1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inkasso-Forderung von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TErtl, 1. Juli 2004.

  1. Pers-Kz. 62

    Pers-Kz. 62 Guest

    Anzeige
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Was ein Schmarn. Premiere muss diese Karten auch bezahlen. Und das nicht gerade billig. Auch wenn das immer alle denken!
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    wie kommst du auf einen streitwert von 75€? :rolleyes:
     
  3. JayD84

    JayD84 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Text wurde zweimal gesendet, daher einmal gelöscht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2006
  4. JayD84

    JayD84 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Als Premiere Kunde bekommen wir genug Zeit, um die Smartcard zurück zu schicken.(Es steht auch noch in der Kündigungsbestätigung ;) ) Manche bekommen sogar sechs Monate bis die Mahnung kommt (btw: Die Mahnung ist der Brief, in dem steht, dass 35€ berechnet werden). Und wenn man das Abo gekündigt hat, dann muss es ans Inkasso-Büro weitergeleitet werden.

    Ach ja, die Smartcards gehören Premiere gar nicht, sondern Nagra Vision, und die berechnen diese Karten. Und mit dem Abschluss eines Premiere-Vertrages geht man halt auch die AGB's ein und in denen steht auch, dass man die Smartcard nur ausgeliehen bekommt.

    Wo ist also euer Problem??? Ihr seid doch selbst Schuld, wenn es ans Inkasso-Büro geht, ihr bekommt einige Wochen Zeit, es zurück zu schicken. Wenn ihr ein Auto mietet, gebt ihr es ja auch nicht zwei Wochen später zurück, oder? ;)
     
  5. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    bye Opa
     
  6. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Hallo,

    ich bin schon vor einigen Jahren im Internet in entsprechenden Foren auf Beiträge von Leuten gestoßen, die Ärger mit Premiere hatten. Somit begleitet uns dieses Thema seit Jahren, in unterschiedlichen Formen, immer wieder.

    Konkret:

    Ich hatte zum 30.04.2006 fristgerecht gekündigt, die Kündigungen wurde mir seitens Premiere schriftlich bestätigt. Die Smardcard´s gingen fristgerecht per Einschreiben/Einwurf an Premiere. Mit Datum vom 16.05. ging dass hier hinreichend beschriebene Schreiben von Premiere bei mir ein. Ich habe darauf die Premiere-Hotline angerufen, die mir bestätigte, dass die Smardcard´s mittlerweile bei Premiere angekommen seien. Es handele sich um eine Überschneidung.

    Zur (rechtlichen) Sicherheit habe ich per Fax ein Schreiben z.Hd. Herrn Dr.Kofler geschickt, wo ich den Sachverhalt beschrieben habe, einschließlich der Aussage der Mitarbeiterin der Premiere-Hotline, deren Namen ich mir von ihr geben ließ. Ich habe Premiere darum gebeten, mir aufgrund des Sachverhalts schriftlich zu bestätigen, dass keine Forderung seitens Premiere mehr gegen mich vorliegt. Als Anlage habe den Beleg des Einschreibens und den Ausdruck der Dt.Post AG, aus dem hervorgeht, wann das Einschreiben, bei dem für Premiere zuständigen Postamt in Hamburg, angekommen ist beigefügt. Ca. 10 Tage später erhielt ein Schreiben von Premiere, dass keine Forderung mehr gegen mich vorliegt. Ausserdem habe ich 3 Freifilme erhalten.

    Fazit:
    1. Die Smardcard´s niemals mit einfacher Post an Premiere, oder ggf. einen anderen Pay-TV-Anbieter, zurücksenden. Also mindestens per Einschreiben/Einwurf zurückschicken, andernfalls fehlt einem im Fall des Falles jegliches Beweismittel,
    2. Bei der (Premiere-) Hotline anrufen und um Auskunft bitten, sich jedoch immer den Namen des Gesprächspartners geben lassen,
    3. um ihn dann in einem Schreiben an die Geschäftsleitung, bei Premiere Dr.Kofler, nennen zu können,
    4. dem Schreiben als Anlage den Beleg des Einschreibens beifügen, ebenso den o.g. Ausdruck über ein Eingang im entsprechenden Postamt,
    5. wenn mgl, vor dem Absenden eines solchen Schreibens per Fax, entsprechende Funktion aktivieren, um nicht nur einen Sendebericht, sondern einen Sendebericht mit übermittelder erster Seite des Schreibens zu bekommen. Beim brother MFC 5840 CN ist dies möglich.
    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2006
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Das hättest du dir alles sparen können wenn du eine schriftliche Eingangsbestätigung gefordert hättest. Dann können die mir sonst was schreiben da reagiere ich noch nicht mal drauf.

    bye OPa:winken:
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Ja gut, das war ja nicht Robert.

    kueppers hatte ja den Beleg entsorgt, was ein Fehler war, was er ja auch selber sagt.
    Normal funktioniert es schon. Ich habe auch schon 2,3 Karten per Einwurfeinschreiben eingesendet und den Verlauf Online verfolgt und pro Station jeweils ausgedruckt ( super Sache !! ) .


    Naja, ohne irgendwas und wegen 75,-€ zum Rechtsanwalt zugehen, wird wohl ein teuerer Spaß.

    digiface
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    die inkassogebühren muss kueppers nicht zahlen. premiere hätte vorher mahnen müssen. daher stimmt der streitwert den du mit 75€ angibst nicht!


    bye
    redfield:cool:
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Ob dem Ganzen Mahnungen vorausgegangen sind, wissen wir ja nicht, und dann werden da noch Gebühren hinzu kommen.

    Wenn er also 75,-€ zahlen soll, weil es so da steht, dann ist der Streitwert eben doch 75,-€. Oder es wurde hier eine falsche Zahl genannt.

    digiface