1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Kleine Ergänzung noch von mir.

    Man benötigt ja im Ausbaugebiet möglicherweise Platz für das Ish bzw. VisAVison Paket der Primacom wenn es denn dann eingespeist und abonnierbar bei KabelBW sein soll und deshalb muss einwenig entrümpelt werden im Ausbaugebiet, damit diese Programme dann am Ende Platz haben.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @vinyl

    Dann erklär mir mal warum im Ausbaugebiet die Sender alle auf der gleichen Frequenz liegen.

    Angenommen es bleibt so wie es ist und das Ausbaugebiet meldet nach Stuttgart zum "abfangpunkt" die Sender liegen auf über 600MHz, dann geht es meines Erachtens ins Nirwana, da Stuttgart nicht modernisiert ist, es kann aber auch sein das es funktioniert ohne das was umgestellt werden muss, aber ich denke die Techniker von KabelBW werden ein paar Tage früher mit Sicherheit einwenig testen wie die Daten aus dem Ausbaugebiet in das unausgebaute Gebiet transportieren können, deshalb denke ich die Freaks werden veraussichtlich schon ein paar Tage vor dem 1. April 2005 feststellen können das die Sender eingespeist sind auf 450MHz bzw. 466MHz.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Die Sender liegen wahrscheinlich auf derselben Frequenz, damit man es einheitlich hat in ganz BW. An der Glasfaserstrecke kann es nicht liegen, da die Glasfaserübertragung überhaupt nichts mit einzelnen Frequenzen zu tun hat.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich persönliche finde eine komplette Modernisierung auf 862MHz besser als dieses Gemauschel da, :rolleyes: aber es ist zumindest mal ein Anfang. :) Denn wir ohne Herrn Birks Hilfe bzw. einmischen unter Garantie nicht bekommen hätten. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    richtig, sehe ich gleich wie Vinyl
     
  6. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: In Planung bei KabelBW

    Werden die Sender FTA oder verschlüsselt übertragen???


     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    free to air !
     
  8. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: In Planung bei KabelBW

    :) :) :) :) Ja haben wir denn schon wieder Weihnachten????? :) :) :) :)
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @HHI

    FTA natürlich. :)
    Nein wir haben nicht schon wieder Weihnachten, :D aber um diese Ecke herum dürfte dieses Jahr Ostern liegen. :)

    @vinyl
    @Riddler4981

    Bin techisch ein laie, aber wenn es vom Ausbaugebiet ein Signal gibt an den "abfangpunkt" in Stuttgart die Sender liegen auf über 600MHz und Stuttgart nicht modernisiert ist was der Fall sein wird, dann gehen doch die Signale ins Nirwana oder nicht oder um ein Verständis etwas zu belehren, ist der Abfangpunkt in Stuttgart 862MHz gerüstet und es wird dann dort verlagert mit den gewünschen Programmen für die Frequenzen von S39=450MHz und S41=466MHz.
    Wenn dies technisch möglich ist, dann braucht selbstverständlich im Ausbaugebiet nichts verändert werden, aber wie gesagt die Techniker werden unter Garantie im Vorfeld ein bisschen testen und die Freaks werden eifrig dies per Suchläufe am Receiver das verhalten der entsprechenden Frequenzen beobachten.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2005
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    richtig, so ist es Joachim.