1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Finde ich auch gut, warum soll man einen Standart in BW zulassen, nur weil ein User mit seinem anderen Standart nicht zufrieden ist. DVB-T war bis vor einem Jahr für BW sogar tabu. Da hieß es, DVB-T wird es in BW nie geben. Jetzt kommt die mangelhafte Fassung doch. Naja DVB-S ist Zuunft wie auch DVB-C. Zudem gehört das Kabelfernsehen in Deutschland mehr zum TV-Standart. Die meisten haben Kabel und wegen Antenne vorallem in BW ne ausname machen. Ne. Ich würde als LFK Person nicht anders machen.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hatte gerade ein Gespräch mit der Hotline (Kostenlose Rufnummer) das ich auf keinem Fall euch vorenthalten will, war ein echt angenehmer Gesprächspartner.

    Alle Sender aus Digikabel D und Extreme Sports wird es auch in Zukunft geben bei KabelBW nur wird es in Zukunft 9 Euro kosten und soll ab Januar 2005 losgehen und so etwas in Richtung Kabel Digital Home sein, wird aber mit Sicherheit nicht 100% ig deckungsgleich sein wie Kabel Digital Home von Kabel Deutschland.

    Wie man mit dieser Aussage umgehen soll, kann sich jeder selbst aussuchen oder abwarten wie so oft was am 1.1.2005 bzw. am 1. Werkstag des Jahres 2005 dies ist der 3.1.2005 tatsächlich passiert nun bei KabelBW.

    Gruss

    Joachim Wahl

    PS.: Für mich sieht die Auskunft des Hotliners so aus als ob man wieder ein Stück zurückrudern will, mich persönlich hätte interessiert was für Bestandskunden passiert die Digikabel D plus Extreme Sports kostenlos freigeschaltet haben, bei Kabel Deutschland hat es ja damals auch bei ein paar mit der Freischaltung erwischt und es war dunkel, aber bei anderen war es danach immer noch hell, aber der Hotliner konnte dazu leider keine Auskunft geben und hat mich auf den 1.1.2005 bzw. auf den ersten Werktag des Jahres 2005 den 3.1.2005 vertröstet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ist doch ok, die Meldung naja KBW ist zu nix verpflichtet und kann gerne die Sender weiter vermarkten. Bin nicht so naiv und bilde mir ein, dass ich dann die Sender weiterhin kostenlos sehen kann, wenn die KDG das schon gegen Geld möchte.
     
  4. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich frag mich ja schon ernsthaft, was die Brüder von der KabelBW eigentlich so treiben.

    Im MAI 2004 erhielten wir hier in Karlsruhe-Rüppurr einen Flyer von denen mit der neuen analogen Programmbelegung (u.a. mit XXP, BBC World, Tele5) und dem Hinweis, daß sich demnächst am Fernseher die Sender neu suchen lassen müssen.

    Nun, es geschah nichts und so rief ich damals mal an und es hieß in KW 39.

    Dann, bei einem späteren Anruf hieß es Dezember 2004.

    Passiert ist freilich hier immer noch nix und in der Programmumbelegungsliste auf deren Website sind heuer schon jede Menge Karlsruher Ortsteile erwähnt gewesen und jetzt auch schon bis KW 11 im neuen Jahr.

    Bei einem Anruf gerade eben hieß es dann wieder es sei für uns noch überhaupt kein Termin bekannt..
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: In Planung bei KabelBW

    bei mir war es GENAU das selbe. auch im mai hab ich (wohnte damals in rheinstetten) diesen brief bekommen. aber von einem ausbautermin wusste keiner was. bin dann mal zu einem kabel bw infostand am markromarkt gefahren (anfang nov 2004) und dort sagte man mir wir würden garnicht auf der liste stehen und er rechnet mal mit irgendwann in 2006 mit dem ausbau.:( :mad:
    zum glück bin ich nun nach karlsruhe gezogen:love: wobei die kabelqualität hier echt ******** ist. was aber wohl eher mit der hausverteileranlage zusammen hängt.:confused:
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hatte am 23. Dezember 2004 ein längeres Gespräch bei der KFS Stuttgart zwar nicht mit den beiden Geschäftsführern, aber dennoch mit einem gehobenen Mitarbeiter dieser Gesellschaft.
    Beim Gespräch wurde u. a. von meiner Seite beiläufig auch der Netzausbau auf 862 Mhz im Bereich Stuttgart angesprochen und damit verbunden der HSI Anschluss, da behauptet KFS Stuttgart doch tatsächlich dieses sehr gerne anzubieten, aber KabelBW die Kabelgesellschaft für Baden-Württemberg würde sich hier querstellen und eine Modernisierung des Kabelnetzes in Stuttgart auf 862 Mhz blockieren und daher müsste untersucht werden welche Kabelnetze der KFS Stuttgart und welcher der KabelBW gehören und damit durch KFS Stuttgart modernisiert werden können.

    Also für mich sieht die Sache jetzt so aus, beide Firmen KFS Stuttgart und KabelBW verhalten sich wie Kleinkinder und blockieren in Stuttgart die Netzmodernisierung des Kabels und damit HSI über Kabel, denn ohne Netzmodernisierung ist kein HSI über Kabel möglich.

    Noch in diesem Jahr, nämlich am 30. Dezember habe ich einen Termin bei dem ich Herrn Pfister möglicherweise treffen werde und dort werde ich auch das Thema Netzmodernisierung des Kabels auf 862 Mhz in Stuttgart ansprechen und das es voraussichtlich laut Vertriebspartner verantworlichen für die Region Stuttgart der KabelBW Herr Kurz, die Netzmodernisierung in der Region Stuttgart erst für 2009 geplant ist und was man dagegen vorallem politisch machen kann das diese gegenseitige Blockade aufhört und Stuttgart Ende 2005 Anfang 2006 modernisiert wird bzw. so schnell wie möglich an das HSI Netz in Baden-Württemberg angeschlossen wird, hierbei geht es bekanntlich nicht um eine x-beliebige Stadt sondern um die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg.

    Gespräche mit denic sind auch am laufen um eine Internetadresse zuerhalten und um den Stand der Dinge zu informieren, wie es genau aussieht mit der Kabelnetz Modernisierung auf 862 Mhz in der Region Stuttgart und im besondern im Stadtgebiet Stuttgart. Kreis Ludwigsburg ist auch noch nicht komplett modernisiert nur mal so zur Info und hier ist laut KabelBW bis einschliesslich 2. Quartal 2005 auch nichts weiter geplant.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wie kommst Du drauf persönlich mit der Firmenleitung Termine und Gespräche zu haben? Wer sind die zitierten Herren? Und was bedeutet in Deiner Sig: "MHP" ist wichtiger.. was bitte ist denn "MHP" ?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Blue7

    Ganz einfach, weil bis jetzt noch nicht KabelBW vorbei gekommen ist und das Teil bei mir verplombt hat bzw. wenn die das machen kann ich auch die Leitung von meinen Eltern hoch legen lassen, weil die bezahlen noch Kabelgebühr und denen reicht auch das analoge Kabel und sind am digitalen nicht interessiert.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    achso, schaust in der Art dann Illegal :D