1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    Recht interessant:
    Quelle: http://www.astra2d.com/freesat.htm
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    nochmals, so eine karte zu bekommen ist für jeden den es wirklich interessiert, wesentlich leichter, als für jene die ausserhalb dieses UK-beams liegen BBC/ITV zu empfangen, für so eine karte bedarf es weder besonderer kontakte noch einen grossen geldbeutel.

    zum ORF, da ist die antwort ganz klar JA, würde ich nicht nur, sondern habe ich bereits, mehrfach.
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    weil es dann für das was du vor hast notwendig ist, deshalb solltest du, und ich sage es dir, aber nicht nur ich, dass die freesat karte in der dreambox läuft, ist definitiv, und nicht nur in der dreambox.

    wer genau hat denn keine chance auf eine freesat karte (nach jetzigen stand)?, es gibt genug seiten, wo man sich sowas organisieren können, das argument kannst du streichen.

    was soll ich mit diesem bild?, mir ist klar, dass man hier fast 3 m spiegelgrösse braucht, dass man es mit entsprechender grösse empfangen kann ist bekannt, du willst mir aber jetzt hoffentlich nicht sagen, dass eine 3 m schüssel das kleinere übel ist, als eine verschlüsselung mit ordentlichen beam?

    und nochmal, ich verstehe ja alle die jetzt die briten FTA bekommen sehr gut, hab ich auch nie bestritten, aber ich persönlich kann nicht nachvollziehen wie wenig man über seinen eigenen tellerrand schaut, für die meisten gilt nur "ich bekomms jetzt mit recht niedrigen aufwand rein", was der rest tut, mir pieps.
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    Nach jetzigem Stand hast du ja Recht, daran zweifelt auch keiner. Ich kenne die Seiten auf denen man die Karte bekommt. Aber laut BBC soll das ganze an die Fernsehgebühr gekoppelt werden, da ist das ganze nicht mehr so einfach. :( Genau hier liegt ja das Problem und nicht in der Verschlüsselung. Wenn es wirklich so kommt wird es für mehr Leute auf dem Bildschirm dunkel als hell. Glaube mir da spreche ich aus Erfahrung, da geht ohne Kontonummer, Passnummer und "TV Gebühren"-Nummer gar nichts.:(

    Wer sagt aber nach heutigem Stand, dass die Sender dann den 2D verlassen würden? Wofür sollte die BBC das tun? Sie will doch außerhalb von GB gar nicht empfangen werden!

    Naja, hoffen wir das Beste für uns beide. Also Europabeam und einfacher Kartenerwerb, das wäre ein guter Kompromiss, oder?:winken:

    Nachtrag:
    Das finde ich sehr fair von dir. Ist die Zahl der Karten eigentlich vom ORF begrenzt, oder könnt ihr so viele Karten bekommen wie ihr wollt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    ich habe 5 karten laufen, insofern kann ich von einer tatsächlichen beschränkung nicht viel sagen, mich hat noch nie jemand gefragt, warum ich so viele habe, ich denke denen ist das letztendlich wurscht.

    yo, hoffen wir für uns alle das beste bezüglich den briten...
     
  6. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    wartet doch erstma ab!

    ungelegte eier!!
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    Xyladecor schrieb am 14.3.2007 mitten in der Nacht:
    Lieber Xyladecor!

    Leider muss ich Dich ausbremsen und Dir energisch widersprechen.

    Die Verschlüsselung ist einfach nur Schèisse. [​IMG]

    Ich bin ein absoluter Verschlüsselungs-Gegner.

    Begründung:

    Du gibst Dich einer ganz gefährlichen Illusion hin, wenn Du glaubst, durch die Verschlüsselung werde irgend was besser. Das Gegenteil ist der Fall:

    Die Verschlüsselung ermöglicht es den Programm-Anbietern, zusäztliche Schikanen einzubauen. Das sollte jeder wissen, der die €ntavio-Diskussion gelesen hat. [​IMG]
    Quelle: http://www.eff.org/news/archives/2007_03.php
    Quelle: Sat und Kabel, siehe auch hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=141514

    Wenn Du das genau durchliest, dann verstehst Du, dass Du in Zukunft überhaupt kein auslänsiches TV mehr in Wien gucken kannst: Weder das deutsche RTL noch andere bundesdeutsche Programme. Und erst recht keine britischen verschlüsselten Sender .

    Aus der Traum! [​IMG]

    Hier in Nordrhein-Westfalen wird in wenigen Wochen das holländische Fernsehen abgeschaltet. Seit ich acht Jahre alt bin, habe ich Holland TV über die Hausantenne gesehen. Mitte April ist Schluss damit: Roermond und Markelo werden abgeschaltet, und die DVB-T Nachfolgesender sind (in weiten Teilen des bisherigen Versorgungsgebietes) schlichtweg nicht mehr empfangbar.

    Es geht nicht.
    [​IMG]

    Der zitierte HDMI Kopierschutz ist ein gutes Beispiel: Die mächtige Filmindustrie setzt sich durch - Verbraucherrechte werden mit Füssen getreten. [​IMG]

    Sat-und-Kabel schreibt dazu:
    Ich halte es für einen fatalen Irrtum, wenn Du glaubst, mit der Verschlüsselung werde irgend etwas besser.

