1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Habe mir zuerst überlegt dafür einen neuen Thread zueröffnen hier im Forum, aber ich dachte in diesem Interview geht es ja auch um die Planung bzw. die Zukunft von KabelBW und daher schreibe ich es hier rein.

    Diese Woche ist im Focus ein Interview mit Georg Hofer dem Chef von KabelBW, dieses Interview kann auch im Internet hier nachgelesen werden.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: In Planung bei KabelBW

    Meines Wissens gibt es von Kabel-BW KEINE eigenen Shops. Es handelt sich in der Regel also um Partnerunternehmen, wie zum Bsp. im Breuningerland Ludwisburg den MediaMarkt. Diese verkaufen alles, was sie sonst eben so verkaufen, aber zusätzlich auch Kabelanschlüsse, Bezahl-Programmpakete und Digitalboxen (Humax - wird von Kabel-BW subventioniert).

    Auf der Homepage von www.KabelBW.de wird ein Partnerprogramm angeboten, wo die Shops von Kabel-BW-Schaufensterfolien, Aufkleber, Prospekte usw. erhalten; bei Bedarf sogar ein Werbeteam von Kabel-BW für ein paar Tage...
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Habe jetzt das Interview im Focus mit Georg Hofer selbst mal intensiv durchgelesen.

    Irgendwie bestätigt es meine These, das die Kunden im Ausbaugebiet mit ISDN-Geschwindigkeit bzw. durchschnittlich mit halber (512 kbit/s) DSL Geschwindigkeit begnügen.

    Wenn diese 16000 Internetkunden nur durchschnittlich 30 Euro zusätzlich bezahlen kommt KabelBW gerade auf magere 480000 Euro zusätzlich im Monat da gehen dann noch Betriebskosten aller Art die so anfallen weg, da bleibt nur sehr wenig übrig denke ich, wie wollen die dann in der 5. Kalenderwoche 2005 weiter ausbauen wenn kein Geld da ist und von 2000 neuen Kunden, dies sind dann ca. 60000 Euro mehr im Monat und 100 Millionen will KabelBW in den Ausbau investieren bis alles ausgebaut ist, dann ist selbst bis 2010 nicht ganz KabelBW modernisiert und DSL der Deutschen Telekom hat sich bis dahin gegen High Speed Internet von den Kabelnetzbetreibern durchgesetzt und "Otto Normalverbraucher" hat dann kein Interesse mehr an High Speed Internet vom Kabelnetzbetreiber, weil er bis dahin schon DSL Anschluss der Deutschen Telekom hat.

    Wie ich vermutet habe man führt auch bei KabelBW eine Verschlüsselung ein und will für das Fernsehprogramm Geld haben vom Endkunden, finde ich nicht gerade fair im Ausbaugebiet schauen die Kunden schon fast ein ganzes Jahr für lau und wir im unausgebauten Kabelgebiet von KabelBW müssen am Ende blechen damit wir mehr Programmvielfalt für eventuell die gleichen Sender die im Ausbaugebiet bis jetzt kostenlos sind.
    Da erinnere ich mich doch noch an diese Aktion im Dezember/Januar 2003/2004 von KabelBW, da hat KabelBW seinen Kunden angeboten Internetanschlüsse ohne Geld für die Bereitstellung zu verlangen und jetzt verlangen sie auch dafür schon 99,90 Euro.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    eine hemmungslose Sauerei!
    Nun ist die KBW nun auch schon gegen den kunden.

    Toll, wunderbar!
    Ich bin gespannt, wie lange das Kabel überleben wird.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Aber man will ja nur Packete anbieten, was aber nicht heißt dass man alles veschlüseelt.

    Hat man eigentlich wieder XXP in Heidenheim welchen man ab 14.7 analog einspeiste wieder ausgespeist, seit gestern sieht man nur noch das KabelBW Test/Störungsbild.
     
