1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. snowboarder246

    snowboarder246 Silber Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ist die Sat-Position 28.2E oder 28.5E?
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Astra 2A, 2B und 2D sitzen auf 28,2°E
    Eurobird auf 28,5°E

    Beide Positionen werden aber mit einem LNB empfangen, da sie so dicht beieinander sind.

    Greets
    Zodac
     
  3. Casper1983

    Casper1983 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 7181 UHD, Philips 7605, vu+ uno/solo2/solo 4k
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    bbc und itv in berlin??
    Berlin-Süd....
    jmd ne idee wie groß der spiegel sein muß?
    den footprint kenne ich von der astra seite aber wie groß muß es wirklich sein?
    wer hat denn die kanäle im Großraum Berlin??
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    In Berlin werden allgemein für einigermaßen stabilen Empfang schon 150cm Blech empfohlen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Man sollte aber immer bedenken dass der Transponder aktuell bis 2012 gemietet ist, und es ist noch nicht entschieden wie es danach weiter geht. Wer sich also jetzt ein Radioteleskop aufs Dach schraubt sollte das vielleicht berücksichtigen.

    Gruß
    emtewe
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ich habe mal so ein bisserl überlegt, warum ausgerechnet der Beam bis in den Westen von Deutschland reinreicht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man ihn nicht hätte noch besser positionieren können.
    Kann es nicht evtl. sein, dass der Beam bis nach Westdeutschland geht, wegen der britischen Streitkräfte?
    Deutschland ist ja nunmal der größte Standort der britischen Armee außerhalb UKs und die ganzen Standorte liegen ja alle im Westen; hauptsächlich in NRW und Niedersachsen. Außerdem hat BFBS ja seine Deutschlandzentrale in Herford.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass deshalb der Beam bis genau dorthin reicht, damit die britischen Soldaten und deren Familien auch ihre Heimatsender ohne große Probleme sehen können.
    Evtl. wird man 2012 diesen Beam noch besser setzen können, so dass dann in Berlin wirklich niemand mehr Empfang hat, wie jetzt mit TVP andersrum.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    DAS glaub ich nicht.

    Das Problem ist vielmehr, dass der Fokus des Beams auf den Süden Englands gerichtet ist. Um jedoch auch den äußersten Norden Schottlands noch zu versorgen ist ein gewisser Radius einfach notwendig. Wenn du auf einer Europakarte mal einen Kreis um London ziehst, der Schottland komplett abdeckt, dann hast du ziemlich genau den Footprint von Astra 2D. Der reicht nunmal dann eben auch bis in den Westen Deutschlands, deckt BeNeLux komplett ab und auch große Teile Frankreichs.

    Greets
    Zodac
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Sehe ich auch so. Abgesehen davon gibt es ja BFBS. Man hat es ja ganz bewusst beibehalten und nicht abgeschafft, das hätte man sich sonst sparen können.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ist es nicht so daß der Satelit überm Äquator auf 28,2° Ost steht???

    0,28.2 - Google Maps

    Und jetzt beamt der von dort auf England, dann ist wohl klar warum Südwest Deutschland, OstNordFrankreich bevorzugten Empfang haben, oder??? :LOL:
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @stef5?
    Hä? Versteh ich nicht. Was soll die Position 28,2°E damit zu tun haben?

    Greets
    Zodac