1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Was ich mich in dem Zusammenhang frage: wir sind von Anfang an seit den (wann gings los, 80er Jahren??) ersten Kabeltagen in unserem Stadtteil "dabei" und waren in unserer Genossenschaftssiedlung die ersten.

    Wir zahlen pro Monat über die Miete vergünstigte 6 Euro anstatt den vollen monatlichen Kabelanschlußbetrag der KabelBW weil eben das über unsere große Mietergenossenschaft läuft.

    Was passierte nun WENN DENN
    KabelBW das KabelDigitalPaket von Kabel Deutschland übernimmt oder ein eigenes schnürt.

    Bekommt man das dann nur wenn auch die KabelBox nimmt, die ich nicht brauche, weil ich schon einen Kabelreceiver nutze? Oder gibt es auch "nur" die Smartcard?

    Müßte ich dann zusätzlich zu den 9 Euro für das KABEL DIGITAL HOME Paket auch noch die volle KabelBW-Gebühr bezahlen obwohl ich schon anteilig mit 6 Euro dabei bin via Vermieter?

    Weiß das (oder vermutet das) Jemand hier oder hat vergleichbare Erfahrungen/Konditionen von z.B. Kabel Deutschland?

    KabelBW-Hotline gibt leider keine Auskünfte..
     
  2. der_fahrer

    der_fahrer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dbox2/Neutrino
    AW: In Planung bei KabelBW

    Laut Telefon-Hotline soll das ähnlich wie bei Kabel Deutschland eine monatliche Gebühr kosten, die unabhängig von der Kabel-Grundgebühr ist. D.h. Du bestellst dann einfach das neue KabelDigital-Paket und zahlst nur das Geld hierfür an KabelBW.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ja und wann es los geht, wussten die mal wieder ned.
    Es hat ja geheißen, dass man auf die rauslfliegenden DigiKabelD Sender wartet, doch diese finden sich ja jetzt zum Teil im Ausbaugebiet. Also Club/Einstein.tv werden ja eingestellt, der Rest ist im Ausbaugebiet.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    Richtig,

    Ein Thema ist gerade, daß man zuerst die Senderstruktur im Netz umstellen möchte.

    Es macht keinen Sinn die Sender:
    VH-1 Classic
    MTV Hits
    MTV Dance

    im Ausbaugebiet kostenlos anzubieten und sie gleichzeitig verkaufen zu wollen.

    Laut der Hotline sind dies noch kleine Streitigkeiten mit Kabel Deutschland, aber diese sind so gut wie geklärt, daher die Idee, daß es Februar klappt.

    Ich hoffe für euch das Beste.

    Ich kann ja still sein :( ich hab die Sender ja schon aboniert.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Frag mich was man da so streiten müssen. KabelBW hat doch nen Vertrag mit MTV und wenn die von KDG sich über die Sender streiten dann soll halt KabelBW die Sender nicht von KDG beziehn und selber die Sender ins Packet miteinspeisen.
     
  6. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    [SCHWARZMALEREI AN]

    irgendwie kann ich mich mir bei der KabelBW überhaupt nicht vorstellen, daß die das Kabel Digital Home-Paket anbieten ohne daß man auch zwangsweise deren KabelBox mitbestellen muß. Würde irgendwie konträr zur bisherigen KabelBW-"Logik" sein.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Warum die KDG zwingt dem Kunden seine Paceboxen auf die keiner will. KabelBW ned.
     
  8. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: In Planung bei KabelBW

    Vorhin auf ner KabelBW- Pressekonferenz sagte deren Pressesprecher Axel Dürr zu mir, dass KabelBW niemand irgendwelche Kabelboxen aufzwingen wird, sondern lediglich Premiere seine "zertifizierten" haben will. KabelBW Pay-TV Angebote sollen somit mit allen "Nagravisions-fähigen"- Boxen abonnierbar sein.

    Das lustige ist: Der KabelBW- Pressesprecher wusste davon nichts. Die gehen irgendwie davon aus, dass sich in den Paketen Digikabel D, Kabel Digital usw. nur leere Transponder in BW befinden, "weil Kabel Deutschland ja seine Programme in BW gar nicht zum Empfang anbieten dürfte". Die Methode "in einem Bundesland anmelden, im anderen anschauen" war dem irgendwie neu....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2005
  9. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    wieso Premiere? Wir reden hier nicht von Premiere sondern von dem Kabel Digital Home Paket mit z.B. "Kinowelt"-Kanal oder "National Geografic". Da is nix Premiere.

    Heißt das (mit Nagravision-fähigen Boxen) daß das Kabel Digital Home dann auch einer Nicht-Nagra-Box wie z.B. dem TECHNISAT DIGITAL PK (betacrypt) nicht funktionieren wird?


    Einen Nachteil von diesem KABEL DIGITAL HOME Paket seh ich noch: bislang gibt es keine Programmzeitschrift in der deren tägliches Programm abgedruckt wird, wobei ja gerade der "Kinowelt"-Kanal sicher interessant sein dürfte. Oder gibt Kabel Deutschland kostenlos ein Programmheft des KABEL DIGITAL HOME Pakets mit heraus?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    In der DigitalFernsehen Zeitung ist ein Programmguide der Sender vorhanden.

    Was mich immer nervt ist das Thema, mit welche Box empfange ich was.
    Premiere wird mit allen Boxen empfangen, ob Premiere geeignet oder ned, muss nur Nagravision entschlüsseln können. Für Kabel DigitalHome glaub Aladdin.

    @Zerospace: Für was gabs ne Pressekonferenz?