1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

Dieses Thema im Forum "andere Receiver von Comag" wurde erstellt von jim1, 18. Mai 2008.

  1. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hallo, schon mal eine Minute nach dem Einschalten abgewartet ob sich was tut ?
     
  2. director

    director Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    probiermal ein andere festplatte, manche 2,5"er machen Probleme..neue usb kabel kann auch hilfen...
     
  3. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ja, passiert leider auch nichts. Nur wenn ich den USB Stecker raus und reinmache geht die Platte plötzlich an :eek:

    Hab leider keine andere 2,5"er zum Testen da, nur eine größere mit externer Stromversorgung die funktioniert.

    Ein anderes passendes USB Kabel hab ich glaube auch nicht da, weil die 2,5"er Anschlüsse kleiner sind als üblich.

    Wie gesagt, das Komische ist halt nur das es beim ersten Mal sofort funktioniert hat mit der selben Platte und dem selben Kabel :eek:

    EDIT: anderes Kabel = gleiches Problem :/
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2009
  4. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Wichtig ist, daß das USB Kabel auch zu der Festplatte gehört, also mitgliefert wurde. Da habe ich schon Kompatibilitätsprobleme mit verschiedenen USB Kabeln festgestellt.

    Was auch helfen könnte, ist die 13.Nov. Software von der Comag
    Homepage aufzuspielen. Wenn Details dazu gewünscht werden, bitte
    melden.
     
  5. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Also mit dem Originalkabel und einem anderen USB Kabel jeweils das selbe Problem.

    Mir ist noch aufgefallen das wenn sich der Receiver einschaltet an der Festplatte auch sofort eine rote LED leuchtet, also muss sie ja irgendein Signal bekommen. Wenn ich das Kabel dann raus und reinstecke kommt erst wieder kurz die rote LED und die wird dann nach ein paar Sekunden grün und die Festplatte wird vom Comag erkannt.

    Neue Software ist schon auf dem Receiver, gibts auch eine Möglichkeit noch mal eine ältere Softwareversion aufzuspielen um zu schauen ob es da vielleicht geht?
     
  6. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Für mich sieht das aus, als wenn die Festplatte beim Einschalten der Receivers
    auf Stand-by geht (rot) und sich bei Aufnahmebeginn nicht mehr einschaltet. (grün)
    Die Software würde ich nicht mehr zurück drehen. Aber eine andere Festplatte dranhängen.
     
  7. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ja, kann schon sein das die Platte nicht genug Strom bekommt oder so.
    Hab mal an den 2. USB Stecker von der Platte ein USB Ladegerät gehängt und dann funktioniert es auch. Der Nachteil ist dann nur das die Platte auch nicht mehr mit dem Receiver aus geht.

    Finds halt nur immer noch komisch das es beim ersten Testversuch noch funktioniert hat, also da hat der Receiver 100%ig die Platte mit eingeschaltet über das eine USB Kabel.
     
  8. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hast du die Festplatte schon mal mit dem PC neu formatiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2009
  9. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Jap, hab ich, aber nur Schnellformatierung. Werds nachher aber noch mal richtig machen. Kann mir aber nich so wirklich vorstellen das es daran liegt das sich die Platte nicht automatisch anschaltet. Lass mich allerdings gerne eines Besseren belehren :D
     
  10. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Mit einer neuen Formatierung am PC klappts leider auch nicht so wirklich. Habs ein paar mal probiert mit FAT oder NTFS, aber immer das selbe das die Platte nicht mehr automatisch eingeschaltet wird :eek:

    ================================================

    EDIT: (anderes Thema zum SL 50, für alle die es evtl. noch interessiert noch mal in den passenden Thread):

    Zitat aus einem anderen Forum:

    Habs gestern mal getestet: OGG Dateien spielt der Comag SL 50 astrein ab, man kann Playlists erstellen und es gibt sogar einen Random Modus :love:

    Warum man allerdings nur .ogg Dateien abspielen kann bleibt mir ein Rätsel. MP3s lassen sich aber am PC mit dem passenden Programm ganz einfach umwandeln!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2009