1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 27. März 2006.

  1. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Na, du musst es ja wissen. Komisch nur, dass deine Aussage in sich unlogisch ist. Denn wenn es so wäre, warum ist die sogenannte "Strafgebühr" dann nicht so hoch, dass es über Sat unter Berücksichtigung *aller* Kosten tatsächlich teurer ist? Bisher komme ich bei Sat immer noch günstiger weg, als würde ich Kabel bestellen. Habe ich ja bereits mehrfach vorgerechnet.

    Hmm, ja? Komisch, frei wählen kann ich in Deutschland nur zwischen Premiere, easy.tv und MTV. Im Kabel zwischen Premiere und KD Home/tividi (in dem wiederum Sender von easy.tv und MTV drin sind + vieles mehr). Also einen Unterschied/Vorteil für Sat sehe ich da jetzt nicht wirklich.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Betonung liegt hier aber auf "komme ich bei Sat" !

    Denn nicht überall ist es so.
    Für jemand der vor der Wahl steht im Mietshaus ca. 7 EUR für Kabelanachluß zu zahlen (durch gängige Mehrfamilienhausrabatte für Kabelanschluss) oder sich eine Satanlage anzuschaffen sieht das schnell anders aus. Da ist der monatliche Kostenvorteil mit Arena für Sat nur noch 2 EUR ((7+14,90)-(5+14,90)=2) - also ohne Anschaffungskosten für die Satanlage. Aus diesem Kostenvorteil ergibt sich selbst nach 3 Jahren immer noch nicht der Preis für eine eigene vernünftige Single-Satanlage.

    Bitte hör' doch wenigstens mit der Gesamtkostenrechnung auf. Die macht keinen Sinn, weil die Kosten für den Signalempfang weder über Kabel noch über Sat einheitlich sind !

    Die anderen Sichtweisen, ob es für Arena gerechtfetigt ist, ihre Mehrkosten für die Bedienung von Satkunden die Satkunden zahlen zu lassen, lasse ich ja gelten, auch wenn ich sie nicht teile. Aber das Gesamtkostenargument zieht nicht - einfach weil es nicht allgemeingültig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  3. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Meine Eltern bezahlen für Kabel 40€ im Jahr pauschal, ob da Arena eingespeist wird ist unklar, wenn aber wahrscheinlich in Cryptoworks.
    Ich habe KDG zahle aber keine Kabelgebühren ist in den NK pauschal mit drin. Kabel nutze ich nur analog.

    cu Oli
     
  4. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Damit höre ich in dem Moment auf, in dem andere Forenteilnehmer damit aufhören, bei entsprechenden Vergleichen Sat-Signalzuführungskosten mitzuzählen, aber Kabel-Signalzuführungsgebühren nicht. Denn eine solche Rechnung ist eben einfach weder korrekt noch fair und wird in der Regel nur auf den eigenen Vorteil abzielen.

    Und die Behauptung von bdroege, arena ginge ausschließlich um die Promotion des Kabels, ist eben einfach grotesk, solange der BuLi-Empfang über Sat für die *Mehrzahl* der Zuschauer unter Berücksichtigung *aller* Kosten günstiger ist als der Empfang über Kabel. (Ich hoffe, du bist mit der Formulierung so einverstanden ;))

    Da werden sie wahrscheinlich, wenn sie Pech haben, auch die 5€ Satzuführungsgebühr zahlen müssen. Also, wenn das Satsignal nur 1:1 durchgestellt wird.

    Hehe, nichts für ungut, aber was für Konstrukte sich manche Leuten bilden, ist schon interessant. Natürlich zahlst du Kabelnutzungsgebühren, ob die 5, 10 oder 15 (oder was auch immer) € nun separat auf einer Rechnung stehen oder als Aufpreis in der NK Pauschale drin sind, macht genausowenig einen Unterschied wie ob du 15 an arena und 5€ an Astra direkt oder ob du gleich 20€ an arena bezahlst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Trotzdem bezahlst du Kabelgebühren - wenn auch über den Umweg der Nebenkosten.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Das ich das anders sehe und der Meinung bin, dass man bei einem Programmanbieter nur die Kosten mit einbeziehen darf, die man für die dauerhafte Freischaltung bezahlen muss, weil eben die Kosten für das angelieferte Signal für den Endkunden alles andere als einheitlich sind und sich deshalb nicht pauschal vergleichen lassen, habe ich ja schon mehrfach beschrieben und will die Argumentation nicht neu aufrollen.

