1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inkasso-Forderung von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TErtl, 1. Juli 2004.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    @octavius
    Doch du bist verpflichtet die Karte zurückzugeben, wenn der Eigentümer sie wieder haben möchte. Und nach beendigung des Abos hat der Eigentümer (Nagravision SA) über Premiere deutlich gemacht die Karte wieder zu bekommen.
    Auf die Frage warum die Karte zurück soll ist die Antwort doch Simpel. Premiere will niemandem die Chance geben irgendetwas von der Karte zu entschlüsseln oder sie auf irgendwelche art und weisen Illegal weiter zu Nutzen. Das is so nach dem Motto gedacht von Premiere "Hat er nen Vertrag wird er schon nichts an der Karte basteln wollen bzw. Auslesen oder sonst was" Premiere hat halt Angst das Nagra wieder gecknakt wird, ist das so schwer zu verstehen !? Ich finde persönlich 35€ ist viel zu wenig für die Karte ! Weil ich in diesem Punkt die Angst von Premiere verstehen kann.

    @ NullBock
    Da steht nicht, Zitat:
    "...das ich sie behalten darf solange ich Digitale Signale empfange".

    Dann hättest du EINDEUTIG Recht, das du sie behalten darfst.
    Da steht:

    "Die MediaServicesCard wird dem Kunden für die Dauer des Bezugs von digitalen Signalen von einem Anbieter digitaler Programme und Dienste übergeben... "

    Diese aussage ist recht Schwammig,
    Einerseits kann es bedeuten das du die Karte Spezifisch von EINEM Anbieter Digitaler Signale bekommst, und die Karte nur zum Empfang dieses einen Digitalen Angebotes nutzen darfst.(Sprich nur für Premiere, dannach musst du sie zurückgeben)

    Oder es bedeutet: Das du die Karte zur Nutzung irgend eines Digitalen Kanales nutzen darfst (kenne mich da nicht aus was es im Kabel so gibt was auch entschlüsselt werden muss neben Premiere).

    So eindeutig wie du das ganze hier darstellen willst ist die Geschichte bei weitem nämlich nicht ! In diesem Fall ist die sache eine reine Interpretation.
     
  2. TErtl

    TErtl Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Inkasso-Forderung von Premiere

    Was kommt Dir daran spanisch vor?Ich habe versichertes Paket gewählt,da ich die Karte unfrei zurückgeschickt habe.So habe ich keine Kosten und einen handfesten Nachweis.
     
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Siehste jetzt verstehen wir uns, genau darauf will ich hinaus es ist eben Ansichtssache wie man die AGB Interpretiert.
    Der eine Interpretiert es das er die Karte abgeben muss und der andere Sieht es gegenteilig .
    So ist es eben im Deutschen Recht deswegen gibt es ja auch unterschiedliche Urteile in ein und dem selben Rechtsstreit.
    Diese Aussage ist völliger Bockmist ich bin kein selbsternannter Experte
    ich Interpretiere es nur anders als einige andere, es gibt aber auch genug die es genauso sehen.
    Aber was soll ich mich aufregen über einen der sich octavius nennt.
    selber :p !!!
     
  4. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Ich wollte mich eigentlich nicht mehr dazu äußern, aber nachdem was NullBock? und Konsorten hier für einen Blödsinn verbreiten, riecht das hier mittlerweile schon nach der Aufforderung zu einer Straftat.

    @NullBock?

    Du kannst hier noch soviel streiten. An den eigentlichen Eigentumsverhältnissen änderst du nichts.

    Fakt 1.

    Die Karte gehört Dir nicht. Es sei denn du beweist mir, daß es zwischen dir und dem Eigentümer zu einem verbindlichen Rechtsgeschäft in gegenseitigem Einvernehmen gekommen ist ( Kauf, Schenkung ) und die Karte somit dein rechtmäßiges Eigentum ist, bzw. die alleinige Verfügungsgewalt über die Karte auf dich übergegangen ist.

    Fakt 2.

    Das alleinige Bestimmungsrecht über die Smartcard hat der jetzige Eigentümer nämlich Nagravision SA und stellvertretend Premiere.

    Fakt 3.