  6. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hofer sagt in dem Interview doch klipp und klar, daß PAY TV "ausgereizt" sei und er keine Chance sieht für Programme Geld zu verlangen, die via Satellit kostenlos zu empfangen sind. Womit er völlig recht hat!! Warum man dann aber für das spanische(TVE, Canal 24 horas), das italienische(RAI) und das polnische(TV Polonia) löhnen muss, die doch via Satellit auch alle frei empfangbar sind, ist mir ein Rätsel.
    Mein Vorschlag wäre, dass Herr Hofer das von ihm genannte Prinzip für alle Sender aufrecht erhält. Er sollte von mir aus einen "Digitalisierungsaufschlag" von 2,- Euro auf die Kabelgrundgebühr nehmen und dann aber alles was frei vom Satellit kommt FTA einspeisen. Das würde den Umstieg seiner analog-Kunden auf digital mit Sicherheit beschleunigen.
    Das KGD Konzept für alles extra zu kassieren wird nie im Leben aufgehen. Die das wollen, sind längst bei Premiere bestens bedient.
    Gruss
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    oder die Packete für 1 bis 2 € pro Monat verschleudern und nicht für 6 Sender 8€ wie die KDG das macht.
     
  8. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo,

    weiß jemand verläßlich, wann im Ausgebauten Kabelnetz ( wohne Mannheim/ Neckarstadt) endlich mal vernünftige Radioprogramme eingespeist werden? ( Digital!!!) Schon das Analoge Hörfunkangebot in Mannheim ist wirklich unter aller Sau.

    Da bekomme ich ja über die Normale Dachantenne mehr und Bessere Radioprogramme rein ( wie zusätzlich Rockland, Hit 1, Sky Radio Hessen, Harmonie FM , etc.) als im Kabel. Diese Sendern gibt es da einfach nicht, obwohl ohne Aufwand einspeisbar, da bekanntlich terrestrisch empfangbar. In Hessen mussten " Ortsübliche " Programme laut Gesetz ins Kabel rein.

    Zwar war bis vor kurzem einmal Hit Mix FM u. a. Digital eingespeist, jetzt ist es aber wieder weg und Stattdessen funkt dort Radio Italia rum. Dort läuft aber nur Italo Musik, mein geschmack ist das nicht. Die Hotline konnte mir keine Auskunft geben. Na toll! Ich mag eben auch u. a. Rock, Pop oder Dance Musik hören und da bietet Kabel BW wirklich z. Zt. keine Alternative zu Sat oder Terrestrik.

    Ausser den Hörfunkangeboten von ARD/ ZDF Digital , den verschlüsselten Premiere und Kabel Deutschland Sendern , wie auch dem UKW Grundangebot, findet man bekanntlich nichts an Vielfalt im Kabel.

    Mir scheint, Kabel BW nimmt den Mund mit diversen Ankündigung reichlich voll, und hält sich dann doch nicht an seine Pressemitteilungen. Wann geht es Digital auch im Hörfunkbereich endlich Richtig los! Der Ausbau in Mannheim liegt ja bekanntlich fast schon ein Jahr zurück.
    :mad:
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: In Planung bei KabelBW

    soweit ich weiss sind sie schon dabei alles dafür vorzubereiten. es gab auch schon testeinspeisungen von sunshine live z.b.


    aber mecker doch nicht. ich bin noch nicht mal ausgebaut was soll ich da sagen:p ?

    wenn erstmal alle großen städte/stadtkreise modernisiert sich können die sich in ruhe auf die programme konzentrieren :D
     
  10. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Besseres Konzept für Kabel BW: Auslands- und Privatsender FTA statt Pseudo-Pay-TV

    Dann soll er's aber auch lassen! :winken:
    Außerdem muß dazu die Einspeisung der privaten Hauptsender endlich geklärt werden.
    Amen. :rolleyes: Außerdem macht die "künstliche" Verwandlung von Satelliten-FTA in "Pseudo-Pay-TV" Vermietern bzw. Eigentümergemeinschaften unnötig das Leben schwer (und leistet der Verschandelung Vorschub), weil sie gute Argumente für oder sogar ein Recht auf individuelle Schüsseln liefert, und führt außerdem mit Verschlüsselung und Smartcard zusätzliche und völlig entbehrliche Fehlerquellen, Inkompatibilitäten und vor allem eine unnötig komplizierte Bedienung ein. :mad:

    Das alles muß aber jetzt von allen Betroffenen intensiv mit Kabel BW diskutiert werden, bevor sich das Unternehmen möglicherweise auch noch mit einem großangelegten Rollout der Grundverschlüsselung unglücklich macht und (über die Beispiele hier in den Foren hinaus) weitere Kunden vergrault: http://www.kabelbw.de/index.php?id=1232