1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

Dieses Thema im Forum "andere Receiver von Comag" wurde erstellt von jim1, 18. Mai 2008.

  1. Josy94

    Josy94 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Die Liste muss man über Nullmodenkabel mit den Editor runterladen.
    Dann bearbeiten neu speichern über Export und dann kann man es
    über USB draufladen.Anschließen die Werkseinstellung durchführen um
    die eingespielte Liste zu übernehmen.
     
  2. muhmann

    muhmann Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Das ist ja mal ein dämliches System. Wäre schön, wenn der Receiver die Liste selbst exportieren könnte...

    Jedenfalls danke für die Antwort!
     
  3. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    ---------------------------
    Also dies als Problem zu sehen fällt mir schwer.

    Ich habe die Sender nach meinem Gusto direkt im Receiver sortiert.
    War eine Sache von 20 Minuten.
     
  4. muhmann

    muhmann Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Naja, was heisst Problem? Ich finde nur, wenn man eine Funktion einbaut, die Senderliste vom USB-Stick zu importieren, wärs auch nur logisch, die auch exportieren zu können...
    Aber egal, da unsere Hausverwaltung das mit der Sat Anlage momentan eh nicht gebacken bekommt, muss ich vorerst sowieso bei Kabel bleiben...
     
  5. megaquest

    megaquest Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe mal, dass meine Fragen noch nicht gestellt worden.

    1. Wenn ich versuche den Receiver über HDMI an meinen Samsung L32R81 anzuschließen, zeigt der Fernseher immer "Nicht unterstützter Modus" an. Was kann man da tun ?

    2. Kann man die größe, der Aufnahmen verringern. Mit meinen 8 GB Speicherplatz komme ich nicht sehr weit.

    3. Ich habe gehört, dass die Aufzeichnungsgrößen bei jedem Sender anders sind. Gibt es dazu eine Liste mit diesen Größen, oder wechseln diese je nach Sendung ?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    LG megaquest
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Zu 1 kann ich dir leider nichts sagen. Zu 2 und 3 schon.:winken:
    Die Größe der Aufnahmen lassen sich nicht verändern. Die Größe der Aufnahme wird quasi vom Sender bestimmt (durch die Auflösung, Bitrate, usw.). Der Receiver nimmt nur diesen Stream auf, er kann ihn nicht verändern. Daher sind die Größen auch bei jedem Sender anders. Bei ARD und ZDF benötigt eine Stunde Aufnahme z.B. mehr Speicherplatz als bei RTL. Bei das Vierte oder Tele 5 wird noch weniger Speicher benötigt.
     
  7. megaquest

    megaquest Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Okay, vielen Dank.

    Aber jetzt habe ich noch eine Frage. Ich habe vorhin zum testen Simpsons bei Pro 7 aufgenommen und gleichzeitig geguckt (also die Aufzeichnung).

    Jetzt wollte ich das bei Wild Wild West (Pro 7) auch so machen, doch auf einmal wird jetzt angezeigt, dass der USB Stick dafür zu langsam ist, damit ich gleichzeitig gucken und aufzeichnen kann.

    Kann man da was machen ? Der USB Stick hat USB 2.0.
     
  8. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    STICK-PROBLEM
    Also du schreibst ja selbst, mit 8gb kommt man nicht weit.
    Meine Empfehlung: Für Fernseh-Aufzeichnungen eine moderne
    2,5 er USB Mini-Festplatte mit Stromversorgung über USB,
    (z.B. 160 oder 320 GB ) und dann funktioniert das einwandfrei.
     
  9. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Eine solche Meldung hatte ich bei dem Gerät auch mit einer 3,5"-Trekstor-Platte, die am PVR2/100 immerhin 2 Aufnahmen und eine Wiedergabe gleichzeitig (leidlich) schafft. Das war dann ein Grund für mich, das Teil zurückzubringen. Ein anderer war das umständliche Umwandeln des Dateiformats, wenn man am PC weiterbearbeiten will.

    blo
     
  10. Kusie

    Kusie Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen auch den SL50 als Ersatz für einen "verstorbenen" SL35 im Einsatz - aber irgendwie scheint das Bild leicht rotstichig zu sein, ich kanns nicht 100% genau sagen, aber irgendwie ist z.B. das Gesicht von Tom Burow (Tagesthemenmoderator) total leuchtend rot und auch bei Spielfilmen ist das Bild so seltsam rötlich und "unbrilliant" ... leider gibts ja im Menü keine Optionen zu Farbsättigung oder Kontrast oder sowas, und mit den Einstellungen meines RöhrenTV kam ich bisher auch nur bedingt weiter.


    An der Comag Hotline meldet sich niemand, Emailsupport gibts anscheinend auch nicht - was tun? Würde den Comag-Technikern gerne mal ein PVR-Demovideo zusenden (kann es bei Bedarf auch hier der COmmunity bereitstellen) um mit helfen zu beurteilen ob es sich um eine tatsächliche Farbverfälschung handelt oder ich spinne .... evtl haben die bei Comag auch einen FW die es erlaubt die Farben zu regulieren???

    Danke für Hilfe und Gruß,
    Kusie