1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

Dieses Thema im Forum "andere Receiver von Comag" wurde erstellt von jim1, 18. Mai 2008.

  1. audix

    audix Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Hallo!
    Ich habe mir vor einiger Zeit den SL50 zugelegt.
    Heute kam auch endlich die Festplatte (WD my passport 320GB).
    Wird erkannt und ich kann aufnehmen.
    Was mich jetzt wundert ist, daß ich während einer Aufnahme plötzlich nur noch zwischen wenigen Kanälen wählen kann.
    Es stehen dann nur noch, je nach aufgenommenem Sender, zwischen 8 und zehn unterschiedliche Sender zur Verfügung.
    Auch dachte ich, daß ich wenn ich das Programm mit Pause anhalte noch umschalten kann. Dies ist jedoch nicht möglich.
    Weis jemand wieso und wie das zu ändern ist?
     
  2. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Das ist völlig normal. Da das Gerät keinen Twin-Tuner hat, sind bei
    Aufnahme nur Sender die im gleichen Transponderbereich liegen, paralell
    zur Aufnahme im Zugriff.
     
  3. audix

    audix Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ah, ich verstehe.
    Und das er bei eingeschaltetem Timeshift etwas länger zum Umschalten braucht ist auch ganz normal nehme ich an.
    Und umschalten bei Pause würd ich auch gerne, aber dann kann man ja aufnehmen.
    Ansonsten bin ich mir immer noch nicht im klaren, ob diese Kombi aus USB Receiver und Festplatte für mich (und rechnen wir die Bedenken der anderen Bewohnerin dieser Wohnung noch dazu heisst es uns ;)) die richtige ist.
    Der einfachste Weg um mitzuschneiden ist es ja nicht.
    Ich hätte auch mit ein wenig Editiermöglichkeiten gerechnet. Stichwort Werbung rausschneiden etc.
    Sicher kann man das am PC machen. Aber wir sind beide nicht die Experten wenns um den PC geht.
    Was ist denn die komfortabelste Version DigitalSat Sendungen auf DVD zu bringen??
    Vieleicht gibts auch einige Gerätevorschläge...
    Erstmal danke für die Antwort.
     
  4. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Also,editieren direkt mit dem Receiver, wäre bei dem Preis was die Büchse
    gekostet hat schon sensationell.Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit
    mit dem kostenlosen Converter-Tool von Comag die DVR-Dateien in eine TS-Datei
    umzuwandeln,und dann mit z.b Projektx oder VideoRedo zu bearbeiten.
    Die bearbeiteten Dateien können aber leider nicht mehr mit dem Receiver
    abgespielt werden.
    Die beste Lösung für dich wäre wohl ein Festplattenrecorder von Panasonic oder Philips.
    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  5. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Die beste Lösung für dich wäre wohl ein Festplattenrecorder von Panasonic oder Philips.
    mfg[/quote]
    Grübel, grübel, was wäre denn soviel besser bei Pana/Philips als
    dem Comag ?
    Soweit mir bekannt ist, haben Festplattenrecorder mit DVD Laufwerk meistens keinen
    eingebauten Tuner. Man braucht also einen separaten Satreceiver, was umständlicher
    zu programmieren ist. Außerdem ist Archivierung auf DVD im wesentlichen sinnvoll wenn
    man aufgenommene Sendungen weitergeben will. Für die eigene Sammlung zieh ich die
    austauschbaren USB-Mini-Festplatten vor.
    Editiermöglichkeiten gibt es beim Comag nur über den Umweg eines PC.
    Man kann aber mit Markierungen (auf neudeutsch bookmarks) Werbeblöcke
    kennzeichnen und beim abspielen überspringen.
    Ansonsten kommt es darauf an was für Ansprüche bestehen. Für ein unabhängiges
    Fernsehen und paralleles Aufnehmen bedarf es eines Gerätes mit Twin-Tuner und
    einem Twin oder Quatro - LNB. (Ausnahme gleicher Transponder.)
    Wäre noch die Frage wegen der Pause zu klären. Geht es hier um eine Pause bei
    der Aufnahme oder der Wiedergabe, und wozu ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  6. director

    director Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    OK, ich hab einen letzten versuch gemacht... Ich denke die SL50 Festplatte Verwaltung ist verantwortlich für mein Problem....Externe 3,5" 7200rpm 160GB Festplatte hatte ich vor zwei Monaten mit der SL50 normal 32Fat Formatiert...

    Ich hab die insgesamt 50GB Festplatten Timer Aufnahme auf das PC gespeichert...die Festplatte war nach zwei Monaten Katastrophal Fragmentiert...ich habe es am PC defragmentiert und am SL50 getestet aber leider hat es die gleichen Probleme gehabt...

    Danach hab ich die Festplatte am PC neu Partioniert, mit NTFS Formatiert und die 50GB Aufnahmen wieder auf die Festplatte gespeichert....

    Jetzt seit 5 Tag Funktioniert es ziemlich Normal, die Timer Aufnahmen und der Timeshift, alles Funktioniert und es gibt kein Absturz mehr...

    Nur ein Timer Ereignis ist irgendwie von allein verschwunden und die Aufnahme Verpasst.:( Hoffentlich passiert das nicht mehr....
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  7. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Nur ein Timer Ereignis ist irgendwie von allein verschwunden und die Aufnahme Verpasst.:( Hoffentlich passiert das nicht mehr....[/quote]
    ----
    eine mögliche Fehlerursache ist, wenn man bei der Timer-Enstellung
    nicht USB einstellt und VCR stehen bleibt. Dann wird das Signal nur
    über Scart ausgegeben und die USB-Platte nimmt nichts auf.
     
  8. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Ich hatte an so etwas gedacht,

    http://www.panasonic.de/html/de_DE/1422283/index.html


    Das ziehe ich auch vor,aaaaber
    nur hab ich damit ein kleines Problem.
    Beispiel:
    Ich habe 10 Spielfilme aufgenommen,bei jedem Film gebe ich nun
    5 Minuten Vorlauf- und 20 Minuten Nachlaufzeit plus 35 Minuten aufgenommener Werbung= 1Std.pro Film mal 10=10 Stunden die
    zur regulären Spielzeit hinzukommen.Da kannste mal sehen wie
    schnell deine Mini-Festplatte voll ist.
    Wenn man die Filme bearbeiten könnte, und dann auf Festplatte
    abspeichert wäre das optimal,nur leider geht das ja nicht.:D:D:D
    Ich hoffe du verstehst was ich meine
    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  9. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real

    Jo nicht schlecht, hat auch Tuner. Ist halt alles eine Frage des Preises. Hierzu folgende Geschichte.
    Ein Mann fährt mit seiner Frau nach Las Vegas zum spielen. Als er ohne seine Frau
    mit dem Fahrstuhl des Hotels nach unten fährt baggert ihn eine super Hübsche
    Prostituierte an.
    Man wird sich aber nicht einig. Er will 20 Dollar zahlen, sie verlangt aber 100.
    Einige Stunden später trifft er die Prostituierte im Fahrstuhl wieder. Diesmal hat
    er seine Frau dabei. Da fängt die Professionelle an zu lachen und sagt, da siehst
    Du was Du für 20 Dollar kriegst. Und die Moral von der Geschicht, das gilt auch
    für Satrecorder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  10. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Info: Neuer Comag SL50 (PVR und HDMI) bei real


    Nicht schlecht der Vergleich :D:D:D

    sh. noch weiteres Zitat,weiter oben
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009