1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Gerade in BaWü werden diese Anstrengungen sichtbar unernommen...
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Naja, ganz nüchtern betrachtet dürfte das in BW kaum Auswirkungen haben. DVB-T wird es mit den ÖR Sendern nur in Ballungsräumen geben, aber gerade dort ist der Kabelanschluss bzw. Sat Empfang am dichtesten, weil viel über Gemeinschaftsanlagen abgewickelt wird. Die Kabelnutzer in Mehrparteienhäusern haben über die Hausverwaltung einen fixen Kabelvertrag den sie eh zahlen müssen, egal ob sie nun DVB-T oder Kabel schauen.
    Allein die Einfamilienhäuser mit Kabelanschluss kommen also bei einer möglichen Kabel nach DVB-T Umstellung primär in Frage. Soviele werden da sicher nicht wechseln, da sie von über 30 analogen und vielen digitalen (min. ARD, ZDF und Premiere Pakete, oft auch ORF etc.) auf reinen ÖR Empfang umsteigen. Glaube mir, die Quote der Wechser wird verschwindet gering sein.

    DVB-T wird in BW, solange nur die ÖR drin sind, ein schlechter Witz bleiben. Da die Privaten hier fast nirgends terrestisch empfangen wurden, haben fast alle in BW einen Kabel oder Sat Zugang und davon werden sicher nicht viele zu einem ÖR DVB-T wechseln.
     
  3. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: In Planung bei KabelBW

    Weiß zufällig schon jemand, ob "Das Vierte" bei KabelBW ab dem Sendestart am 29. Sept. eingespeißt wird. Auf deren Homepage steht, dass sie im Kabel sowohl analog als auch digital senden wollen...
     
  4. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Warum muss eigentlich ständig, wenn über Kabel diskutiert wird, von einigen DVB-T geradezu missionarisch als DIE Weltsensation angepriesen werden. Für jeden User, der technik-affin ist und an Highend und Programmvielfalt interessiert ist, ist DVB-T ein schlechter Witz. Im übrigen teile ich die Auffassung, dass es sich in BaWü nicht durchsetzen wird. Zwar bekommt das Programm vieler Privatsender mit Sicherheit keine guten Noten für Qualität, aber letztlich kann mir nicht vorstellen, dass außer einem minimalsten Bruchteil irgendjemand auf RTL, SAT.1, ProSieben etc. verzichten wollte.
     
  5. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nein, aber geplant für die Zukunft.
     
  6. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: In Planung bei KabelBW

    Für uns hier im Forum ist das nichts Neues, aber wenn die Tageszeitung mal darüber berichtet, dass auch in Stuttgart der Fortschritt Einzug hält, dann freut sich der "Otto Normalverbraucher" schon darüber. Wenn man dann hört, dass man 16 Fernsehprogramme sehen kann, OHNE laufende Kabelgebühren zu zahlen, dann springen bestimmt einige darauf an.

    Ein Einzelnutzervertrag kostet bei Kabel BW mtl. 14,50 Euro, das sind im Jahr 174 Euro. Und demgegenüber kostet DVB-T nix - kostenlos also! :)

    Damit denkst du an alle, die sich im Forum hier herumtreiben? Das ist ja nicht mal ein Promille der Bevölkerung!

    Abgesehen davon gucke ich immer noch mit (m)einer alten dbox I - ich will einfach nur fernsehen, und das mit möglichst großer Auswahl. Das Geld habe ich einfach nicht, um mir die neueste Designerbox mit surrealem Surroundsound zu kaufen, ich bin da sicher nicht der Einzige...

    Und: Ist das Programmangebot IM KABEL wirklich TECHNISCH-QUALITATIV besser? Bei den digitalen Programmen habe ich manchmal Klötzchen, bei den analogen, wie zum Bsp. Neun Live, Super RTL oder Hessen Fernsehen habe ich öfter Schnee im Bild, das soll High-Tec sein? :rolleyes:

    Aber das Ganze war ja nun ziemlich OT. Dass Kabel BW nun ORF und SF/DRS KOSTENLOS (!) im Kabel hat, ist ein Plus fürs Kabel (in Baden-Württemberg), das zählt mehr für die Großzahl der Kunden, als alles Andere! :winken:
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Sorry, aber solch eine Betrachtungsgsweise gleicht ja einer Milchmädchenrechnung. Wenn man die Preise ohne den Inhalt zu betrachten so gegenüber stellt, dann sieht das schon lukrativ aus. Aber für die 14,50 EUR bekommt man schon einiges mehr als die dann kostenlosen 16 DVB-T Porgramme.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: In Planung bei KabelBW

    jo homeshopping und callin sender ...
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Sebastian, überlegst Du Dir eigentlich vorher was Du schreibst ..? Das ist leider wie so oft wiedermal kompletter Blödsinn. Vielleicht solltest Du mal mehr auf Qualität als auf Quantität bei Deinen Postings setzen. Man muss nicht zu jeden Punkt einen (oftmals sinnslosen) Kommentar abgeben.

    Für die 14,50 EUR bekommt man 33 analoge TV Programme (davon sicher auch ein paar Homeshopping und Callin Sender) und einen Sack voller analoger Radioprogramme und mindestens ca. 30 digitale FTA Programme, sowie auch digitale ÖR Radioprogramme, plus eben eine ganz Batterie an möglichen Pay-TV Programmen.
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Passt zwar nicht direkt hierher, aber frag trotzdem mal.

    Ist geplant - Das 4. - ins KabelBW Netz einzuspeisen, oder kann man das vorerst nur über Sat empfangen.

    Wenn das schon irgendwo gesagt wurde, hab ich's wohl überlesen.