1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Anzeige
    Neu-Ulm ist nicht unbedingt nur Bayern ?
    Es gibt da Strassen, wo auf der einen Seite die Schüler Bayrische Schulferien haben und auf der anderen Baden-Württembergische Ferien.
    Kam mal in der Landesschau.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So jetzt ist ja die NModernisierung bis KW 26 auf kabelbw.de bekannt.
     
  3. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    läc

    <small>[ 16. April 2004, 20:16: Beitrag editiert von: Kosmos2000 ]</small>
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Kosmos2000

    Dann schau mal was neben Karlsruhe steht. winken

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jippie l&auml;c im juni / juli sagte mir die Hotline soll komplett Stuttgart dran sein l&auml;c )))
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Riddler4981

    Ich dachte die sind etliche Monate in Verzögerung. durchein

    Wenn Stuttgart im Juni/Juli komplett dran ist, dann sind sie ja jetzt wieder im Zeitplan. :cool:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mir war auch bekannt, dass Stuttgart im Juli dran ist, Karlsruhe endet ja mitte juni. Finde ich gut. Die Testsender S39-S40 sind bei mir jetzt weg. Echt toll!
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Blue7

    Dies kommt vom zuvielen rumspielen an der d-box2. breites_ breites_ breites_

    Also bei mir sind die Testsender noch da auf S40 und S41 winken :cool: , die andere Frequenz auf S39 ist leer. entt&aum

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei mir wie immer
    S39 leer
    S40 Infokanal (analog)
    S41 TV Bulgaria usw.
     
  10. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Davon, daß Karlsruhe im Juni endet, oder daß man im Zeitplan ist, kann überhaupt keine Rede sein.

    Beispielsweise ist Karlsruhe-Durlach vollständig herausgefallen bei der Verfügbarkeitsabfrage, wo vorher ein Termin Mitte des Jahres angegeben war.

    Dasselbe z.B. bei Ettlingen: Zuerst 4. Quartal 2004, dann 4.Quartal 2005 und seit kurzem: "Es steht noch kein Termin fest".

    Von vollständigem Ausbau kann überhaupt keine Rede sein. Es werden wohl nur noch die Großstädte ausgebaut, und selbst hier nur jeweils der Innenstadtbereich.

    Wer am Stadtrand, in kleineren Städten oder gar auf dem Land wohnt, kann den Ausbau vollständig abschreiben.

    <small>[ 17. April 2004, 08:40: Beitrag editiert von: TV-Nutzer ]</small>