1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ab November 2005 kommt ein neuer TV Sender landesweit bei Kabel BW ins Netz - er soll Musikpark.tv heissen und wird u.a. von dem ehemaligen Betreiber von tv.lastminute der Anixe TV betrieben.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: In Planung bei KabelBW

    @hopper: das wäre wirklich mal interessant :) Die Frage ist eben nur, ob die KBW einen derartigen Angriff auf die Privaten unternehmen will. Denn wie schon besprochen wurde, könnte bereits eine Klage auf Digitaleinspeisung Erfolg haben. Mir erscheint es eher so, dass man es einfach noch nicht drauf ankommen lassen will, man ist zu sehr auf RTL und Co angewiesen.
    Außerdem was versteht man unter Einspeisung von DVB-T ? Hier wird's ja wieder pingelig: leitet man die DVB-T Signale einfach weiter, oder demoduliert man und speist als DVB-C ein.... da sind die Advokaten gefragt. Und die will KBW derzeit wohl noch nicht fragen.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Was soll rechtlich passen? Höchstens eine Unterlassungsklage. Mehr geht nicht. Und die kann man medienwirksam durchbringen...

    Hätte ich bei Kabel BW was zu sagen, würde ich es probieren. Das kann nicht schief gehen. Noch besser wäre es ja, wenn einer der Sesselpupser der LfK da mitmacht... Ist jemand Sesselpupser bei der LfK?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: In Planung bei KabelBW

    wenn du auf die LFK in BW setzt, dann viel Spaß. Da schaut ihr bald wieder monochrom.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Na ja, die Forensuche hier wird's bestätigen:

    Vor einem Jahr, als das Ende von B.TV kam, hab ich gesagt, Kabel BW soll ORF1 stattdessen einspeisen. Zumindest über Weihnachten als Geschenk. 4 Monate später: ORF1,ORF2,SF1,SF2 sind digital auf 450 MHz für alle in BaWü empfangbar. Anfangs sogar digital vom Satelliten. Bis RTL kam. Verflucht sei der Sender bis in alle Ewigkeit.

    Mal sehen, was dieses Jahr das Geschenk wird. Tippe ja auf ARD RADIO:
     
  6. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: In Planung bei KabelBW

    Habe eine Zwangsumstellung in NRW erlebt.
    Dort wurden ja vor der Einführung von DVB-T die ÖR und RTL und Sat1 terristisch analog ausgestrahlt. Nach der Einführung von DVB-T wurde die terristische analoge Ausstrahlung eingestellt.
    Und das hat funktioniert!
    Ich verstehe nicht, warum ähnliches (?), nämlich Abschaltung der analogen Austrahlung im Kabel hier so schwierig ist.

    Klar in NRW stand die Landesmedienkommission hinter diesem analogen Abschalten.

    Gruß Waltxx
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Waltxx: weil die Kabelfirmen es immer noch als Vorteil des Kabels verkaufen, dass man eben KEINE Zusatzbox braucht. Und schon gar nicht noch eine für den Videorekorder, das Kinderzimmer usw.
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Stimmt nicht ganz, die ÖR´s von Österreich und Schweiz können noch nicht alle in BaWü über digitales Kabel empfangen.

    ARD Radio wäre allerdings von KabelBW eine schöne Überraschung, was auch mich total überraschen würde, befürchte allerdings wenn dieses kommt dann nur im Ausbaugebiet und die unausgebaute Gebiete bzw. die optimerte Gebiete von KabelBW gehen leer aus.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: In Planung bei KabelBW

    Dafür hab ich im Ausbaugebiet schon wieder über 20 neue FTA Sender seit dem letzten Scan dazubekommen. Vor allem natürlich ausländische. Meine arabischen Nachbarn sind happy. Über 10 Sender!
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nur weil es nicht für 100% alle geht, ist es kein Grund das deswegen schlecht zu reden. Praktisch gesehen können die 100% eh niemals erreicht werden.

    Wir können in BaWü froh sein, dass die KDG KabelBW nicht gekauft hat. Sonst wäre schon lange Ende Gelände. Und die Ausbaugebiete wären aus Solidarität wieder abgeschaltet worden.