1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich werde dazu weder per PN, PM noch per Forum was dazu sagen, aber mit klarem Kopf und klarem Verstand kann normalerweise jeder normale Mensch darauf kommen, an jenem Tag X wird was im Ausbaugebiet passieren und bums in der Region Stuttgart sind auf S39 und S41 eben diese Sender zu empfangen.
    So, jetzt habe schon zuviel erzählt was eigentlich (Top secret) sein sollte, deshalb werde ich jetzt zum Thema schweigen.

    Nein, man will andere Gebiete ebenso an diese neue Technik anschliessen, hauptsächlich wird über dieses Jahr hinweg in diese Sache bei KabelBW investiert, was aber meines Erachtens nichts bringt wenn die Netze nicht auf 862MHz modernisiert werden.

    Doch, denn gerade um dieses geht es ja in dieser Diskussion, KabelBW will sich nicht auf einen Termin "festnageln" lassen und nachher beschweren sich die Leute weil eben kein HSI bzw. Telefonie von KabelBW bestellt werden kann, weil der Modernisierungstermin für betroffene Orte verschoben wurde.


    Eigentlich habe ich es jetzt schon verraten. :D

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Bin glaub zu blöd zu kapieren, Ausbaugebiet zählt ja ab 472Mhz bei KabelBW. Und wenn dort es nicht möglich ist. Die Frage warum S39, S41. Man braucht doch nicht ne Glasfaserleitung um auf den 2 Frequezen was einzuspeisen. Das mit den Glasfaserleitungen habe ich mal woanders gehört.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich sage nichts mehr, als das was ich gesagt habe und dies war schon zuviel. ;)

    @Riddler4981

    Ich glaube nicht das durch diese neue Technik auf 862MHz ausgebaut sind, aber lasse mich am 1.4.2005 sehr gerne überraschen, ob alles empfangen werden kann. Die Wohnung hier im Kreis Göppingen ist auf jeden Fall 862MHz ready, warte nur darauf die Signale über 466MHz von KabelBW endlich zu empfangen.

    Ansonsten geht der Kampf von "FSKMRS" weiter bis die ganze Region Stuttgart auf 862MHz modernisiert ist.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2005
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Sag mal haben wir was verschlafen oder habe ich nur was verpennt? :eek: (Klick)

    Jetzt wird also doch tatsächlich ein Schlag mich tot Kuhkaff modernisiert, na gut es ist im Kreis Heidelberg, daher dürfte es wohl an der Anschliessung kein problem geben, aber ohne einen Einsatz einer Bürgerinitiative würde dort wohl 2005 nicht modernisiert werden, dies zeigt mal wieder das meine Idee einen Verein zu gründen mit Namen "FSKMRS" nicht die schlechteste ist und die richtige Richtung vorzeigt um so schnell als nur möglich an die "Datenautobahn" von KabelBW angeschlossen zu werden.
    Nachdem dieses Dielheim bekanntlich zum Kreis Heidelberg gehört dürfte tatsächlich der Kreis Böblingen der einzige Kreis sein der 2005 neu an das modernisierte Kabelnetz von KabelBW angeschlossen wird.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Naja. Immerhin gibt es in Dielheim einen definitiven Gewinn. Weite Teile sind nicht von DSL erschlossen und beim Bürgernetz liegt eine Liste mit Interessenten für HSI vor. So etwas muss erstmal eine andere Initiative bieten: Eine definitive Kundenliste, wobei für diese Kunden HSI sogar die einzige Möglichkeit für einen Breitbandzugang ist. Klar, dass dort ausgebaut wird.
     
  6. Raphtheman

    Raphtheman Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    orf1, orf2, sf1, sf2 :love:
    hört sich an wie ein traum. kann es noch gar nicht fassen!

    @joachim: ich steh genau wie blue7 total aufm schlauch. S39 und S41 sind doch auch unausgebaut problemlos empfangbar. :confused:

    ich muss wohl in kürze die infoveranstaltung besuchen :)
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    ich bin auch total :love:

    Joachim, kannst mir auch mal die Veranstaltungsdaten geben ?

    Liebe Grüße
    Chris
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich habe zwar schon den Termin ein paar postings vorher schon genannt, aber offensichtlich ist dieser untergegangen und deshalb sei er hier nochmals genannt.

    Es wird veraussichtlich am 9. März 2005 in Göppingen eine Infoveranstaltung von KabelBW dazugeben, ob eine weitere Veranstaltung in der Region Stuttgart geben wird entzieht sich meiner Kenntnisnahme, habe leider diesbezüglich nicht nachgefragt.

    Heute habe ich allerdings gelesen, dass am 9. März auch die Chippendales in Göppingen sein sollen, kann näturlich auch sein das der Termin der Infoveranstaltung von KabelBW deshalb verschoben werden muss. Wenn ich es mir richtig überlege, vielleicht schicken die Frauen die Männer auf die Infoveranstaltung von KabelBW damit sie selber also die Frauen zu den Chippendales gehen können. :D :eek:

    @Raphtheman

    Warte einfach ab was im Ausbaugebiet kurz vor dem 1. April passiert bzw. am 1. April passieren wird, :) wie gesagt mehr verrate ich nicht ;) und hoffe ihr schaltet jetzt mal endlich euren Kopf ein, :D weil so schwierig dürfte dies wohl hoffentlich nicht sein um auf die Lösung zu kommen. :rolleyes: :eek:
    Wenn ich den Ausführungen des Mitarbeiters von KabelBW zumindest richtig gefolgt bin bzw. verstanden habe. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2005
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nun,
    du schreibst "was im AUSBAUGEBIET passiert" Ich dachte das NICHT-AUSBAU Gebiet ist von der Änderung betroffen !?
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Riddler4981

    Nach meinem Kenntnisstand ist eigentlich nur der Kreis Göppingen betroffen, aber lt. PartnerNEWS 2/2005 ist die gesamte Region Stuttgart davon betroffen. ;)
    War vielleicht mein Fehler euch die Presseartikel aus der NWZ vom 1. Februar 2005 vorzuenthalten, :( vielleicht wird bei euch ja nachdem Lesen dieser Artikel ein Licht oder besser ein Kronleuchter aufgehen. :rolleyes: Wenn nicht dann kann ich auch nicht mehr helfen. :D

    Nach diesem Lesen bitte nochmals die Auszüge aus dem PartnerNEWS 2/2005 vor Augen führen die hier schon erwähnt worden und dann dürfte eigentlich alles klar sein, :) ansonsten empfehle ich dringend die Infoveranstaltung die veraussichtlich am 9. März 2005 in Göppingen stattfinden wird zu besuchen. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2005