    Der Eigentümer kann dir jederzeit das Nutzungsrecht entziehen, wenn du keine kostenpflichtigen Angebote mehr in Anspruch nimmst, für die diese Karte erforderlich ist. Und das hat der Eigentümer selbst und auch stellvertretend durch Premiere mehrmals deutlich gemacht. Da kannst du noch soviel in den AGB's rumpopeln und versuchen dich mit Nichtwissen zu profilieren. Der Unsinn den du und einige andere hier verbreiten, wird von jedem Amtsrichter in der Luft zerrissen.

    Fakt 4.

    Was du hier propagierst, ist die vorsätzliche Unterschlagung fremden Eigentums. Typen wie du gehören vor den Kadi und sind für sämtliche Kosten haftbar zu machen, die dem Eigentümer durch die vorsätzliche Unterschlagung seines Eigentums entstehen.

    Fakt 5.

    Das Dummgeschwätz einiger hier, die 35 € Schadensersatz sind angeblich zu hoch, würde ich mal hübsch stecken lassen und darüber froh sein, daß die euch nicht noch mehr aufdrücken, was alles mit der vorsätzlichen Unterschlagung der Karte verbunden ist. Da können aus 35 € mal ganz schnell 350 € werden.

    Der Verkuender
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    @Der Verkuender
    Ich denke, dass ist soweit nachvollziehbar, und bzgl. der Eigentumsverhältnisse gibt es ja wohl auch keinen Dissenz - abgesehen von dem Begriff "rumpopeln"... ;-))

    Nur: Was ist mit denen, die die Karte nach Premiere abgeschickt haben? Ist da das Einschalten eines Inkasso-Unternehmens nicht etwas deplatziert???
     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    @Der Verkuender
    Es ist schon erstaunlich das du bei deinem IQ überhaupt Schreiben kannst es geht hier nicht um die Eigentumsverhältnisse sondern um das Nutzungsrecht und darüber was im Vertrag (AGB) steht.
    Fakt ist das einige Leute ihre Karte weiter nutzen dürfen obwohl ihr Premiere Abo gekündigt wurde, eben weil sie noch Digitale Signale beziehen.
    Aber wenn du nicht richtig lesen kanst dann solltest du dich auch nicht zu Wort melden
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2004
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    @NullBock?
    Fakt ist auch, dass der Eigentümer dir jederzeit Nutzungsrechte entziehen kann und darf. Das ist nämlich sein Eigentum. Er darf damit machen, was er will. Du nicht.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der Verkünder hat am 3.7.2004 um 21:29 Uhr folgendes verkündet:
    Hm hm, der Verkünder hält also das, was ich hier im Forum zur Diskussion Stelle, für Dummgeschwätz.

    Der Verkünder nehme bitte zur Kenntnis, dass sein Umgangston gegenüber den Forums-Kollegen nicht besonders freundlich ist. Grrr! [​IMG]

    Habe ich das verdient, dass Du mich hier so anmachst? Mal abgesehen davon, dass ich etwas unhöflich zu Nullbock war - dessen Äusserungen Du selbst für Blödsinn hältst - und der für sich selber sorgen kann und gewiß nicht Deine Schützenhilfe braucht - abgesehen davon war mein voriges Posting doch eigentlich sachlich und vernünftig. Oder etwa nicht? [​IMG]


    NullBock? schrieb:
    Octavius war immerhin ein römischer Kaiser. Ich finde, das ist ein hübsches Pseudonym. [​IMG] [​IMG]

    Quasi nebenbei hat dieser Thread jetzt seine Auflösung erfahren. [​IMG] [​IMG] - Thread-Starter TErtl gab nämlich heute folgendes zum Besten:
    Da haben die sich bestimmt gefreut bei "Brummiere". [​IMG] [​IMG]

    Es verstösst zumindest gegen die guten Sitten, einem Vertragspartner die Kosten für die Rücksendung der Smart Card in dieser Form aufs Auge zu drücken. Vielleicht fand die Sachbearbeiterin, welche die Smart Card von TErtl ausgepackt hat, diese Vorgehensweise so nervig, dass sie einfach "vergessen" hat, TErtl aus der Liste auszutragen.

    Und weil sein Name nicht auf der Liste ausgetragen war, kam dann das Inkassobüro an seine Kundendaten. So macht die ganze Geschichte Sinn...

