1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    orf1/s sf1/2 war im karlsruher gebiet noch NIE irgendwie zu empfangen. bis endlich der ausbau kam.
     
  2. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also Sorry. Schon ein ziemlich anmaßendes Post.
    Jetzt beobachte ich hier seit Wochen die Threads in denen über die Problemchen mit dem digitalen RTL- Empfang diskutiert wird. Da könnte ich diesen Leuten ja auch dumm kommen und sagen: "Ihr habt RTL doch analog. Das muß reichen. "
    Tu ich aber nicht! Auch ich schaue digital, habe aber noch keine Scheuklappen aufgesetzt. Ein analoger hinauswurf von ORF1 und SF2 trotz Erhöhung (!) der analogen Kapazität wäre hier bei bedeutend mehr Leuten ein Gesprächsthema als z.B. das digitale Fehlen oder Vorhandensein von RTL!

    Auf dieses Problem (und ein solches ist es wirklich, auch wenn es vielleicht weder Deins noch meins ist) wollte ich lediglich im Vorfeld hinweisen. ORF1 war hier im Kabel seit es überhaupt Kabel gibt. Mit Städten wie Stuttgart oder Karlsruhe kann man das nicht vergleichen. KabelBW sollte seine Kunden nicht unnötig verärgern. Wäre dann nicht das erste mal, daß ich böse Artikel zum Thema Kabelempfang in der Lokalpresse lese. Als Druckmittel zum Umstieg auf Digital taugt ein solches vorgehen jedenfalls nicht!
     
  3. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    seit Wochen diskuttiert hier niemand. Erst seit 8 Tagen wird es eingespeist.

    warum werden die analogen Kapazitäten erhöht?

    In Stuttgart war die Schweiz analog auch schon immer (10 Jahre ?) drin bis sie vor einigen Jahren rausflog.

    Und solange nicht alle Sender auch digital gesendet werden lohnt sich für viele ein Umstieg nicht. Und für alle ist bis 460 Mhz einfach sehr wenig Platz.
     
  4. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    OK. Die ersten RTL-Threads gabs halt schon vor Weihnachten - mit allen möglichen Spekulationen.

    Das ist bei KabelBW so üblich, daß in Ausbaugebieten nicht nur eine Menge an digitalen Sendern hinzukommen, sondern auch die Zahl der analog verbreiteten Programme von 35 auf 40 erhöht wird. Da ist es dann nur schwer verständlich wenn im gleichen Atemzug diverse Programme analog rausfliegen. 9live und die Shoppingsender bleiben analog ja auch erhalten!
     
  5. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    was ist denn S39 für ein Sendekanal und wo und was läuft denn da so? Im Fernsehheft findet sich der nicht.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    S39 ist die Kennung des Transponders auf 450 MHz und beinhaltet ORF1, ORF2, SF1, SF2, France 3 usw.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wo im 1. Quartal von KabelBW ausgebaut wird, weiss man ja mittlerweile, aber seit heute ist auf der Homepage von KabelBW das 1. Quartal präzisiert wo ausgebaut wird.(Klick)
    Nur die PDF´s stimmen irgendwie noch nicht so ganz.:eek:

    Auch soll in diesem Jahr von KabelBW wieder eine Optimierungsphase geben, starten soll diese Mitte April je nachdem wie hart der Winter wird, kann sich der Start auch auf Ende April bzw. Anfang Mai verschieben, allerdings bis zur WM soll diese Optimierungsphase abgeschlossen sein.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wieviel TV und Radiosender werden im Moment im digitalen netz von KabelBW eingespeist? Und wieviel davon deutschsprachig?
     
  9. Heavendenied

    Heavendenied Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Kommt drauf an ob modernisiertes oder ausgebautes oder altes Gebiet. Kann man jeweils bei Kabel-BW im internet nachlesen.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123