    Du kannst gerne Beispielrechnungen anführen. Aber dann mache bitte deutlich, dass das eine Beispielrechnung ist, die auf Dich oder viele Satnutzer zutrifft. Du erweckst den Eindruck, sie wäre allgemeingültig. Und das habe ich nun mehrfach eindeutig widerlegt und das ist keine Ansichtssache.

    Schreibe also bitte nicht
    >>Bisher komme ich bei Sat immer noch günstiger weg, als würde ich Kabel bestellen. Habe ich ja bereits mehrfach vorgerechnet.<<
    Denn das hört sich an, als wäre es allgemeingültig, was es nicht ist.

    Schreibe einfach
    >>Viele kommen bei Sat immer noch günstiger weg, als würden sie Kabel bestellen. Habe ich ja bereits mehrfach vorgerechnet.<<
    Jetzt ist eindeutig, dass es nicht allgemeingültig ist und schon habe ich damit kein Problem !
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  7. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Wenn man dies vergleichen will solte man mit einrechnen bei Sat: 1. Stromkosten für LNB/DiSEqC/Verstärker usw. im Jahr ~50€ 2. Abschreibung der Sat-Anlage auf 5 Jahre im Jahr ~100€ 3. Mehrkosten für neuen Receiver (Cryptoworks) 99€ -> würde ich auf 5 Jahre umlegen.

    Sat/pro Monat:
    14,90€ arena
    5,00€ arena2
    4,17€ Strom
    8,34€ Abschreibung
    1,65€ Receiver
    -------
    34,06€

    KabelISH/pro Monat: (ich habe KDG, zahle keine Gebühren, kenne die genauen Gebühren nicht!!!)
    9,90€ arena
    0,00€ arena2
    0,00€ Strom
    0,00€ Abschreibung
    0,00€ Receiver (da Nagravision)
    14,50€ Grundgebühr ISH
    0,56€ einmalige Bereitstellungsgebühr umgelegt auf 5 Jahre
    --------
    24.96€

    Habe ich irgendwas vergessen?

    cu Oli
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Diese Gesamtkostenrechnungen machen doch alle keinen Sinn.

    Bei einem kostet Kabelempfang dies, der nächste zahlt durch Mehrfamilienhausrabatte wesentlich weniger.
    Der eine empfängt Sat im Mehrfamilienhaus und die Kosten sind in der Miete drin und gar nicht aufgeschlüsselt, weil die Kosten für den Vermieter auch gar nicht gleichbleibend sind. Der nächste zahlt für die Betreuung der Satanlage im Miethaus auch einen Monatsbeitrag. Und wieder der nächste hat die einmaligen plus Betriebskosten seiner eigenen Anlage.

    Hier kann man stundenlang Beispiele bringen, wann das eine mit Arena teurer ist oder das andere. Aus diesen Gesamtkosten ergibt sich einfach kein schlüssiges Argument. Das poste ich schon seitenlang.

    Wenn man diskutiert, dann darüber, ob man es als fair betrachtet, dass Arena die eigenen Mehrkosten für das Handling von Satkunden den Satabonnenten tatsächlich zahlen läßt. Und wie man das sieht ist abhängig vom eigenen Empfinden.


    @Oli:
    5x12x8,34 EUR = 500,40 EUR
    Öhmm - sagen wir es mal so. So eine teure Anlage hat natürlich nicht jeder Besitzer einer eigenen Anlage...
    Zudem kannst Du bei Kabel nicht sagen, der Kabelnutzer hat den Receiver schon und bei Sat berechnest Du die Satanlage komplett.
    Entweder Du gehst vom kompletten Neukunden aus und berechnest auch den Kabelreceiver oder Du darfst zumindest nicht die kompletten Kosten des Satanlagenkaufs mit einbeziehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2006
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Weiß Bild schon wieder mehr ?

    Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2006/03/28/bundesliga-tv/bundesliga-tv.html
    Das hörte sich aber vor kurzem noch anders an oder ?
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Die verallgemeinern einfach die Situation für ish/iesy auf alle Kabelnetze.
    Bei KabelDeutschland & Kabel-BW kann man das denke ich auch.
    Bei Kabelnetzen, wo bei Premiere derzeit P01/P02 Karten zum Einsatz kommen - der Kabelnetzbetreiber also selber kein Pay-TV mit Nagra Aladin betreibt, sieht das schon anders aus.