1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ich hab ICQ läc ich poste se hier einfach mal 46844327

    so long
    bye Chris
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    ++NEWS OF THE WORLD++
    Trace.tv kommt ins Kabel BW.
    Der Schweizer Musik TV Sender soll ins Kabel BW eingespeist werden.
    Steht im Tele 5 Text.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Genau den meinte ich gestern ganz oben in meinem Posting
     
  4. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe gerade mal manuellen Kanalsuchlauf gemacht.
    Habe auf Sonderkanal 40 und 41 folgende Kanäle gefunden. Kabel BW 40 Test und Kabel BW 41 Test .
    Beide Testkanäle sind verschlüsselt ???
    Sonderkanal 39 noch Lehr.
    Bei mir ist seit ca. 3 Monaten nichts auf diesen beiden Sonderkanälen drauf gewesen (damals eine Reihe von unverschlüsselten Ausländischen Programmen vis-A-vision).Vieleicht werden da die oben genannten Programme aufgeschalten.Tele5 empfange ich hier überhaupt nicht mehr.Seit vor ein paar Wochen dort Arte analog aufgeschalten wurde, flog der Sender bei mir aus dem Kabelnetz.So könnte man den wenigstens digital empfangen.

    Kabel BW Laupheim bei Ulm

    <small>[ 17. Dezember 2003, 06:18: Beitrag editiert von: Kosmos2000 ]</small>
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Aber nur Nachts. breites_
    Welcher bist Du?
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Joey
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Jokke
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Balthasar
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">servopack
    <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich tippe mal auf Balthasar.
    Wenn wirklich,wie kommst Du zu diesem Namen?
    Galactica? winken
     
  6. Brett Ogle

    Brett Ogle Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Heute morgen habe ich folgende Sender in Ludwigsburg empfangen (Bouquet "Andere"):

    - TRT International
    - Tele 5
    - hollywood cinema
    - video italia
    - TV5 Europe
    - BBC World
    - ESPN classic
    - Bloomberg
    - RAZE.tv
    - MTV 2
    - AI Arabia

    Alle unverschlüsselt. Vielleicht ein Test?
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    haste mir die Frequenz der Sender ?
    so long
    bye Chris
     
  8. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Dann muss ich wohl im "Ausbaugebiet" wohnen. Eine schöne Wortschöpfung, doch.
    XXP, TELE 5, Bloomberg, Onyx etc kommen schon digital.
    Auch BBC World und Fashion TV und TV5 etc.
    Kabelsuchlauf Bruteforce auf SAGEM 2xAvia600 mit AlexW 1.6.10
    Ohne PRO7 SAT1 Gruppe aber trotzdem nicht zufriedenstellend, die digitale Zukunft ist leider noch unvollständig...
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zur Information das Ausbaugebiet umfasst in Baden-Württemberg nur die Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr.

    Desweiteren wurde mir gesagt bei einem Telefonat gerade mit KabelBW, man geht von Ort zu Ort um zu überprüfen, ob Glasfaser- oder Kupferkabel im Erdreich liegen und an den Kabelkopfstationen muss auf jeden Fall anscheinend was geändert werden.
    Mehr konnte mir die freundliche Dame am Telefon auch nicht sagen, weil sie noch nicht solange bei KabelBW arbeitet und die ganze prozedur mit Ludwigsburg und Rems-Murr nicht mitgemacht hat.

    Vielleicht kennt sich hier im Forum jemand damit aus, was da genau gemacht werden muss.
    Ich persönlich denke das in Baden-Württemberg auf jeden Fall bis 466 MHZ, also bis S41 ausgebaut ist und wie weit es jetzt ausgebaut ist in Ludwigsburg oder Rems-Murr weiss ich jetzt selber nicht, das ist die grosse unbekannte.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Brett Ogle

    Welchen Digitalreceiver mit welcher Software benutzen Sie denn bei sich zuhause?
    Auf welcher Frequenz liegen denn nun diese Sender bei Ihnen?

    @LeGrand

    Da werde ich wohl auch mal eine Kanalsuche machen müssen mit meiner Linux@dbox2 heute Abend nach Dienstschluss.
    Mit was hat man denn die Sender gefunden bei Ihnen Neutrino, Enigma oder lcars?

    @Blue7

    Mit was hat man denn bei Ihnen die Sender gefunden Neutrino, Enigma oder lcars?

    Gruß

    Joachim Wahl