1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von southparkler, 22. Januar 2008.

  1. schlurinet

    schlurinet Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Leute,

    die neue Funktion "stretch" macht alles richtig, wenn man auf Eierköppe steht. Nämlich auch bei 16:9 Sendungen. Wie sollte der HD S2 denn sonst bei SAT1 HD und Pro7 HD die in das 16:9-Signal gepackten 4:3 Sendungen stretchen? Hier würde eine Autofunktion, die bei 4:3 stretcht und bei 16:9 nicht, versagen.

    Müssen die wenigen Leute, die auf Eierköppe stehen, halt "stretch" immer manuell wählen.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Mit Recievern die die Pillar-Box können machen die Philips-TV`s alles richtig. Sogar das, was sie mit ihren eingebauten Tunern nicht können. Nar wenn man ein gestretchtes Bild bei 4:3 Sendungen will, dann nicht. Erstens weil das bei Sendern die 4:3 im HD-Format senden nicht geht und zweitens weil diese Automatik auch Cinemaskop-Filme (oben und unten schwarze Streifen) aufzieht. Das ist nur interessant wenn sehr viele Dicke im Film mitspielen. Bei Einblendungen über den schwarzen Rand hinaus wirds noch schlimmer. Das Stretchen ist ja mal für die Plasmas gemacht worden (einbrennen). Leute mit LCD`s haben ja das Vergnügen 4:3 Sendungen, ohne Angst, unverzerrt sehen zu können. Deswegen halte ich die Stretcherei bei LCD`s für Kappes. Das Vergnügen ein tolles, großes Bild zu sehen, wird durch Verzerrungen ja wieder zu nichte gemacht. Da kann ich auch weiter in eine Röhre gucken, da ist nichts gerade.
    Neeeee, die Leute wollten ja auch die 4:3 Sendungen von Pro7 HD und Sat1 HD stretchen, das geht dann nicht anders. Die "Stretcher sollten sich freuen dass der HD S2 überhaupt HDTV stretchen kann. Bei HDTV-Sendungen sind die 4:3 Sendungen (Pro7 HD und Sat1 HD) ja kein echtes 4:3 Format. Das mit dem Stretchen ist richtig so, die haben sich wirklich was dabei gedacht. Die HDTV-Sender bringen ja kein 16:9 Signal Umschaltsignal, da geht das über die Auflösung. Da gibt es auch keine versteckten Zeilen die den Rest des Bildes enthalten wie bei 16:9 SD Pal. Alles pure natur.:)

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Bei Pro7 und Sat1 war das Strecken nicht wichtig. Diese Sender senden Formatgerecht, auch wenn´s oft nur 4:3 ist. Aber für BBC HD, Venice HD und Euro 1080 HD ist diese Funktion notwendig.

    @Bittergalle, die Erkennung ob eine HD Sendung in 16:9 dargestellt wird erfolgt nicht über die Auflösung. Es muß ein Schaltsignal mitgesendet werden. Beispiel auf 9°Ost Luxe TV 1440x1080 Bildpunkte Programmt wird in 16:9 dargestellt. Venice HD (od. BBC HD (auf 28Ost)) 1440x1080 Bildpunkte und erscheint auf dem Bildschirm im gestauchten 4:3. Und deshalb war die Strechfunktion notwendig, die viele andere Receiver (z. B. Humax 1000 HD) von Anfang an hatten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Ein wenig liegt das auch an den Bildschirmen. Meiner geht zunächst immer davon aus, dass alles was er in HDTV kriegt auch 16:9 ist. Leider wirkt sich dass auch negativ auf die 4:3 Sender aus. Wie erklärst Du denn dass z. B. ein HDTV-DVD-Player, dessen Ausgang auf 1080i steht, egal mit welchem Bildmaterial immer ein Breitbild produziert, bei meinem spielt die 16:9 bzw. 4:3 Einstellung dann keine Rolle mehr. Mich ärgert dass sogar sehr, da ich die Umstellung des DVD-Players immer per Hand am Gerät machen muss.
    Das mit den Sendern muss andere Ursachen haben, z. B. kein echtes HDTV-Signal (1080/720). Darüber streiten sich ja augenblicklich auch noch die Gelehrten. Du zitierst ja selbst "unnormale" HDTV-Formate. Damit können die Geräte wahrscheinlich nicht immer was anfangen.
    Das ist sicher richtig. Würde das nur ändern in "Und auch deshalb...":)

