1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hmm, warum sollte ICH diese Kritik nicht vertragen, ich bin ja NICHT KBW. Verträgst du denn meine Kritik an der NWZ?

    Der Zeitungsschreiberling beklagt (!), dass in Göppingen dann schon das zweite Mal in EINEM Jahr die Kanäle geändert werden. Aus dem Artikel kommt zu mir eine negative Einstellung rüber nach dem Motto: "Göppingen ganz oder gar nicht - und warum schon (wieder) dieses Jahr".

    Abgesehen davon, dass eine Firma mit entsprechendem Budget zunächst mal da modernisiert, wo es den größten Nutzen bringt, ist diese Vorgehensweise nicht anders, als bei der Telekom und DSL. Städte sind eben mal wirtschaftlicher zu erschließen, als das flache Land... :winken:

    PS: Ich wohne in einer Stadt und bin immer noch nicht ausgebaut - die Stuttgarter übrigens auch nocht nicht, weil es unwirtschaftlich für KBW wäre, in Stgt. Geld zu vergraben - und die KFS kassiert dafür ab :(

    PPS: Wenn du nun kritisieren willst, dass Stuttgart und Waiblingen (und Esslingen) immer noch nicht modernisiert sind, dann darfst du das gerne tun, ich bin mit dir da einer Meinung! :love:
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich werde erst als einzige Stadt in Ostwürttemberg 3 Jahre später also 2008 erst optimiert! - Zudem stimmt ja alles was im Zeitungsartikel steht!
     
  3. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Natürlich ist es nicht schön, auf die Netzmodernisierung weiter warten zu müssen. Dennoch muss man Kabel BW auch in Schutz nehmen. In einer Hau - Ruck Aktion kann man ein Flächenland wie Baden Württemberg nicht von Heute auf Morgen modernisieren. Kabel BW war eine der Ersten Kabelgeselschaften, die überhaupt modernisiert hatten, erst viel später zogen in den anderen Bundesländer, die Kabel Deutschland und wie sie alle heißen nach. In Hessen sind die Kabelnutzer noch viel schlechter dran. Ein misserabeles analoges TV Angebot und Digitalfernsehen mit grossen FTA Angeboten, fehlanzeige. Ausserdem muss man bedenken, dass eine Netzmodernisierung ein Haufen Geld kostet, was ein Firma auch erstmal verdienen muss. Daher habe ich vollstes Verständnis dafür, dass die Netzoptimierung nur durch Insellösungen zu realisieren ist. Bei DVB - T läuft es im übrigen auch nicht anders ab. In 2006 kommt erstmal Mannheim und Stuttgart dran und dann geht es eben Pö a Pö weiter.:winken:

    Also noch etwas Geduld, niemand wird vergessen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Klar, aber ne Logik, man optimiert ein großes Gebiet und ein Ort mittendrin lässt man aus und optimiert erst 3,5 Jahre später und Göppingen wurde erst optimiert und schwupps danach modernisiert, statt erstmal die unausgebaute zu optimieren. Bei KabelBW sind immer die UG die gearschten und die Ausgebauten die bekommen immer und immer meher sender, wobei bei den UG die Sender immer weniger abnehmen und von kleinen miserablen ARD Angebot was es zusehen gibt!
     
  5. Knightsbridge

    Knightsbridge Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    ja genau und dann im unausgebauten Bereich die Frequenzen für Kabel Deutschland und für irgendwelche arabischen Hörfunksender blockieren.

    ich frag mich warum die nach der Modernisierung nochmals drei Frequenzen für analog TV aufschalten???? Anstatt gleich mal alles digital genutzt wird. Ist jedenfalls hier in Aidlingen so. Leider bin ich nicht im ausgebauten Bereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2005
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    In Göppingen scheint das Kabel wieder zu eskalieren und für Sprengstoff zu sorgen, momentan gibt es jedenfalls egal wo man in Göppingen hinkommt kein anderes Thema zugeben als die bevorstehende Modernisierung des Kabelnetzes in der City von Göppingen.
    Dabei geht es vorallem um die Verschiebung von 9live, Super RTL und Hessen3 wo bei dieses ja aus bekannten gründen gemacht werden muss, was allerdings für unverständnis sorgt in Göppingen sind die Verschiebungen von R.TV Stuttgart, RTL und CNN. Warum diese umbelegt werden müssen, weiss niemand so recht und eine Stellungsnahme von KabelBW, will keiner zu diesem Thema geben.

    Gruss

    Joachim Wahl

    PS.: Scheint einen heissen Herbst zugeben nicht nur in Berlin (Regierungsbildung), sondern auch in Göppingen (Modernisierung des Kabelnetzes durch KabelBW).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2005
  7. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: In Planung bei KabelBW

    Programmteile der südwestdeutschen Regional-TV-Sender Antenne West TV (Trier) und Saar TV werden bald auch in Baden-Württemberg im Kabel zu sehen sein. Beide Programme nutzen künftig Sendezeit auf dem Kanal des luxemburgischen Senders T.TV, besser bekannt als Tango TV ab 19 Uhr und strahlen hier ihre Nachrichtenmagazine "Saar News Aktuell" und "Antenne West TV Regio Aktuell" aus. Start ist noch im Laufe des Oktobers auf der Frequenz 698 KHz. Auch ein neuer Musikfernsehsender mit dem Namen Musikpark.TV soll bis spätestens 1.November 2005 im digitalen ausgebauten Kabelnetz von Baden-Württemberg auf Sendung gehen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Musikpark.TV ist ein neuer Sender von NBC Universal. Wo strahlt T.TV sein Satprogramm aus?
     
  9. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: In Planung bei KabelBW

    Falsch. Universal Music GmbH ist an dem Sender mitbeteiligt und nicht NBC Universal. Produziert wird das Programm von der anixe.TV GmbH, die bis letztes Jahr mit tv.LastMinute auf Sendung war. Sendestandort ist jedoch nicht Bad Dürkheim, sondern in Mannheim im Musikpark. T.TV wird von Astra glaube ins digitale Kabel eingespeist.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2005
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Das stimmt, man konnte sich ja bis 1.10 bei den Jobbörsen dort bewerben
    Website: http://www.musikpark.tv