1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inkasso-Forderung von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TErtl, 1. Juli 2004.

  1. digfan67

    digfan67 Guest

    Anzeige
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Mich hat premiere jedes Jahr geärgert. Da ging immer was schief. Trotzdem komme ich von denen nicht los. Schliesse doch immer neu ab.[​IMG]
     
  2. khschuetze

    khschuetze Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    :D haha.... das geht mir auch so
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Ja, das ist wie eine Art Sucht.
     
  4. crazyleg

    crazyleg Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Was bleibt einem außer DVD auch übrig.
    Fernsehen mit Werbeunterbrechung?
    Ohne mich.
     
  5. coifmann

    coifmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere


    Ja, aber nur weil keiner ***** in der Hose hat, dagegen vorzugehen :winken:
     
  6. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    und welche Vorgehensweise schlägst Du vor? Soll man InfoScore u. Premiere wegen Drohung oder Erpressung verklagen oder eine einstweilige Verfügung erwirken? Das nehmen die ebenfalls locker hin.
    Ich halte Aussitzen für das Beste, allerdings nur dann, wenn man sich im Recht fühlt. Dann fallen die automatisch auf die Schnauze.
     
  7. IPTV-Nutzer

    IPTV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    dass Premiere immer vorschnell die Schuld auf Andere (in dem Fall die Kunden) schiebt, ist hinlänglich bekannt. Würde Premiere die Kunden hinlänglich aufklären bezüglich Rücksendung der Smartcards statt InfoScore mit Drohbriefen zu beauftragen, wäre alles überflüssig. Daher schadet es nichts, falls Premiere mal endlich eine auf den Deckel kriegen sollte. Glaub zwar nicht dran, weil sich Premiere da auch immer rausredet, mit den sogenannten Einzelfällen, wo schon mal was passieren kann. Und ob der Vorwurf der Betrugsabsicht von einem Gericht rechtswirksam bestätigt wird, glaube ich auch nicht.
     
  9. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    und es muss nicht weiter betont werden, dass inzwischen bei allen Postniederlassungen bekannt ist, dass Premiere immer Sendungen verschlampt.
     
  10. TErtl

    TErtl Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Aus dem Spiegel-Artikel könnte man glatt herauslesen,daß auch abgelehnte Kündigungne,die aufgrund des Verlustes der Bundesligarechte vorgenommen wurden,akzeptiert werden müssen und man einfach nicht zahlen soll.