1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 27. März 2006.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Gibt es aber generell nur für Kabel-Kunden.

    Premiere hat ja auch nicht getrennt je nach Verbreitungsweg abgerechnet, obwohl die Kosten sicherlich nicht gleich sind.
     
  2. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ist mir schon klar. Aber um zur Kabelstation zu kommen, werden auch diese Signale über SAT gesendet. Also, wo soll hier ein geringerer Aufwand sein?
     
  3. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Du kannst die Signale auch über Glasfaser, Internet oder günstigere Satkapazität, die aber zum Direktempfang nicht geeignet ist, weil zu schwaches Signal oder unübliche Satposition, senden. Ich wette, wenn BuLi nur über Telstar12 käme, bräuchte man keine 5 EUR Satgebühr, aber das Geschrei hier wäre mit Sicherheit noch größer.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ach und wo bitteschön kommen die meisten Programme dann her ?
    An einer Stelle müssen sie ja einmal eingespeist werden. Und dort kommen sie auch bei ish nach wie vor nicht direkt vom Sendeband sondern meist über eine Satposition.

    Nein tut es nicht.
    Die Programmgebühr ist das, was ich an den Programmanbieter zahlen muss, damit er mir das Programm freischaltet. Und das sind bei Arena über Sat 19,90 EUR (14,90 + 5 EUR).

    Infrastrukturkosten zahle ich an den oder diejenigen, die das Signal zur Verfügung stellen. Und das ist bei Kabelempfang der Kabelnetzbetreiber und bei Satempfang der Anlagenbetreuer/betreiber und Astra (zukünftig).

    Das habe ich nicht gefordert.
    Arena als Programmanbieter muss ja theoretisch an Unity-Media für die Einspeisung ebenfalls zahlen. So wie jeder Programmanbieter sowohl für die Kabeleinspeisung als auch für die Ausstrahlung über Sat zahlen muss.
    So ist es ja bei Premiere auch. Auch Premiere musste beides zahlen und obwohl die Kosten dafür garantiert unterschiedlich waren, hat Premiere keine unterschiedlichen Gebühren von Sat und Kabelkunden verlangt.
    Arena ist nur durch die Firmenstruktur eng mit dem Kabelnetzbetreiber verbunden und somit sind diese Kosten gering. Aber anstatt wie andere Programmanbieter (z.B. Premiere) einen entsprechenden einheitlichen Preis aus den Gesamtkosten zu machen, schlüsselt Arena das plötzlich auf und bevorteilt die Sparte Kabelnetzbetreiber der Firmengruppe. Von der weiteren Bevorteilung durch den Frühbucherrabatt wollen wir gar nicht reden.
    Das ist genau das, was befürchtet wurde und nicht passieren sollte. Und meilenweit entfernt vom "Fussball für den Fan" Prinzip, welches Gleichheit und Gerechtigkeit suggeriert.

    Was glaubst Du wie jemand reagiert, der als Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit Sat-Gemeinschaftsmehrteilnehmeranlage wohnt und dafür ca. 9 EUR Gebühr für die Anlagenbetreuung monatlich zahlt, wenn er erfährt, dass er 5 EUR mehr zahlen soll als der Kumpel zwei Häuser weiter, der ebenfalls ca. 9 EUR für seinen Kabelanschluss bezahlt (durch Rabatt für Mehrfamilienhäuser) ?

    Glaubst Du der findet das dann gerecht, wenn ich ihm sage "Hör mal zu, für Arena ist die Geschichte über Sat teurer, weil sie mit Kabelnetzbetreibern in einer Firmengruppe sind und sie deshalb für Kabeleinspeisung und Handling weniger zahlen müssen" ?

    Wohl kaum.


    Bei Premiere hat auch nie jemand gemeckert, dass er für Premiere als Kabelkunde dieselben Programmgebühren zahlen mußte, wenn sein Kabelanschluss ihn mehr kostete als der Satempfang des Nachbarn.
    Ein Preis an den Programmanbieter für dasselbe Programmpaket. Das ist doch das Gerechtigkeitsempfinden der meisten.

    Die Kosten für das Signal sind für den Endkunden so unterschiedlich (verschiedenen Kabelgebühren, keine oder verschiedene Satgebühren bzw. Einmalkosten je nach Anlage), dass ein Vergleich der Gesamtkosten einfach keinen Sinn macht.



