1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Installation SuSE Linux 9.0 von DVD: "Error: No proposal"

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von BenschPils, 5. Dezember 2003.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    So'n Mist-bei der ersten Installation bricht er bei irgendeiner Datei namens "user...." ab.
    Dann will ich neu anfangen und da habe ich immer
    ne Kernelpanic weil "root" nicht gemountet werden kann.
    Nun bin ich ja fertig. boah! durchein
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    So habe mal meine CPU um 200 MHz runtergetaktet,
    also 100MHz FSB mit jetzt 1200MHz CPU Takt und da ließ es sich installieren.
    Hatt ich irgendwann früher schon einmal. entt&aum
    Dann wollte es den Monitor nicht zu ordnen können.
    Ging aber nach 2 Neustarts dann auch mit dem XServer. durchein /NVidia auf GF2 MX 440SE
    Die Soundkarte ging auch erst als ich Neustartete.
    seltsam seltsam.......

    Fazit:
    Sieht aus wie XP-
    zum Glück sieht es aber nur so aus-ist doch einenig besser. winken
     
  3. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    redest du jetzt von RedHat?
    Hab nämlich nen Freund mit DSL mal gebeten die ganzen Installations-Iso's von linuxiso.org runterzuladen!

    Ist die dort angebotene Version auch auf Deutsch? Werde mich da die Feiertage über mal dransetzen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Alle "großen" isos sind auch auf Deutsch einstellbar.
    Nein ich rede von der SuSE 9.0-habe sie noch installiert bekommen.
    RedHat empfinde ich persönlich als sehr gut.
     
  5. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    So... hab mir jetzt mal RedHat 9 draufgepackt... nach einigen Problemen mit dem partitionieren hab ich es auch hingekriegt. Sieht ja ganz nett aus, aber is natürlich super-gewöhnungsbedürftig für nen Windows-Only-User.
    Außerdem schaffe ich es nicht damit mit ISDN online zu gehen, was aber wohl ein Bug in RH9 ist, so wie ich es schon in diversen Foren erlesen habe...
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Mit der Fritz sollte es gehen.
    Oder die AVM B1-die habe ich immer genommen-ideal
    für solche Zwecke und jede Distri kommt damit klar.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Hallo Bensch
    War heute bei einem Nachbarn mit SuSE spielen,
    er versuchte es zuvor allein von dem DVD Laufwerk seines PC's.
    Kein rankommen zur Installation in diesem Laufwerk.
    Als ich kam mal den Brenner/NEC1300A genommen und
    siehe da-es ging.
    Vieleicht hast Du ja mal bei Gelegenheit die Möglichkeit das Laufwerk zu wechseln.
    Ich habe auch nur noch den 1300A drin-das DVD Laufwerk baute ich aus-wegen ner HDD,daher kann ich es nicht nachprüfen.
     
  8. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    Hallo, das mit dem Laufwerk wechseln hab ich alles schon hinter mir, habe jede Mögliche Kombination (Master - Slave - 1Ide 2IDE etc.) getestet - nix.

    Hab ja jetzt mittlerweile Red Hat 9 drauf, muss aber sagen, dass ich davon etwas enttäuscht bin:

    - man kann nur über Umwege ins Internet gehen, da die AVM ISDN Karte von RH falsch konfiguriert wird

    - längere boot zeit als bei winxp

    - ständig wird die Schriftcodierung von ISO 15 auf UDF-8 oder so umgestellt, das heisst keine Umlaute etc. Dateien von meiner Windowspartition werden dann nicht richtig erkannt.

    - keine mpeg und mp3 Unterstützung, muss man sich erst so einen patch aus dem internet suchen damit das geht

    - Memory Sticks funktionieren nicht

    - komplizierter und langsamer "Explorer"

    - TV Karte funktioniert nich richtig

    - keine gescheite Brennsoftware

    - das Audioprogramm (irgendwas mit XNMS oder so) stürtzt gerne mal ab

    - kein vernünftiger ICQ-Ersatz gefunden

    - irgendwie wirkt das ganze System auf meinem Rechner ein wenig träge.


    Zusammengefasst kann man sagen, dass RH9 für mich nirgendwo Vorteile gegenüber XP bietet - leider, ich hatte mir mehr erhofft.

    <small>[ 03. Januar 2004, 13:46: Beitrag editiert von: BenschPils ]</small>
     
  9. dexdex

    dexdex Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation SuSE Linux 9.0 von DVD: "Error: No proposal"

    Bei mir hat es endlich auf meinem Laptop geklappt - keine Fehlermeldung error: no proposal mehr!!! Die Lösung war die Installation per FTP über zweit-PC, musste zwar dafür aber einen erst mit winxp pro einrichten aber es funktioneirt nun. kurzanleitung.
    - Als basisverzeichnis des ftp das DVD-laufwerk nehmen bzw. bei iso virtuelle DVD Laufwerke verwenden (virtual clone & Co)
    - Ggf. firewall etc. abschalten
    - Den Laptop habe ich mit minimalinstallationscd Suse 9.2 (ca.50 MB gibt es bei Suse) gestartet
    - Dort im ersten Willkommensbildschrim F3-Taste und FTP Auswahl (hier die ftp daten eingeben, da ich als Basisverzeichnis das DVD Laufwerk genommen habe musste in das Feld FTP Verzeichnis lediglich ein "\" aber bitte ohne die Gänsefüßchen;-)
    - Danach Intstallation mit enter anfangen
    - Er versucht dann erst einmal über dhcp zuweisung auf ftp zuzugreifen was nicht funktioniert (logisch habe ja auch keine dhcp laufen)
    - danach wählte ich netzwerkinstallation und dort wieder ftp variante, hier wird man gefragt ob dhcp oder doch eigene daten -< ntuerlich eigene daten also ip adresse die passen sollte usw.
    - Dann sollte er auf den FTP zugreifen und die ram disk laden das wars!
    Was mich nur wundert, das laufwerk hatte ich auch freigegeben und bei der samba installationsvariante lädt er ja auch die ramdisk vom laufwerk nur kam da immer der fehler mit dem softwarepaket, jetzt über ftp ist alles OK.

    Sollte dies jemanden helfen, so bitte ich ihn das hier zu posten und überall dort wo er denkt es hilft auch anderen ;-) Dumm nur man braucht halt einen zweiten rechner für diese variante (zumindest für die Installation)
    -
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Installation SuSE Linux 9.0 von DVD: "Error: No proposal"

    Pffffffffffff.....

    Bei der Installation F3 drücken, gefakter FTP .. sind wir hier im Kindergarten? :rolleyes: Leute, installiert Debian, Mandrake, Gentoo oder bleibt bei Windows. Immer dieses Kinder-Linux...