    Wenn die Sache mit den Broadcast Flags von der EU-Kommission durchgewunken wird, kannst Du in Wien künftig keine Auslands-Sender mehr sehen. Brutal, aber schon bald Wirklichkeit.

    [​IMG]

    Die einzige Chance, die wir noch haben, ist Free Flow of Information mit freien, unverschlüsselten DVB-S Signalen.

    @alle: Hat BBC HD auf Astra 2D eigentlich den HDMI Kopierschutz implimentiert? Ja oder Nein?

    @Xyladecor: Zur Zeit habe ich (vorläufig noch) eine Original Sky Viewing Card, mit der ich (vorläufig noch) digitales Fernsehen aus England gucken kann. Wie lange das noch funktionieren wird, ist angesichts der aktuellen Entwicklung völlig offen.

    (Man kann hoffen, dass Sky Television Ltd. das Geld der 100 000 Briten in Spanien weiter kassieren will und auf eine Implementierung der neuen Schutzmassnahmen verzichten wird - aber sicher ist das nicht. Bei der BBC mache ich mir diesbezüglich keine Hoffnung. Wenn die die Möglichkeit haben, ausländische Zuschauer auszusperren, dann werden die das auch tun. Schliesslich zahlen die ausländischen Zuschauer keine "Licence Fee". Das ist der Unterschied zu Sky: Der Pay-TV-Konzern verdient an jeder Original-Karte, die in Torremolinos, in Wien oder hier in Hagen in Betrieb ist. Die BBC kriegt hingegen von mir keinen Cent.)
    Natürlich wissen sie bei Sky genau, dass sie 100 000 Zuschauer an der Costa del Sol haben. Warum sonst haben sie - zeitgleich mit der BBC-Freuschaltung - im Juli 2003 Sky One auf den "South Beam" des Astra 2B verschoben? Sky One UK wohlgemerkt, die irische Version läuft über den Nord-Beam.

    Trotzdem sind schon heute viele Sky-UK-Programme nur über Spot Beam erhältlich:

    Meine Original Sky Viewing Card empfängt mit meiner Original Import-Kiste die Programmme E4, More 4, E4+1 und More 4 +1 vom Astra 2D. Diese Sender sind nicht nur verschlüsselt, und haben auch noch einen Spot Beam.

    Die Verschlüsselung bietet also keinerlei Schutz vor einem Spot Beam. [​IMG]

    Astra 2D ist ein relativ junger Satellit. Der bleibt mindestens bis zum Jahr 2012 in Betrieb. Es gibt keinerlei Hinweise dafür, dass die BBC den Astra 2D vor dem Jahr 2012 verlassen könnte.

    Wer heute eine BBC-Verschlüsselung fordert, muss wissen:

    Bis zum Jahr 2012 bleibt es bei Spot Beam plus Verschlüsselung. Danach sind die geschilderten neuen Technologien wahrscheinlich so weit verbreitet, dass ohnehin niemand mehr ausserhalb des Vereinigten Königsreiches BBC gucken kann.

    [​IMG]

    Deswegen ist es völlig albern und unsinnig, zum jetzigen Zeitpunkt nach einer Verschlüsselung zu schreien. Davon hat niemand was. Es verdirbt lediglich denjenigen, die jetzt kostenlos über den Gartenzaun gucken können, den Spass. Und das ist unsozial. [​IMG]

    Lasst uns also BBC, ITV und BBC HD weiterhin unverschlüsselt geniessen. So lange das noch geht.

    Jeder, der hier mit liest, sollte wissen, dass das Vergnügen zeitlich befristet ist. Genauso wie die "Wild Feeds" des CBS- US- Networks, die diese Woche wieder recht zahlreich waren (und auch in Wien empfangen werden konnten). BBC wird hoffentlich länger anhalten als die CBS-Feeds.

    Auf einen dauerhaften BBC-Empfang können wir nur hoffen, wenn es bei der unverschlüsselten Ausstrahlung bleibt.

    Ansonsten bleibt die Hoffnung, dass Sky einen Teil seiner Sender inoffiziell für die (zahlende) spanische Kundschaft freischalten wird.

    Für alle anderen gibt es demnächst schwarze Mattscheiben. [​IMG]
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    GPS im Sat-Receiver? Schon fast wieder lustig.
    Verdammt nochmal: Wenn ich Sky will soll ich es doch auch KAUFEN dürfen. Ich darf mir ja auch australischen Wein reinkippen
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    Du weißt eben nicht wie wertvoll Hollywood-Ware ist, die ist so wertvoll wir müssen täglich die Füße den Amis küssen, weil sie uns ihre genialen geistigen Ergüsse gändigerweise zur Ansicht geben. :rolleyes:
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BBC/ITV planen Grundverschlüsselung (FTV -Platform "Freesat")

    Trotzdem bleibt die Frage ob sich das lohnt.
    Wer schaut Sky im Ausland? Ex-Pats mit viel Kohle und Freaks. Ich denke die Priorität diese auszusperren dürfte nicht zu hoch sein. Schliesslich geben die Kohle für Content aus.