1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Danke für das schnelle feedback KabelBW-MA :)

    D.h. DVB-C voll ausgebaut und HSI werden 100%ig in 2005 im gesamten Landkreis ES kommen, hab ich das richtig verstanden ? Falls ja, wie hoch ist denn dort der Anteil der Häuser die an Kabel BW angeschlossen sind ?

    Eine Zusatzfrage noch, da ich über die Wohngesellschaft hier nicht Klarheit bekomme:
    Früher als das Hochhaus zur SWSG gehörte hatten wir einen Vertrag mit Bosch Telekom. Die haben das Hochhaus dann verkauft an die Südwert/ Bietigheimer Wohnbau und seitdem wird Kabel pauschal über die Miete abgerechnet, d.h. mit Bosch haben wir direkt nicht mehr zutun. Wenn es Ausfälle gibt ist man auf Gedeih und Verderb auf Südwert angewiesen daß die das weitermelden, wahrscheinlich an Bosch. Die wiederum dürften das analoge "Paket" über die KFS beziehen und die wiederum von Kabel BW, da das Promo von Kabel BW hier drin 455.25MHz/Kanal 57 ist und Testbilder von euch auch zu sehen sind wenn es zu einem Ausfall kommt, was recht häufig der Fall ist. Kannst du oder jemand anders diese Kette bestätigen ? Also Kabel BW -> KFS -> Bosch -> Südwert ? Es handelt sich konkret um eins der Hochhäuser am Pragfriedhof in S-Nord. Wäre echt dankbar für eine Bestätigung meiner jahrelangen Vermutung da man mit Bürokraten sowas nicht besprechen kann.
     
  2. KabelBW-MA

    KabelBW-MA Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ihr schimpft gerade total zu unrecht. Ich kann weder was dafür, noch kenne ich alle Gründe. Also die 15-30 Tage tun auch keinem mehr weh
     
  3. KabelBW-MA

    KabelBW-MA Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    boah, da fragst du mich Sachen. ES soll komplett ausgebaut werden, aber in dem weiterleitungsplan bei euch bin weder ich drin noch die Kabel BW so direkt. Wir haben sicher irgendwo Verträge mit denen aber wo.... keine Ahnung
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    30 Tage naja vom 1.12 auf den 15.1 verschieben sind 45Tage zudem wird es dann wieder verschoben. Ist klar, dass du da nix dafür kannst. Kommt aber bei KabelBW in der letzten Zeit nur noch dazu!
    Naja wird warten nicht erst seit heute sondern schon seit Ende September auf die Freischaltung!
     
  5. mohik

    mohik Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo KabelBW-MA

    Wie siehts denn im Heilbronn mit dem Ausbau aus? Ist da überhaupt schon was in Planung?

    Gruss Mohik
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ok, laß gut sein. Hätte ja sein können daß du mehr wüßtest. Trotzdem vielen Dank für deinen Einsatz hier, richtig vorbildlich sag ich nur. Ich zähl auf euch. Bitte enttäuscht die Leute nicht. Ist schon schlimm daß so ein großes Netz jahrelang stillstand. Ihr seid die letzte Rettung. Macht den anderen Dampf und auch der Telekom, Konkurrenz zu xDSL ist extrem wichtig. Bandbreite braucht das Ländle ;)
     
  7. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    genau, seht das ganze mal positiv!
    KBW will KEINE GRUNDVERSCHLÜSSELUNG, und dafür warte ich AUCH GERNE 45TAGE LÄNGER!

    Aber bitte nutzt die "lücken", das nichtausgebaute gibt doch noch so viel her....
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    ja stimmt schon man kann schon 45 Tage länger warten, aber das mit dem Ausbau ist schon hart und wie mein Kollege sniper sagt, das Programmangebot im unausgebaute Gebiet ist wirklich mager.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Schaut euch das analoge hier in Stuttgart an, dann wißt ihr was mager und schlechte Qualität bedeutet. Was die Qualität betrifft mag es noch bis zum Übergabepunkt ok sein. Ich vermute stark daß die Verkabelung im Hochhaus mit wer weiß wievielen Verstärkern das Signal ruiniert. Aber erfahren tut man als Mieter sowieso nicht was und wo die da installiert haben.
    Ist doch ne Schande daß man Verwandte in Griechenland beneiden muß, die terrestrisch mehr und in besserer Qualität bekommen, als mitten in der Landeshauptstadt BWs. Sowas hat Stuttgart nicht verdient und im übrigen kein Kabelzuschauer egal wie klein das Dorf ist in dem es angeboten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  10. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    @KabelBW-MA: Zuerst einmal, super, daß Du Dir die Zeit nimmst, uns hier im
    Forum mit News zu versorgen!! Sehr positiv auch die KBW-Politik mit den FTA-
    Digitalangeboten! Aber etwas Kritik ist auch angebracht:
    1. Für NA-Gebiete sieht´s ziemlich düster aus. Fast dasselbe Angebot wie zu
    seligen Telekom-Zeiten vor ca. 10 Jahren (ÖR Digitalpaket, Premiere).
    2. Die Ausbautermine werden ständig nach hinten verschoben. Bei mir war´s
    zuerst die 33.KW, dann 48., jetzt (hoffentlich!!) 5. KW 2005.
    3. Die offizielle Informationspolitik läßt sehr zu wünschen übrig. Mit aktuellen
    Internet-Updates könnte man sich auch den Infokanal sparen und besser
    anderweitig nutzen, analog oder digital. Daß der Ausbau wegen des Wetters
    Ende September (!!) gestoppt wurde, aber Ende Januar besseres Wetter sein
    soll, kann man doch keinem ernsthaft erzählen... Habt Ihr eigentlich die dafür
    zuständigen Techniker für 4 Monate entlassen bzw. in Kurzarbeit geschickt?
    Dann würde es finanziell doch nicht so rosig aussehen...
    4. Selbst im Ausbaugebiet sind 2 recht beliebte deutschsprachige Sender nur
    partagiert empfangbar, nämlich N24 und VIVA+. Es muß doch möglich sein,
    beide ganztags einzuspeisen, überflüssige Analogsender gibt´s genug.
    5. Was wird aus dem Analogkanal von BTV4 ab 1.1.2005 ( Entzug der Lizenz,
    Gottseidank)? Da würde sich doch die Lösung von obigem Problem anbieten...
    6. Weiß man schon näheres über das KD-Digitalabo? Sind auch Einzelabos möglich?
    7. Du schreibst, viel hängt von Verhandlungen mit Sendern und Kabelanbietern ab.
    Wenn aber dieses o.k. kommt, dürfte es doch keine Rolle mehr spielen, ob man
    die Angebote nur im Ausbaugebiet oder allgemein digital frei ausstrahlt, zumal ja
    Kapazitäten auch im NA-Gebiet zur Verfügung stehen (z.B. Test S26 mit Fisch).

    Also nochmals danke für Dein vorbildliches Engagement und Gruß aus dem
    (leider noch nicht, aber hoffentlich bald) ausgebauten Gebiet von Karlsruhe-Durlach.