1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fragulin, 23. Oktober 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Oh my God....
    Mein Wohnzimmer hat 45qm und da jibbet 2 Satanschlüsse im Abstand von 10cm.:winken:
    Deren Position hatte ich ganz genau geplant.
    Mehr Anschlüsse an anderen Wänden wären sinnlos, da HD - TV glotzen nur im Abstand von 2 bis 3 Metern Sinn macht.

    Das mag anders sein, wenn das Mobilar aus Apfelsinenkisten besteht,
    was ich ja bei dir nicht annehme...;)

    Fast immer gibt es nur wenige Auswahlmöglichkeiten für die Flachmann- Platzierung in einem Raum. Ich weiß wovon ich rede....

    Der Bastelraum hat ebenfalls 45qm - wie teilweise hier zu sehen:
    [​IMG]
    Welchen Sinn sollte an dieser Wand eine Satdose machen?

    Da jibbet allerdings eine BK Dose für HiFi Geräte, da ich auch BK-TV nutzen kann....:)
    Dennoch kann man an dieser Wand keinen 50er Falchmann betreiben....

    Es gibt aufgrund der Einrichtung auch an den anderen Wänden nur einen Platz,
    wo mehr als 1 / 2 Satanschlüsse für einen Twin-Receiver nebst Flachmann möglich sind und den gibt es hier auch.:)

    Das gilt auch für weitere Zimmer, in denen sich ein Satanschluss oder ein BK Anschluss befindet.
     
  2. fragulin

    fragulin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Vielen Dank für Deinen Beitrag samt Foto. Ich weiß aber gar nicht, worum sich die Diskussion hier dreht, warum jemand meint, meine ganz eigenen Bedürfnisse zu kennen und diese ggf. als übertrieben hinzustellen. Ginge es um die Planung von Anzahl und Position der Dosen, dann hätte ich eine entsprechend formulierte Frage in einem Planer-Forum gestellt. Meine Planung, daß ich eben die besagte Anzahl von Dosen pro Wand/Zimmer haben will... ist abgeschlossen. Wie ich auch schrieb, entstammt dieser Wunsch den Erfordernissen... MEINEN Erfordernissen, die sich in den letzten Jahrzehnten bei MEINER Art zu leben und zu wohnen.... herauskristallisiert haben. Ich denke, daß es zwischen Apfelsinenkisten und handgefertigten und Mahagonieinbauwohnwänden viele Möglichkeiten gibt, die eine... irgendwann einmal nach bestem Gewissen geplante und angebrachte Sat-Dose... mal zuwenig werden lassen können.
    Den Fall habe ich oft genug erleben und dann unschön mit Kabeln unter Teppichen oder auf Fußbodenleisten geklebt kompensieren müssen.
    In meiner Mietwohnung hat das Wohnzimmer ca. 5x5 Meter, die Tür ist ganz in der Ecke einer Wand, die beiden Fenster liegen gegenüber mit einem Abstand von wohl 1,30m. Der Fernseher (50") würde praktisch an jeder Wand Platz finden und bei entsprechender Möblierung auch Sinn machen. Auch die empfohlenen Sitzabstände wären bei jeder Positionierung gewährleistet. Jetzt steht das Ding seit Jahren ganz in der Nähe der Sat-Dose, weil es eben ohne lange Kabel nicht anders geht. Richtig glücklich ist mit dieser Situation aber niemand.

    Du selbst kannst in Deinem Hobbyraum, Wohnzimmer oder auch sonstwo in Deinen Räumlichkeiten tun, lassen und leben, wie immer Du magst. Ich würde Dir weder die eine Dose, noch die Möblierung mit dem biederen Ruhrpott-Charme der 60 oder den winzigen Monitor als zu wenig, zu uncool oder zu klein vorwerfen. :p DU, und nur DU mußt damit glücklich sein. Gleiches kann ich aber auch für mich in Anspruch nehmen. ICH MÖCHTE ES SO. Denn ICH möchte in den Räumen leben und glücklich sein und meine Vorstellungen, heute oder in 2 oder 5 Jahren... nicht an einer Sat-Dose scheitern lassen.
    Würde ich in einem entsprechenden Forum gepostet haben, daß mir nur eine Steckdose (230V) im Arbeitsbereich der Küche nicht reichen würde, dann hätte sich wohl niemand drüber ereifert, Verlängerungsschnüre, Askese oder Pizza-Lieferdienste ins Spiel gebracht.
    Ich gönne jedem seine EINE Dose, sowie Möbel und die Aufstellung selbiger, mit denen er die nächsten 50 Jahre zufrieden ist. Ich werde mir da nicht selbst Grenzen setzen, wenn ich es vorab mit einem (für mich) vertretbaren Mehraufwand vermeiden kann.

    Schönen Sonntag in den Bastelraum.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Wenn du einen Beitrag von mir schon quotest, dann bitte vollständig ... den das war relevant für dich war hast du schon wieder überlesen ......
    Hier dann eben noch einmal ...

    Dazu passt was gerade hier parallel geschrieben wurde .....
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...leme-unikabel-mit-sky-hd-4-a.html#post6736902

    Und dann kam noch das =>
    Fin, over, out !
     
  4. fragulin

    fragulin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Nein, ich habe nix überlesen. Es gibt doch schon einige Lösungsvorschläge (z.Bsp. von raceroad) , zu denen ich mich auch entsprechend geäußert, einen davon auch lesbar favorisiert habe.
    Zu
    habe ich mich auch schon geäußert.

    Aber Du wirst mir sicher erklären können, wie ich heute die TV-Nutzung der nächsten Jahre, den Aufstellort eines Empfangsgerätes generationsübergreifend planen kann. Planen - nicht festlegen! Ich kann es nicht. Ich kann und werde mir nur soviele Möglichkeiten als möglich offenhalten, was in einem kleineren Raum wohl dennoch mindestens 1 Dose pro Wand bedeuten würde. Die D-LAN-Lösungen habe ich da jetzt mal unberücksichtigt gelassen.