1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infrastruktur in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Pavel2000, 11. September 2024.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    1.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meine Meinung: Weder braucht es 90 Brunnen, die nicht klimawirksam sind, noch braucht es die Fahrradzähler.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.903
    Zustimmungen:
    44.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Brunnen dienen auch einfach nur der Erholung und Entspannung und tragen positiv zum Stadtbild bei.
    Und in den Sommermonaten sind sie durchaus abkühlend. Mindestens für Kinder....
    Der Großteil der 90 Brunnen wird schon zu DDR-Zeiten und vorher da gestanden und betrieben worden sein.

    Das Thema "Klima" ist längst überreizt, schon durch die inflationäre Verwendung dieses Wortes. Ja wir haben Klima und wir sollten damit umgehen und uns anpassen durch verschiedene Maßnahmen. In MD diskutiert man wieder Trinkbrunnen die mit der Wende abgestellt wurden. Jetzt sollen neue her damit man bei Hitze notfalls seinen Durst löschen kann. Alles "alte Schinken" die jetzt wieder neu "erfunden" werden. Das hatten wir alles schon mal, ohne von Klimawandel zu reden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2025
    SteelerPhin, Mario789, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.514
    Zustimmungen:
    8.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat ist das Thema ausgelutscht.

    Dass von einigen Usern die üblichen Finanzierungsquoten gleich wieder für das Bashing gegen eine bestimmte Partei verwendet werden, war auch klar.

    Gegenbeispiel: in Singen war die Kreuzung Steißlinger Straße/Georg-Fischer-Straße und deren weiterer Verlauf in einem desolaten Zustand. Für die Sanierung war kein Geld da. Dafür hat man aber in die Mitte der Grünfläche eine große Skulptur aufgestellt (ich weiß bis heute nicht, was die darstellen soll). Der Topf "Kunst" musste geleert werden, während der Topf "Verkehr" leer war.

    Solche Beispiele gibt es also leider überall.
     
    zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    1.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Zeiten klammer Kassen muss (leider) bei Vielem der Rotstift angesetzt werden. Und bei den Brunnen handelt es sich wie bereits geschrieben weder um eine kritische Infrastruktur, noch um eine klimawirksame Massnahme. Die Zeiten, in denen Brunnen zur Trinkwasserversorgung der Bevölkerung genutzt wurde, sind lange vorbei.

    Ob es sich um eine sinnvolle Maßnahme der "Erholung und Entspannung" handelt wie du behauptest, die auch tatsächlich in diesem Maße nachgefragt wird, müsste zunächst auf den Prüfstand. Selbstredend ist das Argument, dass etwas auch früher schon so war, keines.

    Ich bin der letzte, der jemandem ein Freizeitgestaltungsmittel nehmen möchte. Nur muss man ehrlich fragen: Wie viele der 90 Brunnen braucht es tatsächlich? Reichen nicht eine Handvoll an zentralen Plätzen für Spiel und Spaß und Abkühlung im kalten Nass im Sommer?

    @KlausAmSee, du schätzt das genau richtig ein: Hier wurde das "Brunnen-Thema" offensichtlich bewusst aufgemacht, um gegen eine politische Richtung zu bashen und im Nachhinein wurde dann versucht, das Thema zu entpolitisieren.
     
    KlausAmSee und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.596
    Zustimmungen:
    13.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.903
    Zustimmungen:
    44.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens hat das keiner gesagt, zweitens verwechselst Du Schmuckbrunnen, um die ging es hier, mit Trinkbrunnen die als präventive Maßnahme bei heißen Tagen wieder vermehrt installiert werden.
    Also reg Dich nicht künstlich auf wenn die (Grünen) Stadtoberen in Dresden hier schlichtweg Bockmist gebaut haben.
    Wer Fahrradzähler aufbauen kann, hat auch Geld für Brunnen aller Art.

    Hätte die CDU oder die AfD diesen Bockmist gebaut, wärst Du vorn dabei beim kritisieren.
    Was früher selbstverständlich war, wird jetzt für Schnickschnack geopfert nach dem keiner verlangt hat.

    Nur acht von 99 Brunnen sprudeln: Kritik wächst
    Wegen Sparzwang: Zahlreiche Brunnen dürfen nicht sprudeln
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2025
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    1.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach @Eike, du liest nicht richtig, reimst dir zusätzlich irgendetwas nicht Zutreffendes über mich zusammen und schiebst hier in Salamitaktik Aussagen nach, um billiges Grünen-Bashing zu relativieren. Nochmal für dich das Wesentliche ohne auf den Brunnenkategorie-Whataboutism einzugehen (mein Hinweis auf Trinkwasserbrunnen war mehr historisch):
    D.h. für mich ist beides Mittelverschwendung: Brunnen in dieser Vielzahl und die Fahrradzähler grundsätzlich. Welche Partei oder Ideologie dahinter steckt, ist mir im Gegensatz zu dir egal.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.704
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hab mal folgendes dazu gefunden .

    Brunnen in der Stadt können einen positiven Effekt auf das Klima haben, insbesondere während Hitzewellen, indem sie für Abkühlung sorgen und die Aufenthaltsqualität verbessern.
    Elaboration:
    • Abkühlung:
      Brunnen, insbesondere mit Spritzwassereffekten, können die Lufttemperatur in der Umgebung senken, da Wasser bei der Verdunstung Wärme absorbiert.
    • Hitzeschutz:
      Brunnen, insbesondere Trinkwasserbrunnen, können Menschen bei Hitzewellen eine Möglichkeit bieten, sich zu erfrischen und zu hydrieren.
    • Aufenthaltsqualität:
      Brunnen können einen attraktiven und angenehmen öffentlichen Raum schaffen, der zum Verweilen einlädt.
    • Umweltfreundlichkeit:
      Brunnen, die Leitungswasser verwenden, vermeiden den Plastikmüll und CO2-Emissionen, die mit dem Kauf von Wasser in Flaschen verbunden sind.
    • Klimaanpassung:
      Brunnen sind Teil einer Strategie zur Anpassung an den Klimawandel, indem sie Hitzestress reduzieren und die Aufenthaltsqualität in Städten verbessern.
    • Wasserwirtschaft:
      Brunnen können auch dazu beitragen, den Wasserverbrauch in Städten zu optimieren und die Qualität des Trinkwassers zu verbessern.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.240
    Zustimmungen:
    8.586
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.329
    Zustimmungen:
    15.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD