1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Michael4444

    Michael4444 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    KabelBW soll endlich das Hochgeschwindigkeits-Internet bei mir auch anbieten. Ende diesen Jahres kommt sowieso DVB-T. Wenn sich bis dahin nichts tut, dann bin ich, wie wohl fast jeder in der nähe von Stuttgart von KabelBW weg.
    Seit Januar haben die den Schweizer Kanal rausgenommen und bringen stattdessen fast den ganzen Tag diesen schwachsinnigen Verkaufsender.
    Nur weil ich in einem Mehrfamilienhaus mit meinen Eltern wohne, muss ich mir das antun. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2005
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wie kommste auf Ende des Jahres. Stuttgart/Mannheim werden doch erst DVB_T mässig Mitte 2006 zur Verfügung stehen.
     
  3. Michael4444

    Michael4444 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also ich habe das mal in einer Zeitung gelesen, dass DVB-T Ende des Jahres kommen soll. Vielleicht war dass zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar, oder der Journalist hat sich geirrt :rolleyes:

    Ich war vor einigen Jahren in Singapur und die hatten das damals schon in den öffentlichen Verkehrsmitteln! Und in Deutschland sind wir wieder die Letzten. Genauso ist es doch mit HDTV auch :mad:
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    eher nicht HDTV startet Ende 2005 bei Premiere und wird weiter auch zu ProSiebenSat.1 wandern.

    DVB-T wird ein flopp, denn vor 2008 wird fast keiner DVB_T empfangen können.
     
  5. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wie darf ich dies jetzt verstehen ist dies jetzt nur auf KabelBW bzw. Baden-Württemberg bezogen oder soll das für das komplette Bundesgebiet gültigkeit haben? :eek:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: In Planung bei KabelBW

    wir hier in bw haben wohl eh pech

    1. wird z.b. bei mir überhaupt NIX via dvb-t angeboten... kein sender in der nähe nix...

    2. sind bei uns viele berge und wälder da bleiben die signale bestimmt stecken. ;)
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Yep so ist es, BW wird eines der letzten sein bei denen DVB-T komplett angeboten werden kann!
     
  9. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Bin gerade in Singapur und fahre oft mit dem Bus. Bist Du sicher, dass
    das wirklich DVB-T ist und nicht einfach nur Video?
     
  10. alien4

    alien4 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Neu-Ulm nach der Umstellung...

    Hallo,
    anscheinend scheint es Kabel Deutschland nicht in Griff zu bekommen, hier ein brauchbares Bild zu liefern! Seit der Umstellung von Kabel BW zu Kabel D ist das Bild absolut unterirdisch, zeitweise total verschneit, ab und zu (gerade jetzt wieder) diagonale Streifen bzw. Fischchen, so dass kaum etwas zu erkennen ist. Die Probleme treten hauptsächich bei den terrestrisch abgegriffenen Sendern (ARD, ZDF, ORF, SRG usw.) auf. Das idiotischste an der ganzen Sache ist, dass SF1 auf K7 gelegt wurde - genau der Kanal, auf dem vom Säntis gesendet wird - das Resultat sind nervige Schatten.

    Und der Abschuss sind die ständigen Komplettausfälle! Gestern Abend konnte man keine 10 Minuten schauen, ohne dass sich das Bild andauernd für mehrere Minuten verabschiedet hat - heute auch schon ein paar mal.

    Und da traut sich Kabel D noch mit "hat doch immer alles einwandfrei geklappt" zu werben. Wenn ich nicht zur Nordseite wohnen würde, wär der Kabelanschluss längst Geschichte...