    Zusammenfassung: Dieser Thread besteht darin, dass sich einer über Premiere beschwert, der seinerseits den Stein ins Rollen gebracht hat und keineswegs so unschuldig ist, wie man das anhand seines Postings zunächst vermuten will.

    @Nappi16: Ich hab' mit dem Kündigen von Premiere-Abos nicht so viel Erfahrung, deshalb kann ich da nicht mitreden. Grundsätzlich macht es ja auch mehr Sinn, den Brüdern ihre alberne Plastik-Karte zurückzuschicken, als dafür 35 Euro Schadensersatz zu leisten.

    Die von Dir angestellten Vermutungen halte ich leider für völlig realitätsfern:
    Ich kann mir nicht vortstellen, dass die Rücksende-Pflicht für Smart Cards irgend etwas mit der Hacker-Szene zu tun haben soll. Soweit ich das verstanden habe, arbeiten diese Jungs mit Loggern, welche die Kommunikation zwischen einer gültigen, freigeschalteten Original-Karte und dem Decoder "abhören". Eine abgelaufene Karte wird von Premiere über Satellit "gekillt" und ist danach für Hacker vollkommen wertlos. Das kann es also nicht sein.

    Dass "Brummiere" in absehbarer Zeit wieder geknackt wird, halte ich für ausgesprochen wahrscheinlich. [​IMG] - Interessant ist, warum das Sky Fernsehen nicht gecrackt ist. Wie bereits in meinem vorigen Postung gesagt kann man abgelaufene Viewing Cards von Sky als Souvenir behalten. Trotzdem gibt es bis heute kein funktionsfähiges Sky-Hack.

    Hacker-Karten haben meistens etwas damit zu tun, dass irgendwelche Angestellten der Firma verschiedene interne Firmen-Geheimnisse ausplaudern. Meine persönliche Vermutung ist, dass irgendwelche professionellen Abzocker für horrendes Geld illegale Karten verkaufen wollen. Mit dem Geld, dass sie durch dieses kriminelle Treiben verdienen, bestechen sie ein paar Insider, die ihnen die Betriebsgeheimnisse von Premiere verraten.

    Ich persönlich empfehle, ein Original-Abonnement von Premiere zu bestellen. Das ist auf jeden Fall der moralisch korrekte Weg. Derzeit ist es so, dass die S02-Karten von Premiere ganz ausgezeichnet in den Mascom CI-Modulen laufen. Bedenkt bitte auch, dass Premiere auf Euro Abo-Gelder angewiesen ist, um den Sendebetrieb aufrecht zu erhalten. Sender wie Hit24 und Animal Planet sind eine wesentliche Bereicherung der Medien-Landschaft.

    Der Discovery Channel sendet schon seit fast acht Jahren bei Premiere. Ich finde diesen Sender absolut toll! [​IMG]

    @NullBock: Ich wollte Dich nicht ärgern. Was hast Du für 'ne Box? d-Box 1 oder d-Box 2? Ich bin in Rechtssachen ziemlich sicher und hab' die Vermutung, dass Deine Argumentation in Bezug auf die AGBs - um den Verkünder zu zitieren -
    werden dürfte. Etwas anderes ergäbe sich nur dann, wenn Du darlegst, dass die Rückgabe der Karte Dich am vertragsgemässen Gebrauch Deiner käuflich erworbenen d-Box hindert. Das ist hier als Argument schon mal vorgetragen worden. Sollte ich in meinem vorigen Posting Dir gegenüber die falschen Worte gewählt haben, bitte ich um Entschuldigung.
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Premiere ist aber nicht der Eigentümer, und Der Eigentümer hat mir das Nutzungsrecht eben nicht entzogen sondern Premiere möchte es mir entziehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2004
  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Re: Inkasso-Forderung von Premiere

    Selbstverständlich Entschuldige ich mich ebenfalls für mein etwas deftiges Posting dir gegenüber.
    Die Karte wird gebraucht um
    1. Die Box zu Nutzen und
    2. Um Die Digtalen Programme eines Anderen Anbieter´s als Premiere sehen zu können.
    und deswegen darf ich Die Karte solange behalten solange ich Digitale Signale beziehe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2004