1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Installation von Digital TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von michi2569, 8. Oktober 2007.

  1. michi2569

    michi2569 Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Installation von Digital TV

    also wenn ich das richtig verstehe, dann schließe ich den lnb direkt an die receiver. würde der zb funktionieren? http://www.bfm-satshop.de/lnb/lnb/twin/universal-twin-lnb-aktion-billig.html

    ja der jetzige multischalter ist schon überflüssig, da ja die antenne entfernt wurde. da hast du recht.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Installation von Digital TV

    Ja, der würde funktionieren.

    Dann mach doch einfach (2x F-Verbinder dazubestellen nicht vergessen). Wenns LNB nicht so toll ist, nach 1 Jahr kaputt geht oder du doch mehr Anschlüsse benötigst hast du nicht viel verloren und kannst dir immer noch ne vernünftige Anlage montieren.

    BTW: Wenn du billig willst schau mal bei eBay. Evtl. kommt du da noch billiger weg (Evtl. findest du da auch ein marken Twin für billig. Nur darauf achten das es auch das high Band empfängt. Also umgangssprachlich "digitaltauglich" ist).

    cu
    usul
     
  3. michi2569

    michi2569 Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation von Digital TV

    so ich war da gerade aufm dachboden und hab nachgesehen wie die kabel aussehen.
    das sind dann 2 "nackte" kabel die ich verbinden muss. und ich hab jetzt im internet auch keinen f-verbinder gesehen der 2 nackte kabel zusammenbringt...gibt es sowas überhaupt?
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Installation von Digital TV

    Auf die Enden der "nackten" Kabel schraubst du einen F-Stecker. Dann nimmst du den F-Verbinder um die beiden F-Stecker zusammenzuschrauben.
    Das ist die einzige vernünftige Art zwei Antennenkabel zu verbinbden.

    cu
    usul
     
  5. michi2569

    michi2569 Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation von Digital TV

    achso... also für ein kabel benötige ich dann insgesamt 3 teile
    2x [​IMG]

    und 1x [​IMG]

    wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Installation von Digital TV

    Ja, genau so.
     
  7. michi2569

    michi2569 Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation von Digital TV

    ah ok.

    jetzt hab ich ein problem. mein vater will unbedingt 4 ausgänge.
    aber OHNE Strom. also kein multischalter.
    die einzige alternative die ich gefunden habe ist ein 4-teilnehmer quad lnb.
    die haben aber den ruf, dass ihr signal wahnsinnig leicht gestört werden kann.
    stimmt das?

    gibt es sonst noch andere alternativen 4 ausgänge zu haben ohne strom zu benutzen?
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Installation von Digital TV

    Ja es gibt ein vernünftiges System ohne eigene Stromversorgung, allerdings dürfen die Kabelstrecken nicht länger als 15 Meter sein, und die Receiver sollten mindestens eine Stromabgabe von = > 400mA besitzen schau mal hier . Quad-lnb's empfehle ich aus Gründen der Schaltprobleme (relatif hohe Stromaufnahme und damit verbunden bei langen Kabelstrecken und Kabel mit hohen Widerstandswerten, Ausfälle) nicht.
     
  9. michi2569

    michi2569 Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation von Digital TV

    hab gerade in der beschreibung gelesen:
    • Strombedarf vom Receiver: 95 mA
    steht ganz unten. kann das sein, dass du dich da verschaut hast?
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Installation von Digital TV

    Da kommt ja auch noch das lnb dazu, schau mal in der Betriebsanleitung dieses Schalters
    Multischalter SMS 5549 U:Der Multischalter für 4-SAT-ZF-Ebenen und passiver Terrestrik ist universell einsetzbar; zum Beispiel: als Einzelgerät für 4 Teilnehmer / Receiver,als kaskadierbarer Multischalter für jeweils weitere 4 Teilnehmer / Receiver (max. 24 Teilnehmer / Receiver), in “Sandwich” - Bauweise als Erweiterungskomponente zum Empfang und zur Verteilung von 8, 12 oder 16 SAT-ZF-Ebenen. Siehe Kapitel “Montagehinweise”. Das UniSystem findet dort seinen Einsatz, wo kein Netzanschluss vorhanden ist. Die Versorgung des Systems erfolgt durch die angeschlossenen Receiver der Teilnehmer. Bei Nutzung des Systems durch lediglich einen Teilnehmer / Receiver ist ein Strombedarf von max. 320 mA erforderlich. Die LNB-Eingänge des Multischalters SMS 5549 U sind für eine 12 V-Betriebsspannung ausgelegt. Daher ist der Einsatz eines SMATV / Quatro-LNB´s neuester Generation zwingend notwendig.
    und zwar hier http://www.spaun.de/?lang=de&modul=products&product=842427&productname=SMS5549U
    um Schaltprobleme ähnlich wie bei Quad's zu vermeiden sollte daher die Stromabgabe der Receiver höher sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2007