    Nur komisch, dass genau dieses Argument immer von den Kabelnutzern kam, wenn sie über die Benachteilgung beim Digitalempfang klagten. Anders herum ist es plötzlich nichtig ?



    Sattransponder bräuchte Arena für die Kabelnetze, die noch mit Kopfstationen arbeite ohnehin.
    Und den Rest müßte man bei Kabelempfang auch zahlen, wenn nicht "zufällig" ein Kabelnetzbetreiber in derselben Firmengruppe wäre und man Trennung der Geschäftsfelder und Leistungsverrechnung nicht einfach unter den Tisch kehren würde. Arena nutzt den Vorteil, den sie beim Zugang zum Kabelnetz haben, doch so aus, um den Kabelempfang zu pushen. Firmenpolitisch sicherlich verständlich. Aber nicht gerecht nach meinem Empfinden.



    Damit schießt Du dann aber kleinere Kabelnetzbetreiber ab. Es gibt eine Reihe, die nur Astra 19,2° empfangen - traurig aber wahr...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  5. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Also, sorry, aber das Haarspalterei. Nur weil arena für dich Astra bezahlt und du das Geld für arena+Astra in einem Rutsch an arena bezahlst, ist das für dich unfair? Wenn du die 5 EUR direkt an Astra überweist und nur 15 EUR an arena, denn wäre das für dich ok, obwohl letztlich genau das Gleiche passiert ist? Also, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, tut mir leid.

    Ich glaube dir, dass der säuerlich reagieren wird. Es ändert sich aber nichts daran, dass er selbst schuld daran ist, in genau dieses Miethaus mit so unattraktiven Konditionen eingezogen zu sein. Was glaubst du wohl, wie der Kumpel zwei Häuser weiter reagiert, wenn man ihm sagt, er müsse für sein Kabel in Zukunft 5 EUR mehr bezahlen, weil andere Mieter so doof sind 9 EUR pro Monat für eine Gemeinschaftsanlage zu bezahlen? Denn darauf laufen deine Forderungen ja hinaus. Arena kann ja schließlich kein Geld drucken, irgendwo muß das Geld für den Astra-Transponder ja herkommen. Und wo ist das bitte fairer?

    Also nur nochmal zur Klärung, ich bin Satnutzer, sollte anhand meines Nicks klar sein, also auch von den 5 EUR betroffen. Dennoch bin ich in der Lage eine objektive Meinung vertreten, was die Meisten hier offenbar nicht können.

    Das sind in NRW wahrscheinlich mittlerweile 0. In Hessen bestimmt nicht viel anders. Und über KD und Kabel-BW brauchen wir noch nicht zu sprechen, weil hier die Konditionen noch gar nicht bekannt sind.

    Ich finde aber gerade, dass sie das nicht ausnutzen. Ausnutzen wäre für mich gewesen, dass man Sat auf jeden Fall teurer gemacht hätte. Hat man aber nicht, Sat ist in der Regel (wenn ich von den "normalen" 14,50 EUR Kabelgrundgebühr ohne Rabatte und einem kostenfreien Empfang von Sat ohne Gemeinschaftsanlagenmiete ausgehe) sogar billiger.

    Nicht zwingend. Das hängt wieder davon ab, welche Konditionen arena diesen kleineren Kabelnetzanbietern macht.

