1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Das erwarte ich dann auch wie Joachim sagte auch von den Ausgebauten. Man muss ja sein Ort ned mitangeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2005
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Blue7

    Nein, nicht richtig es wird nicht S39/S41 optimiert, sondern alle digitale Frequenzen, deswegen habe ich ja gesagt wenn dies geschehen sollte das die Regio Sender bzw. ORF/SF DRS auf S41 bzw. S39 eingespeist werden sollen, dann müsste zumindest im Ausbaugebiet was verändert werden, damit es zu einer Einspeisung überhaupt kommen kann, aber haren wir der Dinge die in den nächsten Wochen kommen bzw. kommen werden.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Es wird ja kein einzelner Sender "optimiert", sondern es wird die Zuführung neu gestaltet. Welche Sender man dann von dieser neuen Zuführung übernimmt, das kann man dann immer noch ohne zusätzliche Ausgaben mit geringem Zeitaufwand entscheiden. Der Infosender ist als Werbeplattform nur dann nützlich, wenn man ihn analog einspeist - er wirbt ja eben u.a. für das digitale Angebot.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    warum man optmiert doch nur mit den Glasfaserleitungen, also Zuführung, wo was eingespeist wird kann ja von Kreis zu Kreis unterschiedlich sein.

    Wollte damit ja auch sagen, er lohnt sich nur wenn ausgebaut wurde. Deshalb könnte man den genausogut auf K39 oder so einspeisen, dann wäre S40 für digital komplett frei.
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wieso erwartest Du dies von den unausgebauten, vorallem da ist es eine Selbstverständlichkeit meines Erachtens sich dafür einzusetzen, ich fordere dies auch von den Leuten die im Ausbaugebiet wohnen sich dafür einzusetzen, dass es unter 466MHz eingespeist werden soll und nicht über 466MHz.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Schon längst geschehen. Allerdings nicht erst heute ;)
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Meinte klar ausgebauten, schreibfehler!

    Wie wäre es mit einer Petition? :D
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Sorry, aber bei meinem persönlichem Gespräch hat mir der Mitarbeiter von KabelBW auch gesagt, dass dieser Fehler wie z. Bsp. Ausfall von ARD Digital Paket dadurch abgestellt werden soll, denn wenn es ausfällt in Zukunft dann nicht nur im Kreis Göppingen, sondern eben KabelBW weit, siehe Ruckler problem neulich.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Die massenausfallaktion nachts um 2:30h war nicht zufall, das war geplant, garantiert. Was seit dem alles so passiert ist, kann kein Zufall sein.
    Kennungsänderungen, Testsender, NIT-Anpassungen innherlab 36 Stunden nach Ausfall.

    Man ändert ja nicht die NIT nachdem Motto, ach wir sind eh grad dran, ergänzen wir die auf 714Mhz. Hallo. Irgendwas haben die geplant, zudem warum soll gerade Nachts das Netz komplett ausfallen, wo eigentlich keiner was macht. Tagsüber ok, Nachts, ne!
    OK wenn die Technik ausfällt, aber wenn die ausfällt und man repariert das, dann sollte das überall gehen und nicht Ortbezogen.
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ergänzung zu gerade eben:

    Natürlich nur soweit wie eben bereits optimiert wurde, andere Gebiete sind natürlich davon dann nicht betroffen.

    Gruss

    Joachim Wahl