1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetrieb

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Glak, 22. Mai 2007.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetr

    unsere ist von ASTRO
     
  2. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetr

    Spielt eigentlich keine Rolle von wem. Die sind sowieso alle dem GP31-D "nachempfunden" und die Erweiterung GPE-31 funktioniert deshalb wohl für alle. Ausnahme Technisat Disicon - dort bleibt nur die Umstellung
    Die Senderliste für das erweiterte GP31-D bzw GP31-ED (und nachgemachte) habe ich auf www.s-a-t.tv aufgeführt.

    Gegenüber einer Neuverkabelung eines Gebäudes sind 13.90 € für die Nachrüstung immer noch ein Klacks.

    Gruss Grautvornix
     
  3. Glak

    Glak Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetr

    Nein, aber das spielt jetzt auch keine große Rolle mehr...ich habe meinen Vermieter informiert, und er hat zugesagt, innerhalb dieser Woche einen Techniker mit der Umstellung zu beauftragen...

    Und in sofern war das Forum dann ja sehr hilfreich...ich weiss jetzt, dass ich keine neuen Receiver kaufen muss, dass ich sie nicht falsch bediene, und was zu tun ist...nämlich den Vermieter informieren :)

    Hoffen wir, dass es dann klappt...
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetr

    bei unserer ASTRO wurde auch nur die TPs umgestellt...kein Thema von Nachrüstung
     
  5. mabit

    mabit Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetr

    Wie werden die TPs bei der Astro umgestellt? Kann man als Nicht-Fernsehtechniker so etwas selbst machen?
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetr

    nein dafür braucht es ein programmier-Gerät
     
  7. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info zum Pro7Sat1-Transponderwechsel: Umrüstkit Einkabelsysteme -> Horizontalbetr

    Wenn es sich um entweder die SEV 100 oder 200 handelt geht das sicher nicht. Man beachte die Frequenzen im nachfolgenden Link.
    http://www.astro-strobel.de/uploads/media/NEWS_SEV_100A_200_DIG.pdf
    Ich hab, wie von den meisten GP31 Kopien ein Muster und kenne das Gerät.
    Gruss Grautvornix