1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von southparkler, 22. Januar 2008.

  1. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Hier die Daten.
    HD:WD-2500AAJS-00VTA0 (Spezalausführung für HD-Rekorder)
    CAM: Viacces 1.0V484 von SmarDTV Application: V1.10.000 PN:904
    Damit kann ich HD-Suisse problemlos aufnehmen und alles andere natürlich auch. Mit der original Platte von Technisat hatte ich ALLE Aufnahmeprobleme auch.
     
  2. mjb

    mjb Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Du willst also damit sagen, dass du mit dieser Platte keine Ruckler mehr beim Aufnehmen und Abspielen von HD suisse Sendungen hast?
    Dann lag es also an der Platte von Technisat?

    Wie sehen die Erfahrungen mit der "vielgelobten" WD Caviar Green Power Festplatte aus? Sind damit die Ruckler auch beseitigt?

    Gruss Marcel
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Das ist doch absolut normal. Bei 576p macht der HD S2 doch fast garnichts, aber der TV kann die Ränder entfernen (automatisch zoomen oder breit ziehen). In den Werbepausen wird ja oft nur ein 4:3 Bild gesendet. Der HD S2 hat da noch nie was gemacht, kann er garnicht.

    Mich würde mal interessieren wie viele "Fehler" dem Technisat zugeschrieben werden, die aber nur durch falsches Denken oder falsche Bedienung, besonders der TV`s, dem HD S2 in die Schuhe geschoben werden. Tippe mal auf mindestens 80%.

    Die Schweizer sollten allerdings besser Ihre Sendeanstalten erschiessen. Technisat HD S2 is z. Z. nix für die Schweiz. Der Umsatz des HD S2 wird sich dort auch in Grenzen halten, und dann ist das Interesse der Hersteller zu Bessern auch nicht sehr groß, erstmal ist der Rest der Welt dran (siehe Bildverformung).:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2008
  4. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Manchmal glaube ich, dass Du einen garnicht verstehen willst. (oder Du liest nicht richtig)
    Also nochmal (egal ob Scart oder 576p)
    Vorher: 16:9 Aufnahme von der Festplatte wird abgespielt (Schaltsignal also vorhanden) / dann Werbepause in 4:3 - Schaltsignal ist weg - Fernseher zoomt auf - Film geht weiter / schaltsignal wieder da - Fernseher geht wieder auf Breitbild

    Jetzt (nach Update)
    16:9 Aunahme wird abgespielt (Schaltsignal vorhanden) / Werbepause in 4:3 - Schaltsignal ist immer noch da !!!
    Das Problem liegt also nicht am TV sondern am Schaltsignal das vom Receiver kommt. Dieses wird entweder nicht an bzw. abgeschaltet.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Oder eben Sender-seitig nicht zurückgestellt. Ist das auf allen Sendern so?
    Ich habe festgestellt, dass gewisse Sender manchmal in der Werbepause das Umschaltsignal nicht senden. Das wäre auch eine Erklärung für Dein Problem. Allerdings nach meiner Meinung nicht so schlimm, ich schau ja die Werbung ohnehin nicht, deshalb ist mir das Format bda eigentlich egal. Wichtig ist nur, dass es dann nach der "Verbraucherinformation" wieder stimmt.
    Wenns aber auf allen Sendern so ist, kannst Du die 856d Version aufspielen und nochmals vergleichen. Dann wärs ein neuer Bug in der 856e.
    .
     
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Es liegt definitiv an der 856e. Habe die 856d wieder aufgespielt und alles hat gepasst.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Die Schweizer schiessen auf Zielscheiben, nicht auf Sendeanstalten.
    Wart mal ab, bis Deutsche Sender HD in 720p senden (wird in der Gerüchteküche als sicher angenommen).
    Übrigens gilt der Digicorder-Umsatz bezogen auf die Bevölkerungszahl in der Schweiz als hoch, wie bei Porsche's und Ferrari's. ;)
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    OK, dann melde das bitte schriftlich als BUG an TechniSat.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Ich hab Dich schon richtig verstanden. So wie von Dir geschildert kenn ich das und so ist es bei mir auch. Wenn was aufzoomt ist der TV dafür verantwortlich. Bei mir zoomt/zieht nichts automatisch, das war auch vor dem Update so. Gottseidank. Mit
    hat das nichts zu tun. 576 verhält sich genauso wie Scart. Erst ab 720 wird immer ein volles 16:9 Bild geschaltet (das geht auch ohne Schaltsignal). Technisat kann doch nicht auf die Eigenarten jedes Fernsehers eingehen. Was mich allerdings wundert ist, dass jemand scharf auf das richtige Format währen der Werbepausen in 16:9 Aufnahmen ist. Die Meisten wollen die Werbung bei Aufzeichnungen weg haben und schneiden die sowieso weg oder überspringen die. Schon sehr seltsam. Oder schneidest Du immer die Filme weg bzw überspringst die um Werbung zu sehen?
    Ich hoffe das die von den Schweizern bis dahin gelernt haben wie das geht. :) Aber das hat ja noch viel Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2008
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    Da stimmt was nicht.
    Auch habe eine Spitzenplatte drin, die WD10AECS von Western Digital.
    Auch ich habe dieselben Ruckler, wenn ich eine HD suisse Sendung schaue und gleichzeitig aufnehme. Und nur bei HD suisse. Und nur wenn ich gleichzeitig aufnehme. Beim Abspielen der Aufnahme erscheinen die gleichen Ruckler an genau gleicher Stelle.
    Da scheint mir eher ein Problem beim HD S2 ungelöst zu sein, vielleicht ist sogar der Prozessor überfordert. Der HD S2 muss in dieser Situation einen Multi-Task beherrschen: a) Signal entschlüsseln, b) auf HDMI ausgeben, c) gleichzeitig aufnehmen.

    Gem. Aussagen SRG sind bei anderen Receivern bisher keine Probleme genannt worden.
    .