoch gegriffen ist.

    Hab ich irgendwas vergessen?:D
     
  4. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Beispiel war ISH/Sat

    Eine kurzfristiges Werbeangebot bis ende Mai? Ich glaube das nicht, ist wie bei den 5000€ bei kauf eines Citroën... befristet is klar, da ein Monat später 6000€ ...

    bei Premiere wurde dies schon gerichtlich geklärt.

    14,50€ finde ich auch für sehr hoch gegriffen. Wer zahlt das heute noch? Habe gerade in die runde gefragt, hier im Büro keiner (alle zwangsverkabelt).

    cu Oli

    P.S. ich will meine Vorurteile gegenüber dem Kabel ja ruhig zugeben. Schon wegen dem Spaßfaktor über Sat. Macht mir auch Spaß hier mit zu diskutieren, da mit Fußball mächtig am AA vorbei geht. Das mit den 5€ finde ich trotz allem eine Frechheit, das zeigt nur das arena nur widerwillig Fußball auch auf Sat anbieten will. Wenn arena nicht zu einem Kabelanbieter gehören würde hätten sie eine plausible Mischkalkulation herausgebracht, wie das alle Anbieter vor ihnen gemacht haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  5. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite



    Bei Kabel habe ich aber keine Wahl über die Auswahl der Netzelemente. Trotzdem muss ich sie aber bezahlen. Bei Sat kann ich das in der Regel selbst entscheiden, was ich verbaue oder verbauen lasse (Gemeinschaftanlagen ausgenommen). Bei Kabel habe ich häufig noch nicht einmal die Möglichkeit mir das "verbauen lassen" einzusparen, weil es am Ort nur einen NE4 Betreiber gibt.

    Stimmt in dieser Allgemeinheit auch nicht. Nicht jeder Satbestandskunde hat einen reinen Premiereempfänger.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Dann will ich mich auch mal ins Wunderland der Preisvergleiche begeben...

    Dabei gehe ich von einem Pay-TV Neukunden ohne Receiver aus, der bereits den Kabelanschluss oder eine Satanlage hat. Die Digitalreceiverkosten des bei Arena käuflichen Receivers schlage ich auf 2 Jahre um, da man meist bei einer Vertragsverlängerung erneut einen Digitalreceiver vergünstigt erwerben kann. Bei Kabelanschluss berechne ich die monatlichen Kabelgebühren. Bei einer vom Vermieter betriebenen Satanlage wenn ersichtlich die Gebühren für den Satempfang. Bei einer eigenen Satanlage die auf 5 Jahre umgelegten Kauf-/Installationskosten und die Betriebskosten (Strom etc.) – wobei ich versuche weder von High-End- noch Low-End-Anlagen auszugehen.
    Alleine, dass diese Vorraussetzungen sicherlich angreifbar sind, zeigt wie schwierig und kippelig Gesamtvergleiche sind...

    Es handelt sich jeweils um Beispiele aus meinem Umfeld bzw. um das hier exemplarisch immer aufgeführten ish/iesy Beispiel.


    Mehrfach genanntes ish/iesy Beispiel aus dem Thread
    09,90 EUR Arena
    00,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    14,50 EUR Kabelgebühr
    00,00 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten
    02,04 EUR umgelegte Receiverkosten (49 EUR umgelegt)
    ========
    26,44 EUR (31,44 EUR ohne Frühbucherrabatt)


    Beispiel eines Mieter im Mehrfamilienhaus auf ish/iesy ausgelegt
    09,90 EUR Arena
    00,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    06,30 EUR Kabelgebühr (laut Nebenkostenaufführung – Mehrfamilienhäuser erhalten meist Rabatte)
    00,00 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten
    02,04 EUR umgelegte Receiverkosten (49 EUR umgelegt)
    ========
    18,42 EUR (23,44 EUR ohne Frühbucherrabatt)


    Beispiel eigene Single-Satanlage auf dem Balkon
    14,90 EUR Arena
    05,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    00,00 EUR Kabelgebühr
    03,33 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten (200 EUR umgelegt)
    03,71 EUR umgelegte Receiverkosten (89 EUR umgelegt)
    ========
    26,94 EUR


    Beispiel eigene Mehrteilnehmeranlage Astra+Hotbird für 4 Anschlüsse (Einfamilienhaus)
    14,90 EUR Arena
    05,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    00,00 EUR Kabelgebühr
    05,83 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten (350 EUR umgelegt)
    03,71 EUR umgelegte Receiverkosten (89 EUR umgelegt)
    ========
    29,44 EUR


    Beispiel eines Mieters im Mehrfamilienhaus mit Gemeinschafts-Mehrteilnehmer-Satanlage Astra+Hotbird
    14,90 EUR Arena
    05,00 EUR Bereitstellungsgebühr Sat
    15,60 EUR Gebühr für Satempfang an Vermieter (laut Nebenkostenaufführung)
    00,00 EUR umgelegte Satanlagen-Kauf-/Installations-/Betriebskosten (350 EUR umgelegt)
    03,71 EUR umgelegte Receiverkosten (89 EUR umgelegt)
    ========
    39,21 EUR


    Man sieht also, dass Satempfang mit Arena-Abo keineswegs immer günstiger ist als Kabelempfang mit Arena-Abo. Es kommt halt darauf an. Auf die Mieter umgelegte Rabatte für Mehrfamilienhäuser bei Kabelempfang sind schließlich absolut nichts ungewöhnliches. Und selbst ohne diesen Vorteil und ohne Frühbucherrabatt muss Satempfang mit Arena Abo nicht zwingend günstiger sein.

    Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist, dass es keine einheitlichen Gesamtkosten gibt. Weder die Kabelgebühren noch die Kosten für Satempfang sind einheitlich. Das macht einen realistischen Gesamtkostenvergleich unmöglich, weil man immer nur von Beispielen redet, die keinerlei Allgemeingültigkeit haben.

    Zudem werden bestimmt einige meine Vorraussetzungen oben OK finden und andere nicht. Auch das zeigt, dass man keine Gesamtkostenrechnung aufmachen kann, weil gar keine Einigkeit darüber herrscht, was dazu zu rechnen ist und was nicht.


    Das einzige was man vergleichen kann sind die Kosten, die man an den Programmanbieter zahlen muss um sein Abo für die Vertragszeit freigeschaltet zu bekommen. Und das ist bei Arena bei Sat um mindestens 5 EUR höher als bei dem bisher bekannten Kabelangebot für ish/iesy. Ob das durch die Mehrkosten, die für Arena bei Satkunden hat, gerechtfertigt ist, darüber kann man streiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  7. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Mit der Rechnung bin ich an drei Stellen nicht einverstanden.

    1. Beim Kabel hast du eine Bespielrechnung drin, in der du, wie ich einfach mal vermute, von dem maximal gültigen Mehrfamilienhaus-Rabatt bei der Kabel-Grundgebühr ausgehst, den du finden konntest. Umgekehrt hast du bei der günstigsten Sat-Berechnung (Single/Balkon) einen wie ich finde sehr hohen Preis für die Sat-Anlage OHNE Receiver angesetzt. Wie gesagt Baumarkt 49 EUR - Verkauf der FTA-Gurke (sagen wir mal 20 EUR), also 29 EUR, nicht 200 EUR. Wenn ich beim Kabelempfang von der günstigsten Variante ausgehe, muß ich das bei Sat auch tun -> eigene Single-Balkon-Anlage 24,09 EUR.

    2. Kein Mensch muß sich alle zwei Jahre einen neuen Receiver kaufen, die Teile halten schon wat länger -> weitere Verschiebung zugunsten von Sat, abhängig von der "Haltbarkeit" des verwendeten Receivers.

    3. Die 4-Teilnehmeranlage ist sicherlich halbwegs korrekt angesetzt, vielleicht sogar etwas zu niedrig, aber bei der Umrechnung darfst du eigentlich nur ein Viertel des Preises zugrunde legen. Du brauchst für dein arena ja nur einen Anschluß und nicht 4, also auch ein Viertel der Anschaffungskosten. Im Kabel kannst du mit einem arena Abo ja auch nicht 4 TV versorgen, die Zeiten sind seit analog vorbei.
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Und wer zahlt im Einfamilienhaus die restlichen 3 Anschlüsse bzw. die 4er-Anlage? Meine Kinder? Oder der Hund? :D
    Habe ich doch glatt nicht aufgepast beim Bau. Da hat mir der Installateur nämlich den vollen Preis abgenommen, obwohl ich nur im Wohnzimmer PayTV habe. ;)
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ich sagte ja schon das ist angreifbar...

    Bei der rabattierten Kabelgeschichte habe ich den Mittelwert von drei mir bekannten Kumpels (wird haben das Thema nämlich gestern mal in einer größeren Runde heiß diskutiert) angelegt. Es ging von 4,70 bis 8,10. Es ist also keineswegs der niedrigste Rabatt.

    Und wie ich schon sagte habe ich bei der Sat-Anlage kein Low-End genommen sondern etwas ordentliches. Keine Kathrein Supersache aber immerhin. Und wie gesagt habe ich Installationskosten und Betriebskosten mit drin. Auch hier geht es um ein Beispiel aus einem Bekanntenkreis.

    Ebenso bei den Kosten für die Mehrteilnehmeranlage. Die sind deshalb so niedrig - eben weil ich die Kosten für Kabelschächte nicht voll mit eingerechnet habe. Und nur weil Arena nur an einem Anschluss gebraucht wird, möchten vielleicht die Kinder in ihrem Zimmer auch Fernsehen gucken. Die Receiver dafür habe ich ja nicht mit eingerechnet. In einer großen Wohnung können ja die Kinder im Kinderzimmer auch unabhängig vom Wohnzimmer gucken. Also gleiche Möglichkeiten.

    Und klar muss sein kein Mensch alle 2 Jahre einen neuen Receiver kaufen. Aber bei Premiere haben meine Kumpels das alle gemacht, weils die vergünstigt gab und man die alten verticken kann. Ist wie bei Handys. Muss man nicht - aber machen viele...


    Aber wie ich schon sagte. Das Problem ist ja grade, dass man diskutieren kann, was man da rein nimmt und was nicht. Ich wollte hier nicht beweisen, dass etwas günstiger oder nicht ist. Sondern nur, dass man das nicht pauschal sagen kann, es stark differiert und eine Gesamtkostenrechnung dadurch keinen Sinn macht !!!
     
  10. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Du natürlich ;). Aber die Mehranschlüsse sind für das arena Abonnement nicht notwenig und haben deswegen in einer Kostenaufstellung für ein arena Abonnement auch nichts zu suchen.