1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    z.B. DigiKabel D.
    Bestand aus Extrme Sportschannel, Bibel.tv, Club, Einsein.tv, Euronews (in 6 Sprachen), TW1. Der eine oder andere Sender war gut, aber nichmal die Sender speisen sie selbst ins unausgebaute, sondern nur ins Ausgebaute.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Reiner_Zufall

    Herzlichen Glückwunsch, falls Karlsruhe-Rüppurr Mitte diesen Jahres ausgebaut werden sollte, aber ich hoffe nicht das dann dein Kampf für ein modernisiertes Kabelnetz dann aufhört, sondern Du dann mitkämpfst das auch andere Gebiete von KabelBW ebenfalls so schnell wie möglich modernisiert und an das "digitale Kabel" angeschlossen werden.

    Natürlich, wird sobald KabelBW sich einigt mit Kabel Deutschland auch im unausgebauten Gebiet KD Home angeboten, denn KD Home nur im ausgebauten Kabelnetz anzubieten, macht überhaupt keinen Sinn da teilweise dort die Sender FTA zuempfangen sind und kein Geld dafür bezahlt wird. Wozu sollte man dann im Ausbaugebiet KD Home anbieten, macht ja nur Sinn wo die Sender nicht FTA senden wie z. Bsp. im unausgebauten Kabelnetz.

    Bei mir worden zumindest die Programme auf den Frequenzen S03=121MHz, S26=346MHz und S38=442MHz hier im Kreis Göppingen im Kabelnetz von KabelBW entfernt, was KD Home betrifft werden hier nur noch Bibel TV, Extreme Sports und BBC Prime eingespeist und wann die Programme wieder eingespeist werden bzw. KD Home bei KabelBW startet steht in den Sternen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    DigiKabel D wurde eingestellt, kann also nicht mehr eingespeist werden - geschweige denn abonniert werden. Von den genannten Sendern werden im Ausbaugebiet nur BibelTV und TW1 eingespeist. Ich weiss ja nicht, ob Du BibelTV wirklich vermisst, bei TW1 kanns natürlich schon sein (wegen des Sports). Der Platz ist jedoch bisher eben deshalb freigehalten worden, um im unausgebauten Gebiet Platz zu lassen für andere Pakete wie z.B. die Nachfolgerpakete von KabelDeutschland. Da hier noch keine Verträge zwischen KabelBW und KabelDeutschland bestehen, wissen wir auch nicht was dazu geführt hat, dass die Kanäle zum Großteil nicht mehr eingespeist werden. Immerhin kann es auch sein, dass die Kanäle (auch im Kreis Göppingen) daher nicht mehr eingespeist werden, weil KabelDeutschland dies bis zum Vertragsabschluss nicht erlaubt. Oder aber es ist so, weil KabelBW eben vermeiden will, dass Kunden über den Umweg mit Bekannten bei KabelDeutschland die Kanäle abonnieren, da man bei einem späteren Vertrag sicherlich von KabelDeutschland Provision kassiert. Damit wären übrigens die von Joachim Wahl zitierten verärgerten KD Home-Nutzer bei KabelBW wohl "Schmarotzer", durch die KabelBW Gebühren verloren gehen.

    Alles nur Spekulation. Wir wissen eben die wahren Gründe nicht. Und daher verstehe ich nicht, wie hier aufgrund von Mutmaßungen Ärger gegen KabelBW gehegt wird. Es sind im unausgebauten Gebiet keine Kanäle durch KabelBW ausgespeist worden, die der Kunde auf normalem Wege hätte abonnieren oder sonst sehen können.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    klar, es geht ja auch um die ausspeisung im unausgebauten, du brauchst dich ja ned aufregen, du bist ja ausgebaut und kannst das volle Programmangebot genießen. Aber wenn man TW1 und Bibel.TV im ausgebauten einspeist, hätte man den Vertrag auch fürs unausgebaute machen können. Aber das will ja KabelBW ned.
     
  5. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Versteh ich das falsch? Im Unausgebauten sind welche, die man ohnehin jetzt nicht sehen kann "ausgespeist" worden? Tolles Wort übrigens ;)

    Das ist doch aber kein Hinderungsgrund WENN DENN KDH bei KabelBW kommt, oder? Kann KabelBW die im Auftrag KDH doch auch ratzfatz wieder "einspeisen"?
    Oder nicht?
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Yep das Packet lief zum 31.12.2004 aus, wurde dann im laufe des 1./2. 1.2005 verschlüsselt und jetzt die Kennungen entfernt.

    Exteme Sportschannel, Bibel.tv findest du verschlüsselt im KabelDigitalHome Packet sowie TW1, Bibel.tv im Ausbaugebiet.

    Die 5 Ex-DigiKabelsender sind aber noch weiterhin eingespeist, nur verschlüsselt und Kennungen entfernt.
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Das wäre sicherlich ohne weiteres möglich gewesen. Nur musst Du das aus rechtlicher Sicht betrachten. Es macht keinen Sinn, einen Sender nur für eine Übergangszeit auf einem Transponder einzuspeisen, auf dem in absehbarer Zeit ein neues Paket kommen soll. Da man ja auch in anderen Kabelnetzen die Programme von KabelDeutschland anbieten kann, kann man dies sicherlich auch in BW. Es bringt absolut nichts, Verträge nur für eine absehbare Übergangszeit zu machen. Und, wie wir alle wissen, kommen dank der "Optimierung" auch in absehbarer Zeit sehr attraktive Programme ins unausgebaute Gebiet.

    Fazit: Die Einspeisung wäre sicherlich so wie Du sie verlangst möglich. Nur würde sie unnötige Ressourcen verbrauchen, die bei weitem besser beim Ausbau und der "Optimierung" angelegt sind.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Die Optimierung ist doch erst seit Ende Janaur in Planung!
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @vinyl

    Nimm ruhig KabelBW in Schutz und geniesse die FTA Sender im ausgebauten Kabelnetz, wenn auch die Sender bei Dir in Ulm auf 682MHz fehlen, sind genug andere FTA Sender übrig bei Dir, bei mir sind FTA nur die ÖR´s und Premiere Direkt Portal zuempfangen und teilweise Premiere Sportprogramm bzw. Premiere Start zu einer gewissen Sendezeit.

    Übrigens danke das man wenn man ausgebaut ist nicht weiter kämpft um auch andere Regionen in Baden-Würrtemberg an das "digitale Kabelnetz" von KabelBW anzuschliessen.

    Was meine Person betrifft würde ich mich auch dann einsetzen für andere Gebiete im Kabelnetz der KabelBW, wann der Kreis Göppingen schon längst ausgebaut wäre, zu dem ist es mir mittlerweile echt egal wann und wie KabelBW die "grossen Privatsender" ins Kabelnetz einspeist, denn ich habe diese schon dank digitaler Satanlage, kämpfe trotzdem dafür das die "grossen Privatsender" nicht nur ins ausgebaute Kabelnetz, sondern auch ins unausgebaute Kabelnetz einspeist werden.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    wenigstens, du kannst mir jetzt aber ned sagen, dass du diese privatgeschichte nur durch Kundenkontakt bekamst?