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  5. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Ja, da hast Du sicher recht:winken:
     
  6. 256bit

    256bit Guest

    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Sorry Leute,aber die neue "Stretchfunktion" ist absoluter Mist,da sie auch 16:9 Sendungen aufzoomt.Die sollen endlich aufhören an irgendwelchen Zoomfunktionen herumzuspielen und sich endlich mal aufs wesentliche konzentrieren:Wenn ich die HDMI Auflösung auf "Auto" stelle,so hat der Receiver das zu erkennen und mir SD Sendungen auf 576p und HD Sendungen auf 1080i auszugeben.So geht das und nicht anders!! Meine Email an Technisat ging raus,bitte schreibt ihr ebenfalls das Gleiche an Technisat,auch die dies nicht brauchen,diese Zusatzfunktion zu haben ist ja immer gut.

    Mfg
    256bit
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Darum gings aber nicht wirklich. Gut, wenn einer Breitmaulfroschgesichter liebt, soll er halt auch 4:3 stretchen.
    Was ich damit meine, ist der eigentliche und von TechniSat richtig gedachte Verwendungszweck dieser Funktion: für Sender, die 16:9 Bild senden ohne das entsprechende Umschaltsignal mitzuliefern.
    In diesem Therad werden sie aufgeführt: HD S2: Verzerrte Darstellung von BBC HD, Euro1080 HD1 etc
    Die Krux dieser Leute besteht nun darin, dass sie den Stretch wieder abschalten müssen, wenn Sie auf einen 'korrekt' sendenen 16:9 Sender (zB ZDF) zappen, sonst haben die unerwünschterweise eine doppelte Verstreckung.
    Mit einem einfach Zusatzcode in der Software könnte dies eben verhindert werden (dürfte auch für einen Software-Laien verständlich sein):
    if Key_Event=Channel_Change AND
    New_Channel=16_to_9_Signal AND
    stretch_zoom then
    Set_Zoom_To_Normal.
    ;)

    Alles andere ist ja eigentlich Verhunzung des Bildes, Spielerei, optische Perversität oder eben Pipifax.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Schau doch mal in diesem Thread, dann weisst Du, wofür diese Streckfunktion gedacht ist:
    HD S2: Verzerrte Darstellung von BBC HD, Euro1080 HD1 etc
     
  9. Friedolin

    Friedolin Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Also ich muss sagen: Perfektes Update!!!
    Es löst genau die beiden Probleme, die ich hatte:
    1. ENDLICH BBC-HD ansehen ohne Eierköpfe.
    2. Über HDMI ist das Bild nun wesentlich besser und nicht mehr zu dunkel, wenn ich den HDMI Farbraum auf "normal" stelle.

    KLASSE Technisat !!! Weiter so!!!!
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Genau, und alle anderen, welche diese Funktion für das fehlende 16:9 Schaltsignal (zB bei BBC-HD) eben tatsächlich benötigen, müssen beim Umschalten auf ZDF eben den Zoom wieder auf normal stellen. Ist auch keine grosse Hexerei.

    Übrigens ist die 16:9 Darstellung nicht über die Auflösung definierbar, es gibt mehrere abnormale Formate. Zuständig für das Umschalten auf 16:9 ist einzig das entsprechende Signal des Senders - und da hat's noch einige wenige 'schwarze Schafe' (betrifft aber die deutschsprachigen eher nicht).
    .