1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infrastrukturexperte: "Analog-TV war gestern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2017.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es sind mittlerweile weniger als 30% an Kabelhaushalten die noch das analoge Fernsehensignal nutzen. Tendenz fallend.

    Das ist eben Kapitalismus.
    Das analoge TV-Signal blockiert Bandbreite welche von besser zahlender Kundschaft für Internet und Pay-TV genutzt werden kann.
    Nutzer von analogem TV-Signal zahlen nur den Basistarif, während die Leute die Internet u. Pay-TV mehr Geld an den KNB zahlen.
    Dazu kommt dass kein TV-Anbieter mehr Wert auf die Verbreitung eines analogen TV-Signals legt.
    DVB-C wird (mittlerweile) im Kabel als Standard betrachtet.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    So weit so gut.
    Aber der Rest des Beitrags ist unnötiges Blabla.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Altes Sprichwort. "Wer nicht anfängt, wird nicht fertig".

    Man sollte sich genau anschauen, was in der ersten "Gigabit-Stadt" Bochum Unitymedia will Bochum zur ersten Gigabit-Stadt machen sowie in den ländlichen Kleinstädten des Münsterlandes passiert, in denen man den "Glasfaserausbau" nach Unitymedia Lesart Unitymedia setzt Glasfaserausbau auf dem Land fort durchführen will...

    Wenn man selbst da am alten Frequenzschema festhält, und womöglich selbst in den neu erschlossenen Gebieten ins Kabelnetz weiter UKW einspeist, besteht wenig Hoffnung für den Rest der Kabel-Internet-Kunden auf Upstream-Datenraten jenseits 20 MBit/s....
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Auf der einen Seite jammerst Du über die Abschaltung der analogen Programme, auf der anderen Seite unterschlägst Du die Vielzahl von über Satellit empfangbaren digitalen SD-Nachrichtenkanälen und hebst auf die Handvoll freien HD-Nachrichtensender ab....

    Ich denke übrigens nicht, dass die Privaten mit dem Stichtag die SD-Verbreitung über Satellit einstellen. Die werden Angst davor haben, dass zu viele ausgesperrte TV-Gucker statt Geld für das Freischalten zu zahlen das Geld lieber einen Streaming-Anbieter geben ...
     
    NFS gefällt das.
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Menschen, die Du hier beschreibst, müssten allerdings verhungern, da ihnen der Fernseher ja kein Essen liefern kann. Oder hinkt Deine Argumentation ein wenig? Irgendwie müssen diese Menschen nämlich ihre Versorgung sicherstellen, müssen auch für Ersatz sorgen, wenn etwas kaputt geht. Oder meinst Du, die lassen den Wasserhahn einfach auf ewig laufen, wenn er undicht ist? Und der vorhandene Fernseher, der könnte ja möglicherweise mal den Geist aufgeben - was ist dann? Dann stecken sie die Finger in die Kabeldose und empfangen das Analogsignal über die Haut? Und es ist eben nicht notwendig, einen neuen Fernseher zu kaufen, es reicht ein Digital-Receiver. Natürlich kostet das Geld, aber es gibt immer mal wieder die Situation, dass man sich was Neues anschaffen muss. Gerade hier ein solches Drama draus zu machen, finde ich albern. Da haben alte Menschen oft wesentlich gravierendere Probleme.

    Strotti
     
    hellboy 12 und grmbl gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem dabei ist dass hier auch die Hausbesitzer mitspielen müssen, was bei Gebäuden mit Mietwohnungen nicht immer einfach ist, denn es betrifft Hausanschlüssverstärker.
    Ausserdem muss sichergestellt werden dass die Grezwerte von Störabstrahlungen eingehalten werden, so darf der terrestrische UKW-Empfang nicht durch die Nutzung derselben Frequenzen im Kabelnetz für Internetupstream gestört werden, dafür müssen allerdings Mindestmaße an Abschirmung der Kabel eingehalten werden.
    Wer sagt dem Hausbesitzer dass dieser die Verkabelung erneuern muss falls die vorhandenen Kabel nicht ausreichend abgeschirmt sind?


    Und für Leute die wirklich ganz knapp bei Kasse sind gibt es noch die Deutsche Rundfunkhilfe an die man sich (als Betroffener) wenden kann. Dann erhält man einen entsprechenden Receiver falls man die Bedürftigkeit belegen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2017
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Auch auf dem bisher genutzten Frequenzbereich 5 ... 65 MHz gibt es - teilweise noch wichtigere - Funkdienste.
    Und wenn 50 dBmV Kabelmodem-Signalpegel ungeschirmt einen Wind Profiler Wind Profiler – Wikipedia stören, gibt es bestimmt bereits jetzt Ärger... Betriebsfunk-Betreiber im 8 Meter-Band sind auch bestimmt über Störungen sehr erfreut.

    Die UKW-Sender liegen ja im Kabel-Netz auf anderen Frequenzen, als die terrestrischen Ortssender. Da gibt es bereits jetzt Störungen, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit an gewissen Häusern vorbeifahre... Stört anscheinend heute auch keinen ... Wieso sollte es die Leute mehr stören, wenn aus dem Autoradio ein kurzes Stück Weges Rauschen rauskommt, statt eines plötzlich anderen Radioprogramms ...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich Kabelanbieter wäre, würde ich den Kunden auf Wunsch einen kostenpflichtigen Analogadapter anbieten, der die digitalen Programme runterskaliert und um Haushalt wie gewohnt analog verbreitet. Damit würde man es doch allen Recht machen können, oder? Wer analog schaut dem reichen meist doch auch eine handvoll Sender, was würde so eine Box kosten? Sagen wir, 8 Programme von digital in Analog umwandeln, das kann doch so aufwendig nicht sein? Oder?
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Auf welche Frequenzen willst du die analogen Programme umsetzen? Natürlich werden einige Kanäle frei, aber wenn man diese in (naher) Zukunft nutzen will, sollte man diese nicht belegen.
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    UKW könnte man noch einfacher verfügbar machen: 20 MHz irgendwo weit oben im Kabelfrequenzband freihalten, dort die heraufgemischten UKW-Sender aufmodulieren, und in entsprechenden Haushalten einfach heruntermischen. Könnte in den entsprechenden Hausanschlüssen sogar kostenneutral realisierbar sein: Man braucht ja nur einen einfacheren Hausanschlussverstärker ohne Rückkanal ... Da könnte man den Mischer direkt statt der Rückkkanal-Elektronik einbauen.

    Eine Kopfstation für 8xPAL wäre wohl etwas teurer. Aber die müsste pro Umsetzung auch für 30 ... 40 EUR pro Kanal, also ca 300 EUR machbar sein..