    Versteh mich nicht falsch, ich finde es auch bedenklich, dass die Politik es zuläßt, dass ein Programmdistributor gleichzeitig auch Programmanbieter ist, gerade wenn es um sowas Wichtiges wie BuLi geht. Aber ich finde, dass arena seine dadurch entstehende Machtposition eben bislang nicht übermässig zum Nachteil des Verbrauchers ausgenutzt hat, jedenfalls deutlich weniger als Premiere, die mit ihrem Exklusivgehabe dafür gesorgt haben, dass Satzuschauer keine legale Möglichkeit hatten, NGC, History Channel, NASN usw. zu sehen, einfach dadurch dass Premiere gesagt hat, ihr dürft nicht auf unsere Plattform, wenn ihr gleichzeitig auch bei KD und ish sendet, und die bis heute über APS diktieren, zu welchen Konditionen oder ob überhaupt ein Sender verschlüsselt über Sat senden darf. Gerade dieses Monopol bricht arena gerade auf. Seien wir doch mal ehrlich, jeder, der sich aufgeregt hat, dass es NASN usw. über Sat nicht gab, oder der sich aufregt, dass Programmanbieter, die gleichzeitig Programmdistributoren sind, ihre Marktmacht missbrauchen, müsste eigentlich höllisch froh darüber sein, dass Premiere die BuLi verloren hat. Aber komisch, sobald es an die eigene Brieftasche geht, machen die meisten hier im Forum eine 100%-ige Kehrtwendung in ihrer Meinung.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Für mich ist der Punkt, dass ein Programmanbieter nur ein Programmanbieter sein sollte und somit kein Geld von seinen Kunden für eine bestimmte Signalverbreitung verlangen sollte, sondern nur für das Programm. Und das einheitlich. Daraufhin sollte er seine Kalkulation ausrichten.

    Wenn ein Signaldistributor (nenn ich jetzt mal so) für die Distribution des Empfangssignales Geld verlangt, ist das ok. Aber hier zahlt man lediglich für das Empfangssignal. Schön getrennt vom Programm.

    Diese Trennung empfinde ich als transparent und gerecht.

    Und wenn Astra Geld für die Ausstrahlung über Sat verlangen würde, dann kämen nur für die Ausstrahlung eines Anbieters im Leben keine 5 EUR raus, wie Arena sie verlangt.


    Und genau das könnte man auch den ganzen Kabelkunden sagen, die häufig jammern für die Kabelgebühr so wenig Kabelprogramme zu bekommen. Da hat das Argument immer gezählt und plötzlich zählt es andersrum nicht und man hätte woanders einziehen sollen. Bitte nicht mit zweierlei Maß messen.


    Wo ist da der Zusammenhang?
    Die Kabelgebühr für die Signaleinspeisung steigt nicht dadurch, dass jemand anders Satempfang hat - egal zu welchem Preis.


    Ich glaube Du hast mich nicht verstanden. Ich verlange nicht, das Arena einfach die 5 EUR fallen läßt und dadurch Miese macht. Ich verlange, dass Arena die Gesamtkosten kalkuliert und für eine Freischaltung für Sat und Kabel dasselbe verlangt. So wie es Premiere auch macht. Das würde dann für alle ein einheitlicher Preis zwischen 14,90 und 19,90 machen und der Frühbucherrabbatt wäre vielleicht nur noch 3 EUR - aber dann für alle !


    Hey - ich habe Dich bislang nicht persönlich angegriffen. Also ordne die Aussage bitte eindeutig zu oder lass sowas doch einfach.


    Natürlich müssen wir über die sprechen - oder sollen die nicht versorgt werden ?
    Konsequenterweise müßte Arena dann von denen auch entsprechende Gebühren verlangen, wenn sie einen Sattransponder für die Versorgung brauchen und dafür (sinnvollerweise) den auf Astra nutzen.
    Aber mal im Ernst. Glaubst Du das wird Arena durchsetzen können. Wohl kaum. Zweierlei Maß !


    Das dies die Regel ist - davon gehst Du einfach aus. Das ist aber eine äußerst angreifbare Sache. Denn zumindest in HH (da kenne ich mich etwas aus) sind die Kabelgebühren für Mieter in Mehrfamilienhäusern meist deutlich günstiger oder gar nicht aufgeschlüsselt. Und Sat ist niemals kostenfrei. Die Anlage muß zumindest einmal gezahlt werden und so selten wie Du tust sind Gebühren für eine Gemeinschaftsanlage nicht. Auch wenn sie hier ebenfalls häufig in die Miete ohne Aufschlüsselung eingehen. Deshalb macht diese Gesamtkostenbetrachtung meiner Ansicht nach keinen Sinn.
    Man kann nur den Preis vergleichen, den ein Programmanbieter für die Freischaltung verlangt. Und der ist bei Arena bei Sat höher.

