1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nein, ich meinte eigentlich das die Leute im Ausbaugebiet hauptsächlich ISDN-Geschwindigkeit bestellen bzw. eine Nummer schneller, anstatt sie KabelBW mit einer Geschwindigkeit 1 MBit/s beauftragen.
    Deshalb auch die Aktion mit dem Gratis WLan Modem, damit die Leute umsteigen auf mindestens 512 KByte/s.

    Die letztgenannte Geschwindigkeit von Dir habe ich bei KabelBW auch bestellt mehrmals zuerst als es geheissen hat wer jetzt bestellt braucht kein Bereitstellungsentgelt bezahlen und wieder als es jetzt heisst es gibt bei Abschluss eines Vertrags mit mindestens 512 KByte/s schnellen Geschwindigkeit ein WLan Modem Gratis dazu, aber beides mal von KabelBW die Antwort das würde nicht gehen da ich nicht ausgebaut bin bzw. werde und überhaupt noch nicht sicher wäre wann mein Gebiet ausgebaut wird. Resultat HSI von KabelBW kann nur bestellen wer ausgebaut ist oder bereits für den Ausbau eingeplant ist.
    Habe mittlerweile auch 4 Firmen an der Hand die den schnellen 10 MBit/s Premium Zugang von KabelBW haben wollen, aber keinerlei Reaktion von KabelBW.

    KabelBW muss wohl im Geld schwimmen wenn man auf über 2500 Euro pro Monat verzichten kann. :eek:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2004
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Kann ich gut verstehen, daß Leute die das Netz hauptsächlich zum mailen und chatten nutzen auch mit geringer Bandbreite auskommen. Die nächsthöheren Bandbreiten dürften wohl für gamer interessant sein. Dann kommen wir zu denjenigen die schon etwas mehr betreiben wollen, wie videostreaming sei es in down oder in up-Richtung wie bei video-conferences der Fall, oder öfters größere downloads ohne es auf die Spitze zu treiben wie bei Extrem-P2P-Nutzung der Fall. Für Firmen sind die Premiumtarife sehr attraktiv in der Tat. Die Frage ist, inwieweit die Vertragsbedingungen auch seitens KBW eingehalten werden können. Bei denen kann es sich kein ISP erlauben Ausfälle zu haben oder Bandbreiten-Engpässe, deshalb zahlt man dann auch den Premium-Aufschlag und sicher nicht nur für den höheren upload. Ich hoffe nur daß KBW nicht nur Premium-Kunden so gewissenhaft bedient, sondern auch alle übrigen Privatuser.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Naja was dachtest du wo KabelBW die große Bandbreite herhaben soll, wenn viel los ist wird langsamer ist doch in USA auch ned anders beim surfen via Kabelnetz.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wieder einer der beim erstenmal nicht verstanden hat was ich meine. :eek:

    Nochmal es geht nicht um die tatsächliche Geschwindigkeit, sondern um die bei KabelBW beauftragte Geschwindigkeit.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also ich hatte bisher mit KBW-HSI noch keine Probleme, auch in den Stoßzeiten. Was Joachim meinte war, dass die Mehrheit der Leute im Ausbaugebiet HSI64 bestellen, was natürlich bedeutet, dass KBW dadurch nicht wirklich viel verdient.
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich für meinen Teil wäre gerne bereit mich von T-Offline zu verabschieden, was DSL angeht. Das einzige wofür der Laden noch taugt ist die Möglichkeit CbC zu betreiben ;)
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @deepbluesky

    Dann verabschiede Dich doch von T-Online und T-Com, wechsel doch einfach mit deiner kompletten Telekommunikation zu Arcor.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Lieber erschieß ich mich, als zu Arcor zu wechseln :eek:
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Joachim hatte ich mir schon mal überlegt, aber:

    Ich brauch kein ISDN zum telefonieren, ja so was gibts noch :). Und ein ISDN Telefon müßte ich mir auch noch zulegen, wofür ?

    Außerdem nutze ich fast nur CbC. Arcor hat bei weitem nicht so gute Preise fürs Ausland und das könnte teuer werden, auch wenn deren Internet-Zugang recht gut läuft - wenn man nicht das Pech hat, daß von Beginn an alles schief läuft, das kann aber bei allen Anbietern passieren. Und ein Umzug steht auch bald auf dem Programm. Von daher möchte ich mir den Streß nicht unnötig machen. Was mir wichtig ist habe ich schon genannt: Stabile down- und up-speeds, geringe Ausfallzeit, geringe pings und das auf real-flat-Basis. Das sollte man doch erwarten können oder ?
    Attraktiv sind deren bis heute noch gültigen Wechseltarife schon muß ich sagen. Ich werd mir das mal ansehen, wie gut es bei nem Freund in Untertürkheim abläuft. Der hat aber schon jetzt ISDN und braucht es auch im Gegensatz zu mir.

    Trotzdem danke für dir den Tip :).
     
  10. slang

    slang Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wieso brauchst Du dann ein ISDN Telefon? Wenn Du DSL dazu bestellst bekommst Du doch die Arcor ISDN/DSL Box wo du auch deine analogen Geräte anschließen kannst.

    Und dass was Du mehr am ISDN Anschluss bezahlst holst Du locker bei den DSL- Internettarifen raus. Die DSL- Flat kostet nur 9,95 Euro im Monat und da gibt es keine Begrenzung, ob Zeit oder Volumen, der DSL Anschluss kostet Dich auch nur 5 bis 25 Euro im Monat also alles in einem für nur maximal 55 Euro im Monat bei 3 MBit/s DSL.

    Zu den Gesprächen weiß ich jetzt nicht wie teurer die sind, aber da gibt es glaub ich auch ne Option damit man ins Ausland billiger telefoniert.