1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von go2run, 10. Februar 2013.

  1. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Da ich nicht bei Mediamarkt oder Saturn arbeite, würde ich die Schüssel auf 9° Ost im Zentrum ausrichten. Dadurch dürfte es keine Problem mit 16° Ost geben.
    Die Schüssel müsste dann aber an Deinem Standort leicht nach unten nachgestellt werden (0,25°).
    Falls die oben genannten Transponder auf 1° West dennoch ungenügend reinkommen, auf 7° Ost.
    Bevor man die Schüssel verschiebt, Abstände der LNB´s messen, dann hat man danach schon mal den groben Abstand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2013
  2. go2run

    go2run Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Wie meinst du das mit: leicht nach unten?
    Wie viel Grad? Jetzt ist sie bei 34,5.

    Außerdem - ich kann jeden einzelnen LNB in der Höhe verstellen.
     
  3. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Da bei 9° Ost bei Deinem Standort Lindau die Schüssel fast exat Richtung Süden ausgerichtet ist, ist dies quasi der Nullpunkt.
    Genaueres siehe hier:
    hxxp://www.satzentrale.de/sat/azimut.shtml
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2013
  4. go2run

    go2run Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Der Link lässt sich leider nicht öffnen...
     
  5. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    hxxp gleich http
    Alles klar?
     
  6. go2run

    go2run Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Jepp!

    Hab nur das Ganze kopiert-eingefügt, ohne auf das http geachtet zu haben.
     
  7. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Ich hoffe, das hilft Dir jetzt weiter!
     
  8. go2run

    go2run Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Danke, weiß aber trotzdem nicht was ich damit anfangen sollte - sorry.

    Ums Tüfteln und Ausprobieren komm ich sowieso nicht herum, das ist schon mal klar.

    Und es wird wahrscheinlich den ganzen Tag dauern, biss ich die hier gesammelten Tipps umsetze und dann endlich weiß was für mich die beste Lösung ist.

    Ich bin wieder dort, wo ich am Anfang war:
    Ausprobieren, ausprobieren und ausprobieren... Bis der Empfang gut ist.
     
  9. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Stimmt nicht ganz, wenn man von 19° Ost bis 1° West empfangen möchte, sollte man schon irgendwie die goldene Mitte als Fokus wählen. Das ist halt in diesem Fall der Bereich zwischen 10° Ost und 7° Ost.
     
  10. go2run

    go2run Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Intelsat (Thor) schwach, Region Bodensee

    Ahaaaaaaa!

    Erst jetzt verstehe ich deinen Ansatz! Die goldene Mitte!

    Also, zuerst muss ich den 9 Grad Ost perfekt ausrichten, und erst dann die einzelnen LNB's nach und nach auf die Multifeed-Schiene draufpacken.

    Oder die LNB's von den 13 und 19 Grad Ost und den 1 Grad West so lassen wie sie jetzt sind - wegen den Abständen meine ich - und den 16er Ost auf die 9 Grad einrichten und dann nur noch zwischen den 13 und 19 Ist wieder hineinschieben. Dann müsste alles funzen.

    Jetzt bräuchte ich nur noch den Neigungswinkel der Schüssel, der für alle 4 Satelliten gut wäre. Ich kann die einzelnen LNB's halt nur nach oben schieben.

    Sind die jetzt eingestellten 34,5 Grad ok?