    Und noch einmal der Vergleich zu Premiere. Da dürften die Bereitstellungskosten für Sat und Kabel auch nicht gleich gewesen sein und trotzdem hat Premiere einheitliche Preise gemacht. So wie es für Programmanbieter sein sollte und eigentlich üblich ist.


    Wenn Arena keine 19,2° Ausstrahlung gemacht hätte, hätten sie den kleineren Kabelnetzbetreibern, die nur über 19,2° empfangen, schon anbieten müssen deren kompletten Kabelkopfstellen umzurüsten. Das ist doch unrealistisch...


    Mein Empfinden ist da eben ein anderes. Warum ich das anders empfinde habe ich ja mehrfach versucht zu erklären.


    Ich sehe Premiere mindestens genauso kritisch. Die haben durch die Zwangsbundelung von Paketen auch alles andere als fair gehandelt. Und bei der Exklusivität's und Ausgrenzung gebe ich Dir recht.
    Aber dadurch das Premiere nicht oder nicht überall fair war, wird das Verhalten von Arena nicht besser. Und im Aspekt Einheitlichkeit der Abo-Gebühren für Sat/verschiedene Kabelnetzbetreiber ist Premiere nach meiner Auffassung fairer.


    Wenn Du sowas sagst, dann ordne bitte zu, wen Du meinst. Ich habe Dich jedenfalls nicht persönlich angegriffen.


    Ich kann Deine Argumentationskette ja durchaus auf einer Ebene nachvollziehen. Nur entspricht Dein Gerechtigkeitsempfinden ganz offensichtlich nicht dem meinen. Und ich bin der Meinung, dass auch meine Argumentationskette nachvollziehbar ist.
    Welcher man folgt liegt wohl einfach daran, was man selbst als gerecht empfindet. Und das ist niemals objektiv. Es gibt keine objektiven Meinungen !
    Nur Fakten kann man objektiv darlegen - keine Ansichten.



    EDIT: Und ich habe übrigens sogar Sat- und Kabelempfang und könnte es mir aussuchen. Aber das ist nicht der Punkt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  7. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Das weist du nicht wirklich. Vielleicht hat arena ja gerade so einen Vertrag mit Astra gemacht, dass Astra 5 EUR pro Kunden von arena bekommt und ansonsten keine Transpondermiete. Zugegeben, ich weiss es auch nicht, aber einfach so zu behaupten, die Signalzuführung verursache weniger als 5 EUR bringt nicht viel, wenn du es nicht belegen kannst.

    Ja, kann man ja auch. Also diese Aussage unterschreib ich sofort. Man soll nicht jammern über hohe Kabelgebühren oder zu wenig Kabelprogramme, sondern man soll die besseren Alternativen nutzen. Und wenn das ein Vermieter verbietet, dann muss man eben seine rechtlichen Möglichkeiten prüfen, doch eine Satantenne verwenden zu dürfen oder man darf dort eben nicht einziehen. Und wenn dann genug Mieter so handeln, werden sich die Vermieter irgendwann nicht mehr erlauben können, Satantennen einfach so zu verbieten. Genausowenig wie sich die Kabelanbieter dann noch erlauben können, nur so ein beschränktes Programmangebot zu bieten. Es ist ja genau das Problem, dass zwar alle lautstark meckern und Stammtischreden schwingen, aber am Ende dann doch buckeln.

    Jetzt muss ich zugeben, dass ich wirklich nicht verstanden habe, auf welches Argument du dich hier beziehst.

    Na genau da ist doch der Zusammenhang. Wenn die Sat-Kunden die 5 EUR Signalzuführungsgebühr nicht bezahlen würde, müßte arena Fußball dann für alle 17.50 EUR oder so kosten. Und findest du das für die Kabelkunden fair, erst 14.50 EUR Signalzuführungsgebühr für das Kabelnetz zu bezahlen und dann auch noch die Hälfte Signalzuführungsgebühr für die Sat-Kunden zusätzlich? Also ich nicht, obwohl ich selbst Sat-Kunde bin und mich natürlich freue, wenn es für mich billiger wird. Allerdings nicht, wenn das nur auf dem Rücken anderer zu erreichen ist.

    Wenn ich schreibe "die Forenteilnehmer" oder ähnliches, dann bezieht sich das auf alle, nicht auf dich persönlich. Sollte das mißverständlich gewesen sein, so bitte ich das zu entschuldigen.

