1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Intelsat 35E, 34,5°W

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von googlehupf, 13. Mai 2023.

  1. pacecardriver

    pacecardriver Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Habe demnächst auch ne 125 cm Gibertini, werde wohl dann auch mal spaßeshalber versuchen im C-Band was auf 34.5W zu empfangen. Ist nur die Frage wie es um die LNBs steht? Finde ehrlich gesagt nicht viele? Kann hier jemand was empfehlen?
     
  2. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    C-Band LNB 17K 3,7 - 4,2 Ghz | eBay.de

    C band Conical Scalar ring with LNB Holder

    ! - Es braucht hier einen LNB mit Dielektrikum - !
    Das ist oftmals nicht im Lieferumfang inbegriffen.

    Man kann auch, sofern man noch einen bekommt, einen originalen Gibertini C-Band Halter für die LNB nutzen. Allerdings sind die von der Breite der Basis her eher für die 150er Gib gemacht.
    Alternativ kann für den Einsatz an der 125er Gib die Basisplatte eines Multifeedhalters genutzt werden, wenn man ein wenig basteln kann. Da müssen evtl. Löcher passend gebort werden.

    Für das C-Band braucht man
    - Improvisationstalent
    - Geduld
    - Durchhaltevermögen
    - viel handwerkliches Geschick
    - einen Baumarkt in der Nähe
    - ganz viel Erfahrung bei der Einrichtung von Ku Band Antennen, das C-Band baut darauf auf, ist aber eigentlich ganz anders und komplizierter, was die Installation berifft.
    Zum Üben bietet sich der Express auf 40° Ost an. Alle anderen C Band Satelliten sind schwächer, was die Signalstärke angeht.

    Es sollte sich kein Funkmast mit 3.6-3.7 GHZ in unmittelbarer Nähe des Antennenstandortes befinden. Oftmals werden auch höhere Frequenzbereiche von 5G gestört. Der oben verlinkte LNB könnte bereits einen 5G Filter integriert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 22:04 Uhr
    TPrudi gefällt das.
  4. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Kommen bei Bestellungen aus China nicht noch extra Zoll steuern darauf?
    Kennt sich da jemand aus oder hat dort schon was bestellt?
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Manchmal verrechnet ebay die Einfuhrumsatzsteuer direkt oder du zahlst sie bei der Zustellung.
    Versandkosten werden aber zum Warenpreis hinzugerechnet.

    Nachdem rechts oben "inkl. MWSt." steht, nehme ich die erste Variante an.