1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inkasso-Forderung von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TErtl, 1. Juli 2004.

  1. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Mann, das ist doch paranoid und Quatsch obendrein. Wenn du die Karte ordnungsgemäß zurückgeschickt und einen rechtsverbindlichen Nachweis darüber hast, bleibt Premiere im Streitfall auf den Kosten sitzen.

    Der Verkuender
     
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Heute hatte ich 2 Briefe im Briefkasten

    1 von Premiere in dem sie mir mitteilen das ich selbstverstädlich die Karte behalten dürfe so lange ich noch andere Anbieter darauf freigeschaltet habe, und 1 vom Inkasso in dem sie mir mitteilen das ihre Mandandin ihre Forderung zurück genommen habe.

    An meinem "Freund" der hier so Verkündet hatt meine Meinung
    und ich würde keine
    haben.

    :p :p :p
    Anscheinend teilt Premiere meine Meinung zur Nutzung einer Smartkart.
     
  3. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    also wenn ich hier auch mal noch was sagen darf. zum ersten wie schon von nullbock beschrieben wird premiere schon auf die belange der kunden bzw ex kunden eingehen. zum 2 wieso laßt ihr euch eigentlich soviel zeit um eure Karte zurück zu schicken. man bekommt 1 monat zeit nachdem das abo abgelaufen ist. bzw man eine neue karte hat. schick sie doch einfach sofort zu premiere oder wie im fall von nullbock ruft gleich an und klärt das mit dem service. und schon bekommt ihr keine probleme mit premiere oder irgend einem inkasso büro. ich würde genau so handeln wenn einer meine rechnung nicht bis zum angegeben zeitpunkt zahlt.
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    @NullBock?
    Aber DerVerkünder hat doch durchaus dieses gesagt; Karten zurückschicken (da Eigentum von Nagravision) bzw. mit Premiere klären, inwieweit die Karte zur Weiternutzung beim (Ex-)Kunden bleibt. Naja, und wenn Premiere dies auch noch schriftlich bestätigt, umso besser. Somit liegen doch alle enger beieinander, als zu Anfang gedacht. Und schon hat sich einiges in Wohlgefallen aufgelöst...

    bis denne, Gruß aus Kölle
     
  5. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Es geht nicht darum was er gesagt hat sondern wie, lese dir mal seine Postings durch, das ist unter aller sau und keine Basis für eine sachliche Diskusion.
     
  6. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Und wieder falsch! Es ging darum, daß du deinerseits und ohne voheriges Einverständnis des Eigentümers eigenmächtig, rechtswidrig und ohne abschließende Klärung des Sachverhaltes über dessen Eigentum verfügen, bzw. dessen Eigentum einbehalten wolltest. Juristisch gesehen wolltest du eine Unterschlagung begehen oder ein Unrecht mit einem anderen ausgleichen. Da kannst du noch soviel rumkrähen, so funktioniert unser Rechtssystem nicht.

    Wenn sich die Angelegenheit letztendlich für dich zum Guten gewendet hat, freue ich mich selbstverständlich für dich. ;)

    Der Verkuender
     
  7. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    War sicher spitz formuliert, aber ich denke, es diente (und dient) lediglich zur Klarstellung seiner Meinung, oder? Ich denke, jetzt streiten wir wirklich nur noch um des Kaisers Bart:eek:

    Jetzt können wir doch alle wieder lieb zueinander sein :love:

    P.S.: den letzten Satz habe ich eigentlich nur dazu geschrieben, um diesen süssen Smiley zu benutzen. Wirklich niedlich...
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Das ist so eine Sache. Wann ist das Abo abgelaufen? Mir hatten sie z.B. nach meiner Sonderkuendigung noch einen Monat Komplett und noch einen Monat Start+Plus "geschenkt".
    Eine Woche nach Blauf des ersten Monats kam schon eine Mahnung, wo denn die Smartcard bliebe. Naja, wenn Premiere selbst schon so wenig Vertrauen zu seinen Kundenrueckgewinnungsmassnahmen hat, hab ich mich ohne grosse Diskussion sofort davon verabschiedet...
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Du scheinst wirklich nicht richtig lesen zu können oder wollen, tu mir einen gefallen und lese ersteimal aufmerksam denn gesammten Thread durch dann wirst du merken das ich nie vorhatte rechtswidrig irgendetwas einzubehalten
    sondern nur, das mir Vertraglich zugesagte Nutzungsrecht zu behalten und das habe ich ja jetzt auch.
    Also da gibt es 2 Möglichkeiten
    1. Entweder funktioniert unser Rechtssystem doch so oder
    2. Du hast das ganze nicht verstanden was ich hier gepostet habe,
    denn sonst hätte ich ja nicht Recht bekommen und Premiere würde weiterhin ihre Karte fordern.

    Ach ja oder 3. Die Mittarbeiter von Premiere die mir geschrieben haben haben keine Ahnung von unserem Rechtssystem und haben mir deswegen ein weiteres Nutzungsrecht zugestanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2004
  10. Annika

    Annika Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inkasso-Forderung von Premiere

    Hallo,
    Ich meine, es geht doch nicht darum, wer jetzt das Gesetz besser
    kennt. Die Tatsache, dass bei Premiere etwas ganz schief läuft, sobald man
    sein Abo kündigt, bleibt doch. Wieso hat so ein Unternehmen es denn nötig,
    mit offentsichtlich unseriösen Firmen wie Infoscore gemeinsame Sache zu
    machen? Ich war immer mit Premiere zufrieden, nur war es für mich zurzeit einfach zu teuer, so daß ich ein paar Monate pausieren wollte. Nun gut, nach
    der Kündigung hab ich die Karte zurückgeschickt, aber trotzdem einen Brief vom Inkasso bekommen über 75 €. Nach einem Anruf bei Premiere hieß es erst, die
    Karte wäre nie angekommen, drei Tage später erhielt ich aber einen Brief, man könne das Inkassounternehmen nicht zurückrufen, da meine Karte verspätet
    angekommen sei, und Premiere dadurch Kosten entstanden wären. ?????
    Fazit für mich: Premiere will einfach nur nochmal kassieren! Sie sollten aber ihreMitarbeiter besser dazu anhalten, sich zu notieren, bei welchem Kunden sie
    welche der beiden Vorwände benutzen dazu!
    Am schlimmsten finde ich aber die Geldeintreibermethoden von Infoscore.
    Die drohen und nötigen doch schon. Damit man aus Angst bezahlt, obwohl man weiß, daß man im Recht ist.
    Naja, war wohl jetzt wohl etwas lang für meinen allerersten Beitrag hier,
    sorry!
    Viele Grüße,
    Annika