1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zu DVB-T in Braunschweig/Hannover

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MichiMupermann, 7. Juni 2004.

  1. DoXer

    DoXer Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Nein bist Du nicht. Ich bin auch von DVB-T entäuscht. Habe 3 verschieden Decoder probiert. (Thomson, Skymaster, Schwaiger). Gestern Abend habe ich auf ARTE einen Filmklassiker gesehen (Warte bis es dunkel wird), da wimmelte es nur so von Klötzchen. Ein testweises Zappen in das Fussballspiel war auch entäüschend. Ich stöpsel jetzt wieder meinen analogen Kabel-Anschluss rein.
     
  2. streamhunter

    streamhunter Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    n'abbend!

    hab' eben auf der autofahrt nach hause auch artefakte gesehen - sollte mich wohl mal früher hinlegen..

    bin eigentlich ganz zufrieden mit DVB-T. ist es möglich, daß sich DVB-T noch einschleifen muß, bzw. die artefakte durch sendeparameteränderung verschwinden?

    das digital-terrestrische ist ja noch relativ neu..

    den technisat-prospekt hab' ich auch gesehen. ab einer entfernung von ca. 3 mm konnte man hinter der programmbelegung ab november auch ein fußnotensternchen sehen. die fußnote sagte dann, daß die programmbelegung noch nicht feststünde.

    höhö - sind schon füchse bei technisat!

    MfG
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hööhööö so furchtbar neu wie du denkst ist DVB.-T nun auch nicht,
    in Berlin gibt es das seit 3 Jahren und
    in England auch schon eine ganze weile!
     
  4. Tobias123

    Tobias123 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zu einem das, zum anderen ist das Bild bei DVB-S auch zum kotzen...


    Ist wohl einfach so.... man, da wartet man, bis irgendwann mal HDTV über den Atlantik schwappt, und dann kriegen wir stattdessen so einen Müll...