1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inkasso-Forderung von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TErtl, 1. Juli 2004.

  1. schwanenkind

    schwanenkind Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Die Sendung hieß "Markt im Dritten" - aber da der Link auf der HP inzwischen auch bekannt ist, dürfte das wohl geklärt sein.
    Übrigens hatte der Reporter einen Mann begleitet, der sich persönlich deshalb zu Premiere begeben hat, weil er auch Hamburg wohnte. Als er wieder aus dem Gebäude kam konnte er berichten, daß man ihm kulanter Weise diese 75,-€ wieder gutschreiben würde, da er ja immer ein ''guter'' Kunde gewesen sei. Also nur weil er hartnäckig blieb und zum Schluß auch noch persönlich dort war (in Begleitung des Fernsehens :LOL: ) hatte sich das bei ihm relativ schnell erledigt.
    Also Leutchens: Bus chartern und ab nach Hamburg :D
     
  2. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Der Leseranwalt wurde mal wieder tätig:

    Heute in der Berliner Morgenpost....



    Golphi
     
  3. americax

    americax Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Hy,

    kann man die Smartcard auch schon vor ende des ABos zurückschicken.
    Oder kommen da probleme auf mich zu?

    mfg Timo
     
  4. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Soweit Du weiter fleißig abbuchen läßt, nicht.



    Golphi
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Wobei die Zeit früher knapp war, sie ja aber, so wie ich es hier schon las, verlängert wurde.

    digiface
     
  6. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    By the way: Kenne jemand der hat mehrere Inkasso-Schreiben von Infoscore bekommen obwohl er die Smartcard fristgerecht zurück geschickt hatte (ohne Einschreiben). Das ging dann mehrere Male hin und her (von Infoscore kamen drei Drohbriefe), bis zuletzt wiederum ein anderes von Premiere beauftragtes Anwaltsbüro mit einer "letzten Frist" drohte.

    Aber er ist hartnäckig geblieben, hat sich nicht einschüchtern lassen und hat auf dieses Schreiben wieder geantwortet, diesmal mit Verweis auf die Aktion (Gemeinschaftsklage) der Verbraucherzentrale Hamburg und dass er den "gesamten Schriftverkehr" dort zur Verfügung stellen würde.

    Das Ende vom Lied: Keine Woche später kam vom besagten Anwaltsbüro die Nachricht, dass das "Verfahren eingestellt" wurde.
     
  7. Annika

    Annika Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    :love:Hallo liebes Forum!

    Bin durch Zufall auf dies "alte" Thema gestoßen, welches mir vor mehr als 2 Jahren soviel Kopfzerbrechen bereitet hat.

    Unglaublich, dass diese, mehr als fragwürdige Praxis der Premiere-Infoscore-Ehe immer noch besteht.

    Es liegt aber sicher auch an Menschen wie mir, dass sich solche Methoden, trotz Imageverlust bezahlt machen.
    Ich hab mich damals wirklich einschüchtern lassen, da ich nie zuvor mit Inkasso, Anwälten etc. zutun hatte, und bin erst durch das Internet ( auch Dank dieses Forums ) darauf aufmerksam geworden, wie man sich informieren und wehren kann.:D

    Ich habe nichts ( auch nicht die 35€ ) gezahlt, sondern Briefe an Infoscore und Premiere geschickt mit den Verweisen auf die Fakten, die unzähligen ähnlichen Fälle und die Berichterstattungen im TV etc.

    Erst ein halbes Jahr später :eek: bekam ich einen Zweizeiler als Antwort: sämtliche Forderungen wären eingestellt worden, natürlich nur aus Kulanzgründen.
    Nun ja, ein Eingeständnis, dass da was grundschief gelaufen ist, hab ich auch nicht erwartet, obwohl ne Entschuldigung sehr schön gewesen wäre.

    Für alle Premiere-Fans, die mich jetzt ausbuuhn möchten:
    Ich war viele Jahre ein zufriedener Premierekunde und hab nicht wegen Programmmäkelein o.ä. gekündigt, sondern einzig aus Gründen eines persönlichen finanziellen Engpasses.
    Im Gegenteil, wäre diese haarsträubende Smartcard-Geschichte nicht passiert, hätte ich schon längst wieder ein Abo.

    Ich finde das sehr, sehr schade!
    Ist natürlich nur meine Meinung, aber ein Unternehmen, das von längerfristigen Bindungen wie Abos lebt, sollte sich nicht durch kurzfristige Gewinne, wie sie diese dubiose Infoscore-Kooperation gebracht hat,blenden lassen.
    Sicher hat Premiere so Finanzlöcher in Millionenhöhe gestopft, aber wieviel Geld entgeht ihnen durch den Vertrauensverlust von Menschen, die wie ich, das Produkt gerne wieder hätten, sich aber nie wieder an einen so unseriösen Vertragspartner binden würden?

    Und falls jemand mein Rat interessiert:

    Neukunden, die Verträge in Elektronikmärkten zB. abschließen, sollten nicht nur die Kurzzusammenfassung der AGB im Vertrag lesen, sondern auch die weitaus wichtigeren Verweise über Infoweitergaben etc., die man nur im Internet ausführlich findet.

    Diejenigen, die weiterhin von dem "schwarzen Loch bei der Post, welches speziell Smartcards von Premiere ansaugt" betroffen sind, sollten KEINESFALLS zahlen. Im Netz informieren und notfalls wehren, ihr seid ( falls ihr die nicht echt verschlampt habt ) im Recht! Und grad nach dem Aufsehen, was das alles schon auf sich gezogen hat, kann euch nichts passieren.

    Und die, die noch glücklich und vertrauensvoll Premiere schaun:
    Ich beneide euch ( irgendwie würd ich das ja auch gern noch )

    Viele liebe Grüsse,
    Annika
     
  8. mikie

    mikie Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Eigentlich müsste jeder vernünftige Mensch so denken wie du.

    Diese schwarzen Löcher sind mir auch schon untergekommen. Bei Smartcards verwende ich grundsätzlich einschreiben mit Beisein eines Zeugens. Ist zwar kein absolut wasserdichter Beweis aber man kann wenigstens argumentieren.
    Die Schwarzen Löcher gibt es bei mir aber immer bei Kündigungsschreiben, Kündigungsbestätigungen und (früher) dem Programmheft.
    Wirklich misteriös:eek:
     
  9. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Kann das nur bestätigen. Vor allem nicht einschüchtern lassen:)
     
  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Genau das ist der Grund auch bei mir :)
    So toll kann Premiere garnicht sein, um diesen ganzen an Ilegalität grenzenden Mist zu ertragen.