1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

Dieses Thema im Forum "andere Receiver von Comag" wurde erstellt von jim1, 18. Mai 2008.

  1. audix

    audix Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ja, sieht ganz gut aus und ist bestimmt ein schönes all in one Paket.
    Kein Wunder bei dem Preis. Obwohl der noch ganz OK zu sein scheint.
    Kann man denn bei dem auf alle Kanäle umschalten während einer Aufnahme?
    Ich sehe keinen Hinweis auf ein Twin- oder sonstwas Apparat..:D Ihr versteht was ich meine.
     
  2. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Das Gerät hat keinen Twin-Tuner.
    Der angegebene Preis ist UVP des Herstellers.
    Du wirst den Receiver wahrscheinlich wesentlich billiger bekommen.
    Editieren ,USB-Anschluß usw.alles möglich.
    Auf jedenfall weis man was man mit einem Panasonic-Gerät hat.
    Was die bauen ist Spitzenklasse.
    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  3. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    was Hakson sagen wollte,

    nein, auch bei dem Pana kann man nicht alle Kanäle umschalten während einer Aufnahme. Da brauchts halt einen Twin-Tuner, aber auch 2 Antennen-Eingänge.
    (Twin- oder Quatro LNB.)
     
  4. audix

    audix Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ah ja!
    Und würde es da reichen, ein Sat Signal auf zu splitten? Wenn das geht?
    Oder müsste es zwingend eine Schüssel mit 2 oder mehr LNBs sein?
     
  5. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ein Splitter macht nur Sinn wenn man entweder an dem einen Gerät ODER dem anderen schaut. Bei zwei Geräten gleichzeitig benutzt, hilft auch kein Splitter
    für uneingeschränkten Sender-Zugriff.
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Wie kann ich mit dem SL50 eigentlich eine AC3 Tonspur aufnehmen? Habe sie im Audiomenü eingestellt, aber aufgenommen wird dennoch nur der MP2 Ton auf die USB Festplatte.:confused:
    Außerdem sind die aufgenommenen Dateien nach dem Umwandeln in TS beim Demuxen mit ProjectX fehlerhaft:
     
  7. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Das kann auch an ProjektX liegen.
    Einfach mal deinstallieren und wieder neu installieren.
    mfg
     
  8. sven w.

    sven w. Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ich hatte auch das Problem mit Timeshift auf ARD. Alle anderen Kanäle klappten reibungslos - ich habe eine 1 TB Maxtor Basic Festplatte am USB (natürlich mit externen Netzteil).
    Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst:
    1. Update auf neueste Firmware (Nov.2008; s.o.)
    2. Ich habe den Datenstrom bei der Aufnahme verringert in dem ich im Menü->Aufnahmemanager->PVR Einstellungen die Untertitelaufnahme deaktivert habe.

    Bei mir funktioniert jetzt Timeshift auf allen Kanälen, auch ARD.

    Lasst mich bitte wissen, ob es bei euch auch geklappt hat! Danke!
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hat leider nichts gebracht.
    Habe daher versucht, die TS mal direkt abzuspielen. Dort sind die Fehler auch vorhanden.:confused:
     
  10. .paT

    .paT Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hey,

    hab mir auch mal den Comag SL 50 zugelegt und dazu eine 2,5" 250 GB Festplatte die ihren Strom über USB bekommt.

    Beim ersten Versuch hat alles wunderbar funktioniert. Platte angeschlossen, Receiver angeschaltet und dann hat er die Platte auch sofort automatisch erkannt.

    Als ich aber eben den Receiver eingeschaltet habe wurde die Festplatte plötzlich nicht mehr automatisch mit eingeschaltet. Es funktioniert nur wenn ich den USB Stecker an der Platte rausziehe und dann wieder rein stecke. Dann wird die Platte wieder sofort erkannt.

    Nur blöd wenn man eine Aufnahme programmiert hat und die Festplatte sich dann nicht automatisch zum Start einschaltet.

    Hab schon versucht die Platte über den Receiver zu formatieren, aber es geht leider immer noch nicht wieder.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Es ist nur komisch das es 3 Stunden vorher beim ersten Test noch funktioniert hat und nun plötzlich nicht mehr :rolleyes:

    Wär auf jeden Fall dankbar für ein paar Tipps :winken:

    Grüße
    paT