1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infront nutzt TV-Option bisher nicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ibico, 30. Dezember 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Die beiden Namen passen aber besser zusammen winken
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und Plazamedia macht das aus Nächstenliebe natürlich auch umsonst. durchein

    Premiere bezahlt 20 Millionen Euro pro Halbjahr für die Produktion.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.044
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der DFB einen eigenen Kanal startet und dabei Premiere Ignoriert muss er eigene Boxen auf den Markt bringen, da nahezu alle STB kein CI-Interface haben.

    Betacrypt und Nagra2 sind unter vollständiger Kontrolle von Premiere. Daher können die Premiereboxen ohne CI NICHT genutzt werden.

    Falls wiederworte aufkommen:
    Wiso sollte Premiere den DFB einen Zugang zu Betacrypt/nagra aladin gewähren?


    Ich hoffe das sie einen eigenen Kanal starten um mit freude dessen Scheitern zu erleben.
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ob ich die derzeitigen "Überlegungen" der DFL gut oder schlecht finde spielt jetzt keine Rolle, aber mal davon ab hätte es im gesamten Europa keine Zulassungen digitaler FTA Receiver oder proprietärer Systeme wie der DBox geben dürfen.

    Die DFL bräuchte jetzt nämlich "nur" noch ein "paar" CI-Module zu verteilen und hätte die Vorraussetzung für einen eigenen, PayTV vermarktbaren Kanal geschaffen. So allerdings, wid die DFL auf jeden Fall auf die Schnautze fallen, sämtliche Kosten (die durch TV-Produktion und Übertragung entstehen) wurden bisher auf den Käufer der Rechte abgewälzt der selbstverständlich Probleme hatte das ganze zu refinanzieren oder gar Gewinn zu erwirtschafften (was nicht im Sinne der DFL sein kann).

    Würde die DFL etwas mehr nach dem Motto "Geht es unserem Kunden gut, geht es uns besser" handeln hätte man jetzt die hausgemachten Probleme nicht.

    Es bleibt spannend.
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Ich verstehe das ganze Gezeter nicht.
    Natürlich kann man mit der Bundesliga höhere Einnahmen im PayTV erzielen. Alle die jetzt schreien, daß 18 € zuviel sind werden auch zähneknirschend 30 oder 40 € monatlich bezahlen. Und wenn es nur 60 oder 70% sind, reicht das schon.
    Wenn die DFL einen eigenen Kanal startet, wird der garantiert auch in Aladin laufen oder im CI. Dann können viele Leute halt Ihre dboxen verschrotten. Aber das wird Premiere schon verhindern... breites_
     
  6. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Achja ncohwas für Atletice läc

    Auf einem DFL Bundesliga Kanal würde sicher weitaus mehr WErbung laufen als bei den Premiere Bundesliga übertragungen. Aus dem Grund schonw eil sie vermtulich viel mehr Werbung schlaten müssten um auf einen ordentlichen Gewinn zu kommen.

    Ausserdem istr die Gefahr dort ncoh weitaus höher, denn die WErbung würde dann direkt Gewinn für die ganzen Bundesligaclubs werden. Da ist die Versuchung doch mehr als nor groß winken

    just my 2 cents
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Jetzt dreht die Liga völlig durch:

    Die DFL plant, die Samstagsspiele künftig in die Mittagszeit vorzuziehen. Dadurch seien die Partien dank günstigerer Übertragungszeitung in Fernost besser zu vermarkten. "Dieses Modell ist vorstellbar" sagte Liga-Präsident Hackmann gegenüber dem "stern". Die DFL spielt zurzeit nur 15 Millionen Euro pro Saison mit Auslandsrechten ein. Außerdem soll eines der Sanstagsspiele auf Freitag vorgezogen werden.

    Quelle: Stern

    Bei der DFL scheint man wirklich jegliches Augenmaß verloren zu haben. Anstatt die wahre Wurzel des Übel zu packen (die schlechten sportlichen Leistungen) wird auf diese Weise Flickschusterei betrieben. Komisch nur, dass die spanische Liga wesentlich mehr Geld aus den Auslandsrechten herausholt und wesentlich später als die Bundesliga die Spiele anpfeifft.
     
  8. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hier mal ein Artikel vom Kicker online von heute mittag:

    Link zum Originalartikel
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier irrt Herr Holzhäuser. Erst wenn die DFL in der Lage ist, ihre Spiele auf einer anderen PayTV-Plattform zu vermarkten, sitzt die DFL am längeren Hebel. Zumindest kurzfristig ist die DFL auf Gedeih und Verderbern auf Premiere angewiesen. Premiere braucht natürlich auch den Bundesliga-Fußball. Die DFL steht allerdings unter größerem Zeitdruck, da die TV-Einnahmen den Löwenanteil der BL-Clubs ausmachen und das Lizenzierungsverfahren keinen großen Aufschub duldet.
     
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    So langsam muss ich euch zustimmen! Das Verhalten der DFL ist mehr als töricht und arrogant. Die dortigen hohen Herren haben anscheinend immer noch nicht begriffen, wie es wirklich um den deutschen Fußball steht bzw. welche Beträge sich aus dem TV-Bereich erwirtschaften lassen. Anders lassen sich diese Ergüsse der Herren Holzhäuser und Hackmann kaum erklären.

    Premiere ist zwar ein schlechter Partner aber man darf ihn dennoch nicht vergrätzen, denn vielleicht braucht man ihn nochmal. Ich hoffe es zwar nicht aber meine Befürchtungen werden immer größer. Denn die DFL kann zwar hochosaunig labern aber anscheinend nicht handeln. Dilettanten!