    Natürlich müssen die versorgt werden und sie werden aus auch werden, das so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich meine aber, es bringt nichts, jetzt über mögliche Konditionen bei KD zu spekulieren oder diskutieren, wenn die Konditionen noch nicht bekannt sind. Nach dem bisherigen Verhalten bin ich mir allerdings sicher, dass wenn KD von arena "Einspeisegebühren" verlangt, arena die auch an die entsprechenden Kunden weitergeben wird. Allerdings verhielte sich in dem Falle nach meinem Gerechtigkeitsempfinden KD dann "unfair", denn so bekommen von ihren Kunden ja auch die Infrastrukturgrundgebühr von 14.50 EUR + BuLi live wertet das Kabelangebot von KD richtig auf, so dass ich den schwarzen Peter in dem Falle eindeutig KD zuschiebe, sollten sie von arena auch noch Einspeisegebühren verlangen für die BuLi.

    Na gut, wiederholen wir das Fazit, dass ich es für am Gerechtesten halte, dass jeder einen Einheitspreis für das eigentliche Programm bezahlt + die Vergütung für die Signalbereitstellung je nach Aufwand, den er selbst verursacht. Und dazu gehören für mich die Kabelgrundgebühr genauso wie eine Satsignalzuführungsgebühr. Ich finde, das Konzept hat arena bis auf die fehlende Möglichkeit zum Frühbucherrabatt auf Astra fair umgesetzt und ich glaube, dass hier im Forum so einige Leute in Bezug auf Satempfang in Zukunft stark umdenken müssen, aus den von mir genannten Gründen, dass es in Zukunft eben nicht mehr notwendig ist für Programmanbieter unbedingt eine Satabstrahlung zur Zuführung zu anderen Distributoren zu nutzen, an die man sich als Direktempfänger bisher quasi kostenfrei dranhängen konnte. In anderen Ländern ist das schon längst üblich, dass Sat- oder DVB-T Zuschauer eine monatliche Grundgebühr für Zugang zum Privatfernsehen an den jeweiligen Plattformbetreiber zu bezahlen. Und das kommt ja nicht von ungefähr.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Ihr seit alle auf den Holzweg...

    Die SAT-Gebühr dient als Strafgebühr für Kunden die sich weigern einen Kabelanschluss zu bestellen. Mit den Aufpreis will man also nur einen Kabelanschluß schmackhaft machen.

    Denn mit echten Kabelkunden kann man dank der Zusatzdienste mehr Geld verdienen als bei den Sat-Nutzern die unter mehreren PayTV-Anbietern frei wählen können.
     
  9. homebase

    homebase Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2005
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Phillips DSR 5005
    Edison Argus VIP
    CAS 90
    UAS 484
    ERX 508
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    Der Verdacht wird auch "gefüttert"....

    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=7454&mode=thread&order=0&thold=0

    Ja Ja Ja laßt euch nicht veraschen, vor allem nicht beim Preis...:D
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interesante Info bezüglich Premiere Receiver auf Arene Seite

    @Sat Frank:
    Wir kommen nicht mehr auf denselben Nenner. Ich könnte Dein Posting jetzt genauso wieder auseinandernehmen, wie Du mein letztes und ich Deines davor und Du meines davor usw. ...

    Aber der Kernpunkt sind die unterschiedlichen Sichtweisen der Sachverhalte und ein unterschiedliches Gerechtigkeitsempfinden bezüglich der Sachverhalte.

    Ich kann Deine Sichtweise insofern nachvollziehen als das sie in sich logisch ist - sich also nicht selbst an anderer Stelle widerspricht. Dasselbe nehme ich aber für meine Sichtweise in Anspruch und denke das dies zutrifft.

    Wer möchte kann unsere abwechselnden Postings nachlesen und rauslesen, welche Sichtweisen zur unterschiedlichen Einschätzung führt. Das Urteil kann er selbst fällen und vielleicht hilft es bei der Meinungsbildung zwei unterschiedliche Denkmodelle zu vergleichen.

    Ich überlasse also Dir das letzte inhaltliche Posting zu unserer Diskussion und damit den Vorteil :)

    Sonst geht's endlos weiter ;)