1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Einfluß auf die Planungen bei KabelBW

    Na dann los! :)
    Natürlich muß man sicherstellen, daß er auch digital drinbleibt (Simulcast), und zwar von einem digitalen Feed - der kommt zwar verschlüsselt über Satellit, kann aber von KabelBW ebenso völlig unproblematisch entschlüsselt eingespeist werden, wie das bei anderen Sendern auch schon läuft.

    Folgendes hat ein KabelBW-Vertreter in einem Gespräch mit Riddler4981 bereits eingeräumt:
    Natürlich hilft die Analogeinspeisung nur noch für eine absehbar kurze Übergangszeit:
    http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/freqzutv/__8.html (Absatz 3)

    Wichtig ist deshalb, daß die Kunden sich darüber klar werden und bei Deiner Aktion deutlich fordern, daß Pay-TV keine zwangsläufige Folge der Digitalisierung sein darf - denn auch wenn sie zu verschlüsselten "Länderpaketen" werden, kann die Auslandssender ja grundsätzlich niemand mehr sehen.

    Auch Deine Aktion muß also vor allem darauf bestehen, daß die ausländischen Sender dauerhaft frei eingespeist werden (was tatsächlich"free-to-air" im Sinne von unverschlüsselt bedeuten muß, also auch nicht "grund"-verschlüsselt in euphemistisch mit einem "free" im Namen versehenen Pay-TV-Paketen).

    Prominente Fürsprecher habt ihr dabei jedenfalls:
    (BTW, wahrscheinlich interessiert sie sich auch sehr für die Ergebnisse der Karlsruher Unterschriftenaktionen!)
    Immerhin war genau die "Vorfinanzierung" dieser "Zukunftsvision" eines besseren (nicht etwa: noch teureren!) Programmangebots durch das Digitalkabel ja bereits jahrelang die (behördlich akzeptierte) Entschuldigung für (sonst zu) hohe Preise:
    http://www.regtp.de/aktuelles/pm/02637
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2005
  2. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    wie meinst Du das?

    In Karlsruhe ist ORF1 über KabelBW weder analog noch digital über Kabel empfangbar, auch nicht mit Streifen.
    Aber ORF1 wäre unverschlüsselt schon toll ;)
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Reiner_Zufall

    Der ist schon drin in Karlsruhe im digitalen Kabel, Du wohnst nur an den falschen Stelle in Karlsruhe, nämlich da wo (noch) nicht ausgebaut ist.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nur um das noch einmal klar zu sagen: Es zwingt niemand die Kabelbetreiber bzw. Sat-Betreiber, die analoge Abstrahlung von Programmen bis 2010 einzustellen. Über Sat wird es so lange analoge Programme geben, wie Sender analog gesendet werden wollen. Über Kabel wird es so lange analoge Programme geben, wie der Kabelbetreiber seinen Kunden den Vorteil, ohne Set-Top-Box TV gucken zu können und Videorecorder nutzen zu können, erhalten will. In FreqZutV § 8 Absatz 3 geht es nur um die terrestrische Ausstrahlung.
     
  5. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    was echt, in Karlsruhe gibt es im digitalen Kabel den ORF1? Verschlüsselt oder unverschlüsselt? Frei oder nur inmitten des KabelBox-Bouquets der KabelBW?

    Wenn man bedenkt daß unser Stadtteil schon Mitte 2004 ausgebaut hätte werden sollen und bislang nichts passiert ist und die KabelBW keinen Termin nennt, wundere ich mich langsam schon warum das so lange dauert. Die werden doch nicht einzelne Karlsruher Stadtteiler unausgebaut lassen?
    Weißt Du darüber was? Und warum bist DU überhaupt so gut informiert KabelBW-mäßig mit engen Kontakten? Beruflich? Erzähl mal? ;)
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    ORF 1, ORF 2, SF 1, SF 2 gibt es frei und digital im Ausbaugebiet der Kabel BW.
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Im gesamten Ausbaugebiet von KabelBW (sogar bis nach Mannheim hoch) sind beide ORFs und SFDRS's (blöde Mehrzahl) drin. Bisher sind alle Programme die in den Ausbau-Frequenzen liegen unverschlüsselt als Free-TV drin. Guck Dir doch einfach mal Blue7's Liste an:
    http://serien.ioff.de/my/kabelbw/index.php
     
  8. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: In Planung bei KabelBW

    und alle bis auf orf1 mit normalem bild..

    ob kabel bw da auflagen bekommen hat von "dritten?"
    ich mein am analog abreifen kanns ja kaum liegen da die anderen oben genannten gut reinkommen:winken:
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    naja ist Wetterlage abhängig und kennste es ja bestimmt aus ner schlechten Analogen TV-Aufnahme diese dann digitalisieren, da wird das Bild eher schlechter als besser. So ist das hier auch!
     
  10. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: In Planung bei KabelBW

    ahso naja ich dachte das immer, weil alle sender gutes bild haben nur der orf nicht. und es werden ja bestimmt noch andere analog abgegriffen.
    sollen se eben orf von wo anders abgreifen :D