1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von yaso, 30. Dezember 2005.

  1. Hive

    Hive Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    Ich würde einfach an dem Tag, an dem ich das Schreiben des Inkassobüros erhalte, die Hauptforderung an den Gläubiger überweisen. Meiner Meinung nach hat die Inkassofirma dann keine Handhabe mehr, da die Hauptforderung ja bezahlt ist. Und den Beweis, dass das Schreiben tatsächlich beim Schuldner eingegangen ist, muss dann vom Inkassobüro erbracht werden, was so ziemlich unmöglich ist, wenn es nicht per Einschreiben mit Rückschein zugestellt wurde.
     
  2. Kundenb_Prem

    Kundenb_Prem Guest

    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    Sicherlich ist egal wie das System heißt. Ändert nichts den Problem die viele haben.

    Aber Tatsache ist, das sowohl Premiere als auch Infoscore weitere Schritte einleiten, wenn der Kunde nachweist das er die Karte geschickt hat und das diese auch angekommen ist. Dafür hat manja den Beleg der Post, mit dem man Nachforschen kann. Wem das zuviel ist, der tut mir dann leid und dem kann dann auch ncih geholfen werden.

    Das ich für diedes Posting jetzt verwieder verhasst werde, ist mir auch klar. Aber kann ich mir leben.
     
  3. Kundenb_Prem

    Kundenb_Prem Guest

    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    Naja, aber in dem Moment wo du Post von Infoscore bekommst bist du schon überfällig. Uns somit hat das Inkassobüro auch nich eine Handhabe, fürs erste.

    Wie das dann mit den Kosten aussieht, ist eine andere Sache. Da ich kein Anwalt bin, will ich da mal nix zu sagen. Utopisch sind diese aber, das stimmt.
     
  4. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    nur hat man davon nichts. Also besser zurückschicken.
     
  5. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    @ michael stgt:

    ...selbst wenn ich mein Geld so verdienen würde, ist es in jedem Fall besser als Harz 4.

    1. Fakt ist, dass Infoscore eine Mahung zurückzieht, wenn der Nachweis erbracht ist. Da Infoscore auch für ein sehr großes Versandunternehmen arbeitet, weiß ich, wovon ich schreibe.

    2. Der Hinweis auf das System sollte erklären, dass hier keine Willkür im Spiel ist. Das ist überall so.

    3. In der Vertragsbestätigung steht drin, dass der Kunde im Falle des Verlustes bzw. nicht Rücksendung der Smartkarte EUR 35,00 zahlen muss. Desweiteren steht in den AGB, dass der Nachweis erbracht werden kann, dass ein geringerer Schaden entstanden ist. Dies kann man nach Anmahnung der Karte von Premiere machen, aber nicht mehr, wenn die Frist abgelaufen ist und ein IKB eingeschaltet wurde.

    4. Den Ärger nach einem Schufaeintrag hat der Kunde und nicht Infoscore. Der Akt, alles rückgängig zu machen, kostet mehr als EUR 75,00. Ein fader Beigeschmack bleibt in jedem Fall, besonders wenn man beim gleichen Kreditinstitut bleiben möchte.

    Wem das alles egal ist, der kann ja auf Konfrontation gehen...
     
  6. Hive

    Hive Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    Ja, stimmt schon. Aber die Hauptforderung ist beglichen, somit können höchstens Mahn- und Inkassokosten geltend gemacht werden. Und da kann man sich beruhigt zurücklehnen, denn kein Mahngericht der Welt erkennt einen Mahnbescheidantrag an, in dem die Hauptforderung fehlt ;)
     
  7. Kundenb_Prem

    Kundenb_Prem Guest

    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    Da musste ich persönlich leider andere Erfahrungen machen. Mein Anwalt halt sich beim dem selbigen Inkassobüro InFoScore mal wegen einer Forderung meines örtlichen Verhersbetreibers angelegt. Naja oder vielmehr mit den Rechtsanwälten Hass & Kollegen.

    Ich hatte die Fordeurng (40€ wegen Fahren ohne Fahrkarte) auch beglichen und das sogar in der gesetzten Frist. Das Gericht hat dennoch zu gunsten des Anbieters entschieden. Konnten wir nichts machen.
     
  8. michael stgt

    michael stgt Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    Schreibt man Hartz 4 - und in der Tat ist es mir lieber Du arbeitest dort als, dass ich mit meinen Steuern Deine Stütze bezahlen muss.

    zu 3.: Was in der Vertragsbestätigung steht ist irrelevant - denn das ist gerade nicht Vertragsbestandteil geworden. In der AGB http://www.premiere.de/premweb/cms/de/premiere_agbs.jsp

    steht unter Ziffer 4.5 nur , dass der Abonnent Schadenersatz schuldet. Die konkrete Höhe muss Premiere beweisen, nicht nur behaupten.

    Auf unberechtigte Forderungen muss man gar nicht reagieren. Den Enlieferungsbeleg muss man nur für die Klageerwiderung haben, falls Premiere klagt. Auf das Schreiben des Inkassobüros sollte man wegen dem Eintrag aber reagieren.

    zu 4.: Die Rechtsverfolgungskosten für die Löschung des Eintrags trägt übrigens Premiere als Schadenersatz nach § 280 Abs. 1 BGB.

    Zu den Inkassokosten: Auch die sind in der Höhe nicht gerechtfertigt, da Premiere i.d.R. über eine Einzugsermächtigung verfügt, die auch für etwaige Schadenersatzforderungen gilt. Deshalb müsste Premiere im Hinblick auf die Schadenminderungspflicht nach § 254 BGB erst den Einzug versuchen.
     
  9. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung

    ...es ist zwar billig, aber die oben gezeigte Rechtschreibung ist wohl noch dürftiger. Na, was solls. Es gibt halt immer Schüler, Leerer und Lehrer.

    Leider ist nicht jeder so schlau und verhält sich den Anforderungen entsprechend. Daher immer wieder das Fazit:

    "SMARTKARTE FRISTGERECHT ZURÜCKSENDEN UND GUT IST"...
     
  10. snnt

    snnt Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inkassoforderung obwohl keine Mahnung


    Wie schon MEHRFACH geschrieben, es ist doch klar das die Inkassofirma das versucht einzutreiben. Sie können von deinem "Plan" ja nichts wissen.

    Wie auch schon MEHRFACH hier geschrieben wird die Inkassofirma auf dauer zu 99% das Verfahren canceln. Bekommst vielleicht noch 2...3 oder 4 Briefe, da wird der Ton dann durchaus auch etwas schärfer, nur wird es zu 99% (100% gibt es nie) keine Verfahren geben.

    Und Anwalt braucht hier auch erstmal niemand.
    Wenn die Inkassofirma wirklich einen Schritt weitergeht bekommst du von einem Mahngericht (vermutlich das Zuständige der Inkassofirma) einen "Anhörungsbogen". Da kannst du dann ankreuzen

    -"JA" Forderung sind berechtigt und bezahlst (Aufschlag ca. 25 Euro + X)
    -"NEIN" Forderung sind unberechtigt oder zu hoch oder was auch immer, das interessiert zu diesem Zeitpunkt auch überhaupt niemanden.

    Wenn du nein ankreuzt geht die Sache an die Inkassofirma zurück und die, wenn nicht automatisiert beantragt, wird dann vermutlich beim zuständigen Amtsgericht klagen. Die Aussichten für die Inkassofirma sind allerdings eher dürftig. ALLE Forderungen bekommen sie zu 99% nicht durch, weil überhöht (siehe auch allgemeine Rechtssprechung). Im Zweifelsfall müssten sie Ihre Kosten vor Gericht darlegen.

    Bei einem solchen Verfahren wird es meist zu einem Vergleich kommen, nicht zuletzt liegt das auch im Interesse des Richters (weniger Arbeit) :) . 30 zu 70 % .... 20 zu 80 was auch immer (das ist ein bissle Basar) & die eigenen Kosten trägt jeder selbst (Regelfall, kein muss) <- hast du dich selbst verteidigt wirds also billig, allerdings auch nicht billiger, die Gerichtskosten sind nicht zu vergessen.

    Im Endeffekt lohnt es sich für die Inkassofirmen nicht, da es für die auch teurer wird, bei 30 zu 70 müssten sie immerhin auch 70% der Gerichtskosten übernehmen, das wird unterm Strich eher ein Minusgeschäft.

    ERGO ..... KEIN NUTZEN....ALSO AUCH KEINE KLAGE (zu 99%)
    Hier sind die Summen auch einfach zu klein und die Kosten BEWUSST zu hoch. Derjenige der bezahlt, zahlt die Kosten für Andere mit, klassiche Mischkalkulation...



    Mein Tipp ....
    Hart bleiben und abwarten.
    NOCHMALS, GARANTIEN FÜR DIESES SZENARIO GIBT ES NICHT !!!