1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fragulin, 23. Oktober 2014.

  1. fragulin

    fragulin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Bedanke mich bei bei allen, die mit Ratschlägen und Tipps zu helfen versuchten. Ich denke, es kristallisiert sich ein Favorit bei den Lösungsvorschlägen raus. Scheitern kann's jetzt nur noch daran, daß sich kein Twin-Kabel in die Flexrohre einziehen läßt. Was ich aber an Daten im Netz gefunden habe... liest sich sehr vielversprechend. Die Flexrohre haben einen Innendurchmesser von 10 oder 11 mm. Da liegen die gefundenen Kabel im Durchmesser gut drunter. Ist ja nur im aktuellen Zimmer etwas Frickelei, weil hier Wände und Decken schon beRigipst sind. Ich denke, ich mache nix falsch, wenn ich von jeder Dose ein Twin-Kabel mit etwas Zugabe bis auf den Dachboden lege.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Popcorn-Hour .....

    Wer nichts versteht (mehrfach belegt in diesem Thread das der TS nichts versteht, ganz ehrlich versteh ich auch nicht was hier noch offen ist da alles schon mehrfach erklärt wurde) und anderen vorwirft nichts zu verstehen der versteht nichts (egal, irgendwer hat das schon einmal gesagt... bin ich sicher .... ggf. war das ja auch der John Wayne).
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Ich finde seine Planung eigentlich etwas unterdimensioniert.
    Ein Raum hat doch 4 Wände, wenn er jetzt den Fernseher nicht links oder rechts stellen möchte, braucht er doch in der Mitte auch noch eine Dose.
    Also müßten pro Wand 3 Dosen vorgesehen werden. D.H. 12 Dosen pro Raum minus einer Dose wo die Tür in den Raum geht. Also muß er unbedingt mit 11 Dosen pro Raum planen, alles Andere funktioniert nicht.
    Nur so als Denkanstoß, damit er nicht irgendwann mal dumm aus der Wäsche guckt.
    (Oder tut er das heute schon hmmmm:confused:)
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei?

    Wenn man bereits weiß, dass ein Multischalter eigentlich dafür gedacht ist, pro Ausgang nur eine Dose anzuschließen und dass es nicht in jedem Fall möglich ist, das auf vier oder mehr zu steigern, mag man sich alleine deshalb schon die Frage stellen, ob man so viele Anschlussmöglichkeiten pro Raum wirklich braucht.

    Ich fand den Gedanken, in jeder Ecke des Raumes einen Antennenanschluss zu haben, auch einmal ganz reizvoll. Das war im Jugendalter (mit 15 oder so), und da ich so gut wie keinen Plan von Antennetechnik hatte, hatte ich auch keine Hemmungen, dies sehr simpel, aber eben auch auf haarstäubende Weise umzusetzen (Details spare ich mir besser, funktioniert hat es übrigens dennoch zumindest leidlich ;).). Für meinen Teil kann ich die Wünsche von TE fragulin jedenfalls ansatzweise nachvollziehen. Nur würde ich mir mit dem Wissen von heute die Frage stellen, ob man so viel Flexibilität wirklich braucht.

    Und selbst wenn ich das Vorhaben total krank fände: Wer bin ich denn, dass ich jemanden für sein Anspruchsdenken zu kritisieren habe? Wer das Vorhaben für unsinnig hält, kann sich ja raushalten, gerne auch die Frage stellen, ob der Aufwand wirklich nötig ist. Aber wie hier
    diejenigen, die den Fragesteller nicht bevormunden wollen und unabhängig von ihrer eigenen Einschätzung zum Sinn des Ganzen die technischen Möglichkeiten aufzeigen, zu unterstellen, dass sie zu blöd seien zu erkennen, dass sich "verarscht" werden sollen, ist einfach nur daneben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2014
  5. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Bis zu 5 Dosen je Raum finde ich auch ein bisschen übertrieben, aber jeden das seine, wenn er sich das Leisten kann warum nicht.
    So sollte es auch nicht an zusätzliches Kabel und Rohre scheitern, bis zum Multischalter.
     
  6. fragulin

    fragulin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Ich werfe es nicht "anderen" vor, nichts zu verstehen. Ich werfe es selbst Dir nicht vor. Ich muß anhand Deiner Statements aber fast davon ausgehen, weil sie einfach kaum Spielraum für andere Erklärungen für Deinen Beitrag lassen.
    Es macht sicher auch einen Unterschied, ob jemand wie ich... Fachbegriffe wie Quad- oder Quat(t)ro-LNB nicht kennt oder sie einer technischen Einrichtung nicht zuordnen kann. Deswegen fragte ich ja nach und habe eine wirklich gute Erklärung bekommen. Wenn jemand aber nicht in der Lage zu sein scheint.... wie es zumindest aussieht... vermeintlich einfache und von anderen offensichtlich gut verstandene Erklärungen zu einer Planung zu deuten... ohne viel Fachtermini und Gedöns.... dann wäre das schon eine andere Hausnummer, bei der ein böser Zeitgenosse schon fast medizinische Gründe vermuten könnte. Konjunktiv.
    Es gab genügend hilfreiche und auch inhaltlich von mir verstandene Beiträge.
    Wieviele Beiträge MIT sachbezogenem Inhalt hast Du jetzt hier gepostet? 1? Gleich im 1. Beitrag hast Du gezeigt, daß Du vorherige Beiträge offensichtlich nicht gelesen oder nicht verstanden hast.

    Ich schrieb deutlich im Eingangsposting:
    Du philosophierst in Deinem 1. Beitrag:
    An keiner Stelle habe ich geschrieben, daß ich zu jedem Zeitpunkt alle im Haus verfügbaren Dosen gleichzeitig und vollwertig nutzen können will. Da ist natürlich klar im Vorteil, wer lesen (und begreifen) kann.

    raceroad, Wolfgang R und weitere User haben da echt gute Ansatzpunkte aufgezeigt. Ich bedanke mich pauschal auch für alle Beiträge, die ich vielleicht vom Technischen her nicht verstanden habe, die aber inhaltlich richtig und zu helfen geeignet waren. Für's Trollen haben sich ja letztlich schon andere User bedankt.
    Muß jetzt mal sehen, wo ich das geeignete Material für die mir am geeignetsten erscheinende Umsetzung herbekomme. Ist ja dann doch eher keine Baumarktware. Werde mal den Link von raceroad zum JPS0508-3T durchforsten oder sonstwo nach in den Beiträgen namentlich genannter Hardware suchen.
     
  7. fragulin

    fragulin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Kann man nur hoffen, daß Deine restlichen 1164 Beiträge ernstzunehmender waren :LOL:

    Hier nochmal was zum Lesen und Grübeln:
    Vielleicht machst Du Dir mal eine Skizze. Nimm (D)einen Malblock und male ein Rechteck (Rechteck)
    Dann zeichne... mit genügend Abstand zur Tür... 5 Dosen in möglichst gleichem Abstand zueinander ein, wenn es Dir beim Verstehen der Situation hilft. :winken:
     
  8. fragulin

    fragulin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Das mag jemandem übertrieben vorkommen. Ich persönlich finde Sitzheizung, Frauenwahlrecht und Hodenamputation auch übertrieben.*

    Im Ernst. Ich komme mit nur einer Dose pro Raum, die dann auch nicht mal ich.. sondern irgendein Planer am fernen Schreibtisch nach DIN positioniert hat... schnell an meine Grenzen. Das haben die letzten 25 Jahre Mietwohnung gezeigt.
    Ich möchte im Idealfall nie mehr als 1,50 m Kabel von Dose zu Receiver haben, die sich dann auch irgendwie verstecken ließen.

    mfg

    * Kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Nüssen enthalten.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Aber sonst bist Du Kerngesund nicht wahr.
    Ich verabschiede mich hiermit aus der Kinderstunde.
     
  10. fragulin

    fragulin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Installation mehrerer Antennendosen in einem Raum

    Nur mal zur Erinnerung. Das sind Deine 3 Beiträge hier.

    Ich denke, ich werde auch ohne Deine Beiträge gut klarkommen.