1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von driver55, 25. Mai 2009.

  1. driver55

    driver55 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

    So, endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden.

    Bei den Verbindungen direkt LNB <--> Receiver (3 m), zeigt mir nur HH 100% Signal. Der Rest liefert nichts!:rolleyes: (1*100%, 3*0%)
    Verbinde ich wieder HV, habe ich, wie erwähnt kein Signal. Ändere ich dann aber im Receiver auf ASTRA 3 23.5, zeigt mir HV nun 100% Signal an. Und der Rest wieder 0%.:(

    Was ist da faul?
    Ich hätte jetzt nacheinander 100%, also 4* erwartet.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

    Es kann pro Ausgang nur das gemessen werden was bei einem Quattro- LNB auch rauskommt !

    Also auf HH nur ein Programm auf dem oberen Frequenzband das horizontal sendet.

    Auf VH nur ein Programm das auf dem oberen Frequenzband das vertikal sendet.

    Auf HL nur ein Programm das auf dem unteren Frequenzband das horizontal sendet.

    Auf VL nur ein Programm auf dem unteren Frequenzband das vertikal sendet.

    Es ist also genau wie zuvor beschrieben und richtig so !


    P.S. und welches Programm wo sendet kann man z.B. unter www.lyngsat.com ganz gut sehen/lesen.
     
  3. driver55

    driver55 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005


    Das ist ja auch alles klar, nur...

    ...ich verbinde LNB-HH direkt mit Receiver u. befinde mich im Installationsmenü --> wie gesagt Signalqualität 100%.
    Dann verbinde ich LNB-LH direkt mit Receiver, dann habe ich kein Signal, weshalb?
    Würde ich die Schüssel ausrichten, wenn ich LNB-LH direkt verbunden hätte, hätte ich (wohl) nie ein Signal.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

    Weil der zu Grunde gelegte, einstellte Transponder zur Messung in dem Menu eben einer auf HH ist ! Das kann man aber auch im Menu umstellen und dort andere Transponder auswählen (siehe Anleitung Receiver).
     
  5. nato

    nato Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Wisi OA 98 + 2x Wisi OC 04 +
    Wisi DY 06 + 6x Wisi OR 52
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

    schön wäre es wenn leute die keine Ahnung vom einstellen einer Sat-anlage haben einen fachmann rufen würden, der die probleme innerhalb kurzer zeit lokalisiert und repariert. Dann würden einige probleme hier gar nicht auftreten*fg*
    [​IMG]





    [​IMG]
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

    Ich lach mir einen ab !

    Der Installateur der immer eine "geflankt" bekommt weil er nicht weiß was ein Potentialausgleich ist ! Und dann so ein Spruch ?

    Da müssen sie aber einen Fachmann rufen der Ahnung hat !

    Crosslinks zu deinen bisherigen schönen Beiträgen (akt. sind es insg. 5 die du geschrieben hast, davon sind 2 super lustig !).

    Der "geflankte" Installateur
    Kabelkentnisse vom Installateur

    P.S. du bist auch der einzige hier der diese total nervigen, unnötigen Smileys implementiert. Bei meinem Zitat von dir habe ich die rausgenommen bevor es noch mehr nervt.
     
  7. driver55

    driver55 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

    So, habe hetzt einen Fachmann :D geholt. Diagnose, Multischalter defekt.
    Dabei hatte ich schon einmal einen zum Tausch erhalten. Also beide Multischalter defekt ist doch sehr merkwürdig.
    Er hatte natürlich keinen dabei. Er kommt dann am Freitag nochmal...
     
  8. driver55

    driver55 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation: Quatro LNB --> DSR 5005

    Fortsetzung...

    So, mit dem dritten Multischalter im Gepäck wird die Anlage in Betrieb genommen, dachte der Fernsehtechniker.:D
    Auch der dritte Multischalter lieferte kein(e) Signale an den Ausgängen!!!

    Zufällig hatte er noch einen 4-fach-Schalter eines anderen Herstellers dabei. Dieser wurde angeschlossen u. lieferte wunderbare Signale/Bilder, direkt am Ausgang.
    An der Antennendose im Zimmer kam jedoch kein Signal an.:mad: (Das gibt's doch garnicht!). Na ja, es hat sich dann herausgestellt, dass dieser Anschluss kein DC durchlässt und somit das LNB kein Signal bekommt. Umgesteckt auf die anders Buchse und siehe da, dat Dingen funktioniert.

    Die Multischalter müssen demnach einen Serienfehler/Chargenfehler haben.
    Bin ja gespannt, ob ich kommende Woche einen funktionierenden erhalte